Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt10 °CCottbusstark bewölkt10 °CFrankfurt (Oder)
Neuruppinwolkenlos8 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt7 °CPotsdamstark bewölkt10 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt10 °CCottbusstark bewölkt10 °CFrankfurt (Oder)
    Neuruppinwolkenlos8 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt7 °CPotsdamstark bewölkt10 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    rbb/ Dagmar Lembke
    26 min
    Bild: rbb/ Dagmar Lembke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Stadt Cottbus - Gründerzeit in Cottbus

    Sa 27.11.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die Cottbuser sind innovativ. Der angekündigte Kohleausstieg sorgt für viele neue Ideen und eine regelrechte Gründerstimmung. Cottbus ist die zweitgrößte Stadt in Brandenburg. Sie liegt an der Spree und grenzt an den Spreewald.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mit Cottbus verbindet man auch die Technische Universität, die Altstadt, das Staatstheater und den Branitzer Park. Cottbus hat 100 000 Einwohner und ist zudem eine Sportstadt. Über 30 Sportler haben bereits olympische Medaillen geholt.

    Extra-Tipp

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      rbb/ Dagmar Lembke
    • Strandpromenade-Almhuette.de - Winterwelt

      Mit Rodelpiste, Glühwein, Werkstatt, Winterwald mit Almhütte
      Rodelbahn Strandpromenade
      Frank Kuban
      Mobil: 0172 – 99 92 32 2

    Der Cottbuser Hauptbahnhof
    Er ist der größte Personenbahnhof im Land Brandenburg und wurde von der Allianz pro Schiene zum "Bahnhof des Jahres 2021" gewählt. Vier Jahre hat die Sanierung gedauert. Dort geht es los mit den Ideen. Es gibt hochwertige Werkzeuge für alle. Aus einem Container kann man sie sich online ausleihen.

    Zukunftszentrum im Großenhainer Bahnhof
    Im einst größten Güterbahnhof der DDR ist heute die Cottbusser Kreativszene zu Hause. Der ehemalige Handballprofi Marcel Linge ging nach seiner sportlichen Karriere in die Werbung und zog vor zwei Jahren ins Gründungszentrum Lausitz. Das hilft seit 2006, Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Ob Blumenladen, Poledance-Schule, Hallenspielplatz oder ein Vierseithof für beeinträchtigte Menschen. Über 1000 Gründer wurden bisher begleitet.

    Gründungszentrum "STARTBLOCK B2" in der alten Schwimmhalle
    Jeder kann dort Ideen ausprobieren und bis zur Produktreife ausfeilen. Es gibt einen großen CoWorkingSpace, Büroflächen und Fertigungsanlagen. 3D-Drucker arbeiten an neuen Prototypen. Laserdrucker, eine Werkstatt für alte Elektronik oder Fotostudio bieten viele Möglichkeiten.

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)

    Textiles aus dem TKC – dem Top Kreativ Cottbus
    Jahrhundertelang war Cottbus für seine Textilproduktion bekannt. Das große Textilkombinat der DDR ist längst Geschichte. 200 Frauen verloren ihre Arbeit. Jetzt gibt es das kleinere TKC – eine angesagte Näherei. Was sich Designerinnen und Designer in ganz Deutschland ausdenken wird dort umgesetzt.

    Stilvoll Wohnen in der Schnapsfabrik
    Er gehört inzwischen zu einem der hippsten Wohnorte von Cottbus. In der "Kornbrennerei Gustav Melde" wurde seit 1 748 der berühmte Cottbuser Melde-Schnaps hergestellt. Mehr als 30 Sorten Schnäpse und Liköre hat Melde produziert. Später wurde das Werk dicht gemacht und schließlich zu Wohnungen umgebaut. Das Gelände liegt mitten in der Stadt. In den Meldehöfen haben sich auch kleine und mittelständische Unternehmen angesiedelt.

    Genuss im “Heimat und Herz“
    Doreen Zeumke ist gebürtige Cottbusserin. Sie hat eine Backstube und Küche, die Einblicke erlauben. So können Besucher zuschauen, wie die regionalen Zutaten zu Suppen, Brot oder Kuchen werden. Im Advent gibt es natürlich Plätzchen und Stollen.

    • Gründungszentrum Zukunft Lausitz

      Zukunftlausitz.de - Im Großenhainer Bahnhof

      Marcel Linge
      Güterzufuhrstraße 7
      03046 Cottbus
      Tel: 0172 – 35 24 70 6

    • Gründungszentrum

      Startblock-b2.de - Startblock B2

      Siemens-Halske-Ring 2
      03046 Cottbus
      Tel: 0355 – 72 99 13 0

    • Näherei

      Top Kreativ Cottbus

      Kerstin Schreck
      Parzellenstraße 28
      03050 Cottbus
      Tel: 0355 – 49 92 39 3

    • Heimat & Herz

      Doreen Zeumke

      Mühlenstraße 7
      03046 Cottbus
      Tel: 0355 - 35 55 44 4

      Öffnungszeiten
      Mo. – Sa: 08 – 18 Uhr

    Stand vom 26.11.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Solarpanels am Balkon, Montage von Solarpanels am Hausgiebel (Quelle: imago images/Sven Simon)
        imago images/Sven Simon
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Hauptkommissar Karow versucht Andreas Berger zu retten (Quelle: rbb/Oliver Vaccaro)
        rbb/Oliver Vaccaro
        Trailer

        Tatort: Dunkelfeld

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0