Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin2 °CCottbusklar-2 °CFrankfurt (Oder)0 °C
Neuruppinklar, dunstig-2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel-2 °CPotsdamklar4 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin2 °CCottbusklar-2 °CFrankfurt (Oder)0 °C
    Neuruppinklar, dunstig-2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel-2 °CPotsdamklar4 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin - Prenzauler Berg - Die Prenzlauer Allee hat verschiedene Gesichter

    Sa 20.02.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die Straße führt in den Norden Richtung Prenzlau und hat deshalb auch ihren Namen erhalten. Am südlichen Ende stand früher das Prenzlauer Tor. Dort treffen heute an der großen Kreuzung zur Mollstraße drei Bezirke aufeinander: Mitte, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Die Bundesstraße zeigt sich mit drei verschiedenen Gesichtern. Es gibt das typisch quirlige Leben vom Prenzlauer Berg - mit kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants. Aber auch große Backstein-Industrie-Gebäude und das Zeiss-Großplanetarium. Der nördliche Teil ist eher eine Wohngegend mit Berliner Mietshäusern und flachen Bauten der 1920er Jahre.

    Extratipp

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      rbb/ Silke Cölln
    • Planetarium.Berlin/Veranstaltungen - Livestreams

      In der Zeit der Corona-Schließung bietet das Zeiss-Großplanetarium regelmäßig Livestreams zu verschiedenen Themen an. Gesendet wird aus dem großen Planetariumssaal.

    Sterne und Planeten zum Greifen nah
    Das Zeiss-Großplanetarium ist schon von außen das ungewöhnlichste Gebäude in der Prenzlauer Allee. Es gilt als Europas modernstes Wissenschaftstheater. Das Haus ist wegen Corona geschlossen bietet aber ein Streaming-Programm an. "Wir sind nicht allein" heißt das Jahresthema. Normalerweise gibt es 5-6 Veranstaltungen am Tag. Allein in den großen Saal passen über 300 Astro-Fans. Unglaubliche Bilder mit 3-D-Feeling entstehen an der riesigen Saal-Decke.

    Soul Objects
    Kornelius Werhahn-Mees ist der Urenkel von Konrad Adenauer. Aber das wirklich Besondere ist sein Blick für edle Haushaltsgegenstände, die kunsthandwerklich und in kleinen Manufakturen hergestellt werden. Die Menschen hinter den Objekten sind das Wichtige für ihn. Deshalb der Name des Ladens "Soul Objects" - Seelen-Objekte. Es gibt auch Kosmetisches und so umfliegt den Kunden eine Duftmischung von Aftershaves, Raumdüften und Seifen. Momentan kann man online bestellen.

    Klavier-Werkstatt
    Zu den Klavierbauern Christopherus Goecke und Clemens Farenholz muss man gleich über mehrere Hinterhöfe laufen, typisch für diese einstige Arbeitergegend. Doch dann eröffnet sich ein musikalisches Refugium. Dort werden historische Tasteninstrumente wieder fit gemacht – ob Klaviere, Flügle oder Cembali. Die Fachleute bauen auch historische Klangkörper nach.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Wechselvolle Geschichte im Haus Nr. 3
    An der Ecke Prenzlauer Allee/Fröbelstraße liegt ein besonderes Areal aus Ziegelsteinbauten. Ein Ort wechselvoller Geschichte. Heute arbeiten dort einige Fachbereiche des Bezirksamtes Pankow. Früher war es eine sozial-medizinische Einrichtung, die größte ihrer Art in Berlin. Nach dem zweiten Weltkrieg war der sowjetische Geheimdienst auf dem Gelände und richtete im Haus Nummer 3 ein Gefängnis ein. Später hat die Stasi einige der Gebäude übernommen. Künstlerin Karla Sachse hat einen Fries mit 60 Fragen für das Gebäude entwickelt. Die Fragen stehen im Kontext des ehemaligen Kellergefängnisses und sollen an Folter und deren Folgen erinnern. Es gibt vor Ort Informationstafeln.

    Schokolade und Bücher zum Genießen
    "Fräulein Schneefeld und Herr Hund" bieten Genuss im Doppelpack: Es gibt feinste Schokoladen und spannende Bücher. Und das alles inklusive bester Beratung. Ihre ursprünglichen Berufe haben sie zu ihrer neuen Berufung gebracht. Daniela Hense ist eigentlich Figurenspielerin und hatte ein Stück über Schokolade gemacht. Clemens Seitner hat Philosophie und Germanistik studiert und liebt Bücher.

    Wohnen und leben in der Prenzlauer Allee
    Verschiedenen Welten in einem Haus. Kjel Fiedler ist Schauspieler und mag die beiden Seiten seiner Wohnung direkt an der Prenzlauer Allee: zur Straße hell und laut und zum Hof eher dunkel, aber ruhig. Er konnte sich seine vier Wände durch einen Kauf sichern. Andere im Haus mussten Mieter bleiben. Und so soll nun Nachbar und Künstler Bruno Toussaints per Gerichtsbeschluss aus seiner Wohnung raus. Dieser Prozess dauert schon eine Weile und hat sein Leben verändert. Ein weiterer Nachbar, der Neurobiologe Jochen Müller hat einen sicheren Mietvertrag für seine Hinterhofwohnung und ist darüber sehr glücklich.

    • Soul Objects

      Soulobjects.de - Kornelius Werhahn-Mees

      Prenzlauer Allee 24
      10405 Berlin
      Tel: 030 – 21 60 37 64

    • Improvisationstheater

      Improberlin.de - ImproBerlin

      c/o S. Kjel Fiedler
      Prenzlauer Allee 45a
      10405 BERLIN
      Tel: 0177 – 33 30 16 0
      E-Mail: info@improberlin.de

    • Klavierwerkstatt und Pianohaus

      Pianos-Berlin.de - Klavierwerkstatt und Pianohaus

      Goecke und Farenholtz
      Prenzlauer Allee 36
      10405 Berlin
      Tel: 030 - 56 70 29 30

    • Fragen am Haus 3

      Denkzeichen für die Opfer der Haftstätte Prenzlauer Allee

      Bezirksamt Pankow
      Fröbelstraße 17
      Haus 3
      10405 Berlin

    • Zeiss-Großplanetarium

      Planetarium.Berlin - Eingang

      Prenzlauer Allee 80
      10405 Berlin
      Tel: 030 – 42 18 45 10

    • Chocolaterie & Buchhandlung

      Schneefeld-und-Hund.de - Fräulein Schneefeld & Herr Hund

      Prenzlauer Allee 23
      10405 Berlin
      Tel: 030 – 77 32 52 05

    Stand vom 19.02.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0