Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt10 °CCottbusbedeckt8 °CFrankfurt (Oder)
Neuruppinbedeckt10 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt9 °CPotsdamRegen9 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt10 °CCottbusbedeckt8 °CFrankfurt (Oder)
    Neuruppinbedeckt10 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt9 °CPotsdamRegen9 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    26 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Havelland - Finkenkruger Lebenswelten

    Sa 13.11.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Andreas Jacob macht Entdeckungen zwischen Historie und modernem Leben. Finkenkrug gehört zu Falkensee und erhielt seinen Namen von der Ausflugsgaststätte "Alter Finkenkrug", die von 1777 an zur Einkehr einlud. Heute gibt es das Lokal nicht mehr, dafür erwartet das „Hexenhaus“ wagemutige Gäste.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Wohnen in Finkenkrug
    Der Ortsteil entstand ab 1850 um den neuen Bahnhof Finkenkrug mit Villen und alleeartigen Straßen. Eine der alten, verfallenen Villen hat Familie Kiel mit viel Arbeit und Liebe saniert. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde für die aufstrebende Mittelschicht die erste Musterhaussiedlung Deutschlands gebaut. Die Häuser tragen Namen wie "Traum vom Bodensee", "Insel Poel" oder "Im Riesengebirge". In der Handwerkersiedlung klingt es etwas bodenständiger: Schusterstraße, Bäckerstraße, Glaserstraße und Maurerstraße.

    Extra-Tipp

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Geschichte-falkensee.de - Wissenwertes zur Geschichte

      Ausführliche Seite zur Geschichte, Architektur und Geschichten rund um Falkensee und Finkenkrug.
      Weiterhin gibt es Infos zum Gesichtsparks und zum Museum.

    Tanzschule im alten Kino
    Nur ein paar Schritte vom Bahnhof entfernt wird getanzt. Vor drei Jahren ist die Tanzschule ins ehemalige Kino „Capitol“ gezogen, nachdem es jahrelang leerstand. Nun gibt es auch wieder Veranstaltungen. Das "Cappi", wie viele es nennen, war immer ein Mittelpunkt im Ort. Es wurde zur NS-Zeit als Propaganda-Kino gebaut und war zu DDR-Zeiten auch schon Tanzlokal und Disco. Auf dem Kursplan stehen Hip Hop, Zumba, Streetdance, Gesellschafts- oder Kindertanz.

    Leidenschaft für Galloways
    Jeanette Steinbring ist Melkerin und hat vor fünf Jahren von einem Bauern ein Galloway-Kälbchen geschenkt bekommen, um es aufzupäppeln. Daraus ist eine große Leidenschaft zu diesen Rindern entstanden, die inzwischen auch Ehemann Mario Steinbring erfasst hat. Die Tiere leben als Haustiere auf dem Hof. Inzwischen ist das einstige Kälbchen selbst zweifache Mutter.

    Camera Obscura
    Mit dieser Kamera produzieren der Künstler Götz Bargende und die Fotografin Linda Köhler-Sandring riesige und ganz besondere Fotos. Die Kamera ist ein Zelt, in dem man stehen kann. Es hat ein ein Millimeter kleines Loch, durch das Licht einfällt und das Fotopapier belichtet. Mit diesem Foto-Zelt waren die beiden zum Fotografieren in Bolivien unterwegs und bieten nun in Finkenkrug Workshops an.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Die Hochzeitsfotografin
    Linda Köhler-Sandring begleitet das Hochzeitspaar und seine Gäste den ganzen Tag lang und fängt besondere Augenblicke ein. Jetzt in Zeiten von Corona sind die Bedingungen ganz anders und teilweise viel schwieriger. Trotzdem gelingt es ihr, besondere Momente festzuhalten. Linda Köhler-Sandring beschäftigt sich auch mit künstlerischer Fotografie und setzt zum Beispiel Pflanzen in Szene. Dabei entstehen zauberhafte Motive.

    Mädchen auf dem Fußballplatz
    Die ehrenamtliche Trainerin Katrin Ben Aoun macht schon die kleinen Mädchen mit viel Begeisterung fit auf dem Fußballplatz. Schon seit 1913 wird dort gespielt. Die Mädels sind mit viel Spaß dabei. Sie sollen keine Weltmeisterinnen werden. Es geht mehr darum, Freude zu haben und Selbstbewusstsein wie Teamgeist zu entwickeln. Beim Sportverein werden verschiedene Sportarten angeboten.

    Tapas im Hexenhaus
    Das Hexenhaus ist eine Institution im Ort. Vor 100 Jahren wurde es gebaut und war Wochenenddomizil, Wohnhaus und Drehort. Nachdem das Haus jahrelang leer stand und allmählich zuwucherte, entstand der Name „Hexenhaus“. Es wurde stilgerecht saniert und ist heute das Revier von Edmund Becker. Er hat schon in aller Welt gekocht, z.B. in den USA, in China oder Frankreich. Seine Kreationen sind Delikatessen. Neuestes Angebot sind Tapas aus allem, was aktuell auf der Karte steht.

    • Tanzschule

      Tanzschule-falkensee.de - Sabrina Schuh

      Karl-Marx-Str. 64-66
      14612 Falkensee, OT Finkenkrug
      Tel: 03322 - 42 31 99 0 (Schule)
      42 99 585 (Büro)
      E-Mail: sabrina@tanzschule-falkensee.de

    • Fotografin

      Lindasart.de - Lindas Art

      Linda Köhler-Sandring
      Brandenburgstraße 59
      14612 Falkensee, OT Finkenkrug
      Tel: 03322 - 21 33 96
      E-Mail: info@lindasart.de

    • Edmond´s Hexenhaus

      Edmonds-le-truck.com - Edmund Becker

      Poetenweg 88
      14612 Falkensee, OT Finkenkrug
      Tel: 0152 – 31 71 77 38
      E-Mail: edmondshexenhaus@web.de

    • Sportverein

      Svff.de - SV Falkensee-Finkenkrug

      Leistikowstraße 74-78
      14612 Falkensee, OT Finkenkrug
      Tel: 03322 - 28 69 00
      E-Mail: info@svff.de

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Schwimmender Elch (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        Kanadas Nationalparks (9)

      • 9-Euro-Ticket wird vor U-Bahn gehalten (Bild: IMAGO / Jürgen Held)
        IMAGO / Jürgen Held

        SUPER.MARKT

      • Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) an einem Postkartenstand (Bild: NDR/Marion von der Mehden)
        NDR/Marion von der Mehden
        Trailer

        Tatort: Sonne und Sturm

      • Drag Queen Gloria Viagra; Quelle: stefan zeitz/www.imago-images.de
        stefan zeitz/www.imago-images.de

        Wir müssen reden!

      • Moderatorin Daphne de Luxe (Bild: IMAGO / Panama Pictures)
        IMAGO / Panama Pictures

        Ladies Night

      • Ein Schwimmer beim Freestyle-Kraulen unter Wasser.
        picture alliance/Zoonar

        rbb Praxis

      • Menschen im Winter auf dem Flüchtlingstreck (Bild: rbb/Havel-Film/Hanns Tschira)
        rbb/Havel-Film/Hanns Tschira

        Verlorene Heimat im Gepäck

      • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
        rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
        Trailer

        Das Leben gehört uns

      • Bild zum Film: Mängelexemplar, Quelle: rbb/Stephanie Kuhlbach/UFA FICTION
        rbb/Stephanie Kuhlbach/UFA FICTION

        Mängelexemplar

      • Historische Staßenbahn an Haltestelle Rahnsdorf (Bild: IMAGO / Jürgen Ritter)
        IMAGO / Jürgen Ritter
        Trailer

        Die 30 schönsten Ausflüge an den Berliner Stadtrand

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0