Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinheiter5 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter7 °C
Neuruppinsonnig4 °CGrünow bei Prenzlauwolkig, Nebel0 °CPotsdamheiter5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinheiter5 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter7 °C
    Neuruppinsonnig4 °CGrünow bei Prenzlauwolkig, Nebel0 °CPotsdamheiter5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Im Stall der Trabrennbahn mit der Nachwuchsfahrerin Emma Stolle Quelle: Ben Linse
    Ben Linse
    26 min
    Im Stall der Trabrennbahn mit der Nachwuchsfahrerin Emma Stolle | Bild: Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin - Tempelhof-Schöneberg - Erkundungen in Mariendorf

    Sa 22.08.2020 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Den alten Dorfkern mit Kirche, Bauernhäuser, dem alten Schulgebäude, das heute ein Museum ist und dem Friedhof gibt es noch. Aber die alte Dorfstraße ist heute auch ein Verkehrsknotenpunkt. Trotzdem wartet Mariendorf mit grünen Oasen wie dem Volkspark auf. Es gibt Kleingärten, Einfamilienhäuser, großes und kleines Gewerbe mit nachhaltigen Ideen, Sinn für Schüler, Kreativem und besonderem Bier.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Die Monopolsiedlung
    Sie ist eine grüne Oase und auch hier geht es eher dörflich zu. Anfang der 1920er wurden die Häuser für Beamte der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein gebaut. Die Gärten hinter den Häusern, wo man heute Ruhe findet, waren einst Selbstversorgergärten mit Viehställen.

    Ausstellungstipp

    • Das ehemalige Schulgebäude in Alt-Mariendorf ist heute Museum Quelle: Ben Linse
      Ben Linse
    • Museen-Tempelhof-Schöneberg.de - Tempelhof Museum

      Wege aus der Wohnungsnot - Bauen für "Groß-Berlin" in Tempelhof
      26.06.2020–14.03.2021
      Alt-Mariendorf 43
      12107 Berlin
      Tel: 030 – 90 27 76 16 3
      Öffnungszeiten
      Mo – Do: 10 - 18 Uhr
      Fr: 10 - 14 Uhr
      So: 11 -15 Uhr

    Erfolgreiche Nachwuchsfahrerin auf der Trabrennbahn
    Die 23jährige Emma Stolle ist Studentin und in ihrer Freizeit oft auf der Rennbahn. Kürzlich hat sie die Amateur-Traberprüfung bestanden und gleich ihr erstes Rennen in Mariendorf gewonnen. Die junge Frau engagiert sich für diesen Pferdesport und ist auch Stadion-Moderatorin.

    Sommerschule
    Im "Netzwerk Großbeerenstraße e.V." engagieren sich 60 örtliche Firmen gegen Rassismus, für Integration und für ihren potentiellen Nachwuchs. In der Coronazeit ist die Sommerschule für Schüler entstanden, die Verpasstes nachholen wollen. Sie wurden mit Notebooks, Online Anbindung und Räumen versorgt. Mitarbeiter aus dem Netzwerk unterstützen beim Lernen.

    "Sommerkeramik"
    Michael Sommer ist mit seiner Werkstatt von Neukölln ins dörfliche Mariendorf gezogen und wohnt auch in dem Haus mit Garten. Sein Motto: "Feines aus Keramik und Edles in Porzellan". Sehr individuelle und farbenfrohe Stücke entstehen bei ihm. Micheal Sommer bietet auch Kurse an.

    • Michael Sommer bietet Kurse an Quelle: Ben Linse
      Michael Sommer bietet Kurse an | Bild: Ben Linse

    • Andreas Jacob hat seine erste Keramikschale gedreht Quelle: Ben Linse
      Andreas Jacob hat seine erste Keramikschale gedreht | Bild: Ben Linse

    • Im sommerlichen Garten des Keramikers Quelle: Ben Linse
      Im sommerlichen Garten des Keramikers | Bild: Ben Linse

    • Das Haus und Atelier von Michael Sommer Quelle: Ben Linse
      Das Haus und Atelier von Michael Sommer | Bild: Ben Linse

    • Blick auf das alte Gaswerk und die ganze Stadt Quelle: Ben Linse
      Blick auf das alte Gaswerk und die ganze Stadt | Bild: Ben Linse

    • Das ehemalige Gaswerk von Mariendorf Quelle: Ben Linse
      Das ehemalige Gaswerk von Mariendorf | Bild: Ben Linse

    • Alte Industrieachitektur im Gewerbepark Quelle: Ben Linse
      Alte Industrieachitektur im Gewerbepark | Bild: Ben Linse

    • Der Gewerbepark in Mariendorf Quelle: Ben Linse
      Der Gewerbepark in Mariendorf | Bild: Ben Linse

    • Die alte Dorfkirche Quelle: Ben Linse
      Die alte Dorfkirche | Bild: Ben Linse

    • Bauernhaus in Alt-Mariendorf Quelle: Ben Linse
      Bauernhaus in Alt-Mariendorf | Bild: Ben Linse

    • Das ehemalige Schulgebäude in Alt-Mariendorf ist heute Museum Quelle: Ben Linse
      Das ehemalige Schulgebäude in Alt-Mariendorf ist heute Museum | Bild: Ben Linse

    • Mit der U6 nach Alt-Mariendorf Quelle: Ben Linse
      Mit der U6 nach Alt-Mariendorf | Bild: Ben Linse

    • Emma Stolle betreibt seit ihrem 6. Lebensjahr Pferdesport Quelle: Ben Linse
      Emma Stolle betreibt seit ihrem 6. Lebensjahr Pferdesport | Bild: Ben Linse

    • Ein paar ruhige Traberrunden mit Emma Stolle Quelle: Ben Linse
      Ein paar ruhige Traberrunden mit Emma Stolle | Bild: Ben Linse

    • Im Stall der Trabrennbahn mit der Nachwuchsfahrerin Emma Stolle Quelle: Ben Linse
      Im Stall der Trabrennbahn mit der Nachwuchsfahrerin Emma Stolle | Bild: Ben Linse

    • Auch draußen kann man in der Brauerei gemütlich sitzen Quelle: Ben Linse
      Auch draußen kann man in der Brauerei gemütlich sitzen | Bild: Ben Linse

    • Erfrischende Bierverkostung Quelle: Ben Linse
      Erfrischende Bierverkostung | Bild: Ben Linse

    • In der Brauerei ist viel Platz für Gäste (Quelle: Ira Bergmann)
      In der Brauerei ist viel Platz für Gäste | Bild: Ira Bergmann

    • Brauerei-Saal (Quelle: Ira Bergmann)
      Brauerei-Saal | Bild: Ira Bergmann

    • In der Brauerei gibt es Führungen (Quelle: Ira Bergmann)
      In der Brauerei gibt es Führungen | Bild: Ira Bergmann

    • Viele verschiedene Biere werden gleichzeitig gebraut Quelle: Ben Linse
      Viele verschiedene Biere werden gleichzeitig gebraut | Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Michael Sommer bietet Kurse an Quelle: Ben Linse
    • Andreas Jacob hat seine erste Keramikschale gedreht Quelle: Ben Linse
    • Im sommerlichen Garten des Keramikers Quelle: Ben Linse
    • Das Haus und Atelier von Michael Sommer Quelle: Ben Linse
    • Blick auf das alte Gaswerk und die ganze Stadt Quelle: Ben Linse
    • Das ehemalige Gaswerk von Mariendorf Quelle: Ben Linse
    • Alte Industrieachitektur im Gewerbepark Quelle: Ben Linse
    • Der Gewerbepark in Mariendorf Quelle: Ben Linse
    • Die alte Dorfkirche Quelle: Ben Linse
    • Bauernhaus in Alt-Mariendorf Quelle: Ben Linse
    • Das ehemalige Schulgebäude in Alt-Mariendorf ist heute Museum Quelle: Ben Linse
    • Mit der U6 nach Alt-Mariendorf Quelle: Ben Linse
    • Emma Stolle betreibt seit ihrem 6. Lebensjahr Pferdesport Quelle: Ben Linse
    • Ein paar ruhige Traberrunden mit Emma Stolle Quelle: Ben Linse
    • Im Stall der Trabrennbahn mit der Nachwuchsfahrerin Emma Stolle Quelle: Ben Linse
    • Auch draußen kann man in der Brauerei gemütlich sitzen Quelle: Ben Linse
    • Erfrischende Bierverkostung Quelle: Ben Linse
    • In der Brauerei ist viel Platz für Gäste (Quelle: Ira Bergmann)
    • Brauerei-Saal (Quelle: Ira Bergmann)
    • In der Brauerei gibt es Führungen (Quelle: Ira Bergmann)
    • Viele verschiedene Biere werden gleichzeitig gebraut Quelle: Ben Linse

    Krummes Gemüse für "RETTERGUT"
    Die Brüder Philipp und Stefan Prechtner retten von Brandenburger Feldern Bio-Gemüse, das aussortiert wird, weil es nicht den EU-Normen oder Erwartungen der Verbraucher entspricht. Daraus entstehen bei "RETTERGUT" Aufstriche, Suppen oder Limonaden.

    Schottische Brauerei
    Sie hat ihren Sitz auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes. Hinter "BrewDog" verbirgt sich Eventgastronomie mit Bowling, Shuffle Boards, Bierschule und Mini-Golf. Im letzten Jahr wurden nicht nur schottische sondern 150 Biersorten gebraut! Wie das möglich ist? Es gibt viele Hopfensorten, die dann beispielsweise auch mal ein Zitronen- oder Melonenaroma haben.

    • Trabrennbahn Mariendorf

      rennbahn-berlin.de - Mariendorfer Trabrenn GmbH & Co. Verwaltungs-KG

      Mariendorfer Damm 222 – 298
      12107 Berlin
      Tel: 030 – 74 01 21 2

      Veranstaltung
      Deutschlands Traber-Derby
      05.09. – 20.09 2020

    • Sommerschule

      netzwerk-grossbeerenstrasse.de - Netzwerk Großbeerenstraße e.V.

    • Sommerkeramik

      sommerkeramik.com - Michael Sommer

      Birnhornweg 43
      12107 Berlin-Mariendorf
      Tel: 030 – 70 76 97 10

      Laden/Werkstatt:
      Di und Mi: 14-18 Uhr
      Und auf Wochenmärkten
      Nächstes Event: Wein- und Winzermarkt Lichtenrade 11.-13. September 2020

    • Gerettetes Gemüse

      rettergut.de - RETTERGUT

      Im Marienpark 22
      12107 Berlin
      E-Mail. hallo@rettergut.de
      Tel: 030 – 36 42 85 36 0

    • Eventbrauerei

      brewdog.com - BrewDog Mariendorf

      Im Marienpark 23
      12107 Berlin
      Tel: 030 – 21 23 43 10 0

      Öffnungszeiten
      Mo-Do: 15:00 - 23:00 Uhr
      Fr-Sa: 12:00 - 00:00 Uhr
      So: 10:00 - 22:00 Uhr

    Stand vom 21.08.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0