Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt0 °CCottbusbedeckt-1 °CFrankfurt (Oder)Schneefall-1 °C
NeuruppinSprühregen1 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen2 °CPotsdamNebel0 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt0 °CCottbusbedeckt-1 °CFrankfurt (Oder)Schneefall-1 °C
    NeuruppinSprühregen1 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen2 °CPotsdamNebel0 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    rbb/ Dagmar Lembke
    26 min
    Bild: rbb/ Dagmar Lembke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Prenzlauer Berg - Gemeinschaft in der alten Königstadt

    Sa 12.02.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Vor rund 100 Jahren wurde in der Königstadtbrauerei in Prenzlauer Berg das letzte Bier gebraut. Seitdem ist das riesige Gelände verschieden genutzt worden. Für große Kinoaufführungen, für die NS-Kriegsproduktion, als Luftschutzkeller, für den Fuhrpark des Berliner Magistrats oder für eine Champignonzucht. Der Name Königstadt bezieht sich auf das ehemalige Königstor, das ganz in der Nähe Teil der Stadtmauer war.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Nach der Wende haben sich Menschen mit der Idee für eine Genossenschaft auf dem alten Brauereigelände zusammengefunden. Das gemeinsame Eigentum ermöglicht das Miteinander von Handwerk, Dienstleistung, Kunst und Kultur mit günstigen Mieten mitten in der Stadt. Inzwischen gibt es dort etwa 50 Unternehmen.

    Tischlerei Schwerdtner
    Tischlermeister Henrik Schwerdtner ist aus Weißensee in die Königstadt gekommen, weil ihn das Neue gereizt hat. Ihm ist das Gemeinschaftseigentum wichtig, denn so können sie gemeinsam in der Königstadt ihren Ort mitgestalten. Außerdem ist er mitten in der Stadt und so hat er kurze Wege zu den Kunden.

    (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)

    Hausmeister Ede
    Seit zehn Jahren ist Heiko Unke einer der wichtigsten Leute auf dem Gelände. Egal ob es ums Parken geht, um Heizung oder Strom. Er zeigt dem HEIMATJOURNAL den Keller, wo früher Bier gebraut und Eis gelagert wurde. Der liegt in etwa sechs bis sieben Metern Tiefe. Zu DDR-Zeiten war das Klima perfekt für die Champignonzucht. Jetzt hat der Hausmeister dort unten seine Werkstatt.

    KulturKantine
    Die Genossenschaft hat sich diesen Ort gebaut. Dort gibt es täglich frisches Essen und Kaffee zu akzeptablen Preisen.

    Siebdruck bei Gunnar Klötzner
    Er hatte sich schon vor der Gründung der Genossenschaft in die Königstadt eingemietet und hat so die Entwicklung von Anfang an mitgestaltet. Damals war das Gelände noch sehr herunter gekommen. In seiner Werkstatt werden Textilien bedruckt. Aufträge kommen auch von weit her. Gerade geht es um einen Druck für das Schauspielhaus Graz.

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)

    Archimedes
    So heißt eine der spannendsten Firmen der Königstadt. Archimedes konzipiert und gestaltet Ausstellungen rund um die Wissenschaft. Und zwar von der Idee über die passende Schraube bis zum fertigen Exponat. Vom Gewerbehof im Prenzlauer Berg geht’s dann in die ganze Welt. Seit 25 Jahren bringen die Tüftler von Archimedes Wissenschaft zu den Menschen. Zwanzig Millionen Besucher auf sechs Kontinenten konnte Archimedes schon begeistern.

    Werketage
    Das ist ein Verein, der Kunst und Kultur unterstützt. Es gibt Ateliers und einen Gemeinschaftsraum, Ausstellungen und eine Lesebühne. Durch die günstigen Mieten haben die Mitglieder des Vereins keinen kommerziellen Druck. Und es gibt Firmen auf dem Gelände, mit denen sie zusammenarbeiten können.

    (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)

    Rockmusik im Jugendzentrum
    Die riesigen Biertanks lagerten früher im Keller der Brauerei. Jetzt gibt es darin Probenräume für junge Musikerinnen und Musiker, wo sie niemanden stören. Die Probenräume sind Teil des Jugendhauses, das vor 25 Jahren dort vom Jugendamt etabliert wurde. Bis unters Dach gibt es verschiedene Angebote für junge Leute ab zwölf.

    Automobil-Restaurator
    Bei Sigmar Prätor bekommen alte Wagen wieder neuen Glanz - vom Motor bis zur Karosse. Mit seiner Oldtimer-Werkstatt ist er Teil der Genossenschaft. Die Solidarität untereinander schätzt er sehr.

    • Gewerbehof Saarbrücker Straße eG

      Gidak.de - Geschäftsführer Christoph Andres

      Saarbrücker Straße 24, Haus E
      Postanschrift: Haus B
      10405 Berlin
      Tel: 030 – 47 37 72 77
      E-Mail: info@gidak.de

    • Schwerdtner Holzdesign

      Schwerdtner.de - Henrik Schwerdtner Tischlermeister

      Saarbrücker Straße 24
      10405 Berlin
      Tel: 030 - 40 50 48 04
      Fax: 030 - 40 50 48 02
      Mobil: 0172 – 39 92 22 1
      E-Mail: mail@schwerdtner.de

    • Archimedes

      Archimedes-Exhibitions.de - Kommunikation und Design

      Saarbrücker Straße 24
      10405 Berlin
      Tel: 030 – 20 00 57 70 0

    • Werketage e.V.

      Werketage.de - Claartje van Haaften/ Vorstand

      Saarbrücker Straße 24
      10405 Berlin
      E-Mail: info@werketage.de

    • Jugendkulturzentrum Königstadt

      Jugendhaus-Koenigstadt.de - Kurse, Räume, Konzerte

      Saarbrücker Straße 23
      10405 Berlin
      Tel/Fax: 030 – 44 07 86 5
      E-Mail: info@jugendhaus-koenigstadt.de

    • Kfz-Reparatur und -Wartung

      Siegmar Prätor

      Saarbrücker Straße 24
      10405 Berlin
      Tel: 0174 – 33 48 62 5

    • KulturKantine

      Kuka-Berlin.de - Vera Böpple

      Saarbrücker Straße 24
      Haus E (Postanschrift: Haus C)
      10405 Berlin
      Tel: 030 - 33 93 69 48
      Mobil: 0173 - 94 99 30 8
      E-Mail: kulturkantine@kuka-berlin.de

    Stand vom 11.02.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Nina Meinke beim Fotoshooting mit Boxhandschuhen und WM-Gürtel (Bild: imago images/Torsten Helmke/Imaginechina-Tuchong)
        imago images/Torsten Helmke/Imaginechina-Tuchong
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Frau in traditioneller Tracht stakt einen Kahn im Spreewald; Foto: IMAGO/bonn-sequenz
        IMAGO/bonn-sequenz
        89 min

        Der Spreewald wie er einmal war

      • Friedrich Heine, Anja Kling und Mila Böhning (Bild: rbb/Hardy Spitz)
        rbb/Hardy Spitz
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Hänsel und Gretel

      • Andreas Jacob mit dem Leihrad in der Linienstraße (Quelle: rbb/Silke Cölln)
        rbb/Silke Cölln

        Heimatjournal

      • Berlin Mitte, Unter den Linden im Festschmuck, Brandenburger Tor 1933 (Bild: picture alliance / arkivi )
        picture alliance / arkivi
        Trailer

        Berlin 1933

      • Zimmerpflanzen (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Wildwechsel auf dem Highway (Bild: WDR/BR/Ernst)
        WDR/BR/Ernst

        Tiere vor der Kamera

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0