Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt18 °CCottbusRegen16 °CFrankfurt (Oder)Regen14 °C
NeuruppinRegen14 °CGrünow bei Prenzlauwolkig17 °CPotsdamwolkig18 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt18 °CCottbusRegen16 °CFrankfurt (Oder)Regen14 °C
    NeuruppinRegen14 °CGrünow bei Prenzlauwolkig17 °CPotsdamwolkig18 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Andreas Jacob mit dem Leihrad in der Linienstraße (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    rbb/Silke Cölln
    25 min
    Bild: rbb/Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Mitte - Grüner Käsekuchen in der Linienstraße

    Sa 28.01.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die alte Straße durch Berlins Mitte verläuft nahezu parallel zur Torstraße. Ihr Name hat mit der Historie zu tun. 1705 entstand eine Linie von Befestigungen, aus denen später die Berliner Zollmauer wurde. Die Straße zeigt sich mit einer interessanten Mischung von Berliner Altbau bis zur DDR-Platte. Verschiedenste Stilepochen finden sich dort.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Die zwei Kilometer Asphalt sind seit einigen Jahren eine Fahrradstraße. Viele Radler nutzen diesen verkehrsberuhigten Weg. Neben einigen Cafés, kleinen Restaurants und Galerien gibt es aber auch Orte wie die Volkshochschule, die bekannte Volksbühne, ein Ärztehaus, einen großen Sportplatz und die Freiwillige Feuerwehr.

    Die Volkshochschule
    Seit 1911 steht sie in der Straße und gehört heute mit zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Das Angebot ist besonders vielfältig. Da in Berlin-Mitte viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern wohnen, gibt es auch Kurse in verschiedenen Sprachen.

    Andreas Jacob mit Schauspielerin Leonie Jenning, Kantine der Berliner Volskbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)

    Die Kantine der Volksbühne
    In der Linienstraße ist der Bühneneingang des Theaters und von dort geht es auch in die Kantine. Sie ist offen für alle. Wer dort essen geht trifft auch Ensemblemitglieder. Vor allem abends nach den Vorstellungen. Schauspielerin Leonie Jenning gibt dem HEIMATJOURNAL einen kleinen Einblick in das Theaterleben jenseits der Bühne.

    Moderne Maschen im "Knit Knit"
    Zu den kleinen Geschäften der Straße gehört das Wollgeschäft der Österreicherinnen Lisa Benischek und Belinda Sykora. Die beiden verkaufen nicht nur Wolle – sie stricken selbst Mützen, Schals und Pullover. Die Muster werden dann mit Anleitungen und Wolle verkauft. In Kursen kann man die Handarbeit selbst erlernen.

    Japanisches Café mit Bäckerei
    Käsekuchen mit Matcha Tee. Da muss man erstmal genauer hinschauen, denn der Kuchen ist grün! In Japan geht’s allgemein bunt beim Käsekuchen zu. Er kann auch mal rosa sein. Auch die Brownies kommen mit anderen Zutaten daher und sind bunt statt braun.

    • Grüner Käsekuchen im Café Kame (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Café Kame in der Linienstraße, Japanese Café & Bakery (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Fußball und Sportplat von SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Julien Fiebach und Tilman Häußler, Vorsitzende SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Sportplatz des Vereins SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Andreas Jacob vor der Vollsbühne Berlin (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Blick in die Linienstraße Richtung Volksbühne und Ärztehaus (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Bühneneingang zur Volksbühne Berlin (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Öffentliche Kantine der Berliner Volksbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Andreas Jacob mit Schauspielerin Leonie Jenning, Kantine der Berliner Volskbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Arbeitsraum in der Berliner Volksbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • Die Linienstraße ist eine Fahrradstraße (Quelle: rbb/Silke Cölln)
      Bild: rbb/Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ silke Cölln)
      Bild: rbb/ silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • Grüner Käsekuchen im Café Kame (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Café Kame in der Linienstraße, Japanese Café & Bakery (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Fußball und Sportplat von SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Julien Fiebach und Tilman Häußler, Vorsitzende SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Sportplatz des Vereins SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Andreas Jacob vor der Vollsbühne Berlin (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Blick in die Linienstraße Richtung Volksbühne und Ärztehaus (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Bühneneingang zur Volksbühne Berlin (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Öffentliche Kantine der Berliner Volksbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Andreas Jacob mit Schauspielerin Leonie Jenning, Kantine der Berliner Volskbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Arbeitsraum in der Berliner Volksbühne (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • Die Linienstraße ist eine Fahrradstraße (Quelle: rbb/Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ silke Cölln)

    Freiwillige Feuerwehr
    Ihr Gebäude hat Museumswert und ist ein Baudenkmal. Es entstand 1859 und ist damit die älteste Feuerwache im deutschsprachigen Raum. Gerade wurde das alte Haus saniert und umgebaut. Heute ist viel Geschick gefragt. Denn einst für Pferde-Löschwagen konzipiert, ist es heute schwierig, mit den großen, modernen Autos durch die enge Straße und das Tor zu rangieren. Jetzt gibt es dort auch eine Jugendfeuerwehr. Die 8-18jährigen Mädchen und Jungen treffen sich regelmäßig zur Ausbildung.

    Fußball beim SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V.
    Inmitten der alten oder schicken neuen Häuser wird gekickt. Seit Generationen bereits. Die Fußballkinder von einst sind heute im Vorstand des Vereins. Seit über 70 Jahren gibt es den Platz schon. Wer neu dort hinzieht muss mit dem Sportrubel leben. Vormittags wird dort Schulsport betrieben, nachmittags und abends trainieren verschiedene Vereine und Mannschaften.

    Andreas Jacob, Ulrike Finck (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)

    Erzählen Sie uns Ihre Geschichte mit dem HEIMATJOURNAL!
    Das HEIMATJOURNAL wird 25! Das waren etwa 1250 Sendungen mit rund 7500 Geschichten aus Brandenburg und Berlin! Was haben Sie mit uns erlebt, was hat Sie besonders gefreut, worüber waren Sie erstaunt? Woran erinnern Sie sich? Was verbinden Sie ganz persönlich mit dem HEIMATJOURNAL? Wir wollen Ihre schönsten Geschichten in unserer großen Geburtstags-Sendung vorstellen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Bitte hinterlassen Sie, wenn Sie mögen, Ihre Kontaktdaten. So können wir Sie erreichen, wenn wir Ihre Geschichte erzählen möchten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend der Bestimmungen.

    • Volkshochschule Mitte

      Volkshochschulen/mitte/ - Kurse

      Linienstraße 162
      10115 Berlin
      Tel: 030 – 90 18 37 47 4
      Infotelefon montags bis freitags 10 bis 16 Uhr
      E-Mail: info@vhsmitte.de

    • Gedenktafel Lina Morgenstern

      Erster Volksküchenverein in Berlin

      Linienstraße 47
      10119 Berlin

    • Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

      Volksbuehne.berlin - Kantine

      Linienstraße 227
      10178 Berlin
      Tel: 030 – 61 74 24 42
      E-Mail: info@vb-kantine.de

    • Strickmode

      Knitknit.de - Knit Knit Berlin

      Linienstraße 154
      10115 Berlin
      E-Mail: mail@knitknit.de

    • Kame

      Kameberlin - japanese café & bakery

      Linienstraße 113
      10119 Berlin
      Tel: 030 – 50 56 30 97
      E-Mail: contact@kame.berlin

    • Freiwillige Feuerwehr Mitte

      Freiwillige-feuerwehr-mitte - Älteste Feuerwache Berlins

      Linienstraße 128 – 129
      10115 Berlin
      Tel: 030 – 38 71 13 01 05
      E-Mail: ffmitte@berliner-feuerwehr.de

    • Sportplatz und Fußball

      Berolinamitte.de - SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V.

      Monbijouplatz 12
      10178 Berlin
      E-Mail: info@berolinamitte.de

      Zugang zum Platz
      Kleine Hamburger Straße 6
      10117 Berlin

    • Erzählen Sie uns Ihre Geschichte mit dem HEIMATJOURNAL!

      rbb Fernsehen

      rbb Fernsehen
      Serviceredaktion
      Marlene-Dietrich-Allee 20
      14482 Potsdam-Babelsberg
      E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de
      Telefon: 0331 - 97 99 3 - 21 71
      030 - 97 99 3 - 21 71

    Stand vom 25.01.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen 29.03.2023 am Flughafen BER an (Bild: picture alliance/dpa | Britta Pedersen)
        picture alliance/dpa | Britta Pedersen

        rbb24 spezial - Der Staatsbesuch

      • Die leidenschaftliche Maria Elena (Penélope Cruz) posiert für eine Fotoserie von Cristina (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Vicky Cristina Barcelona

      • Bild zum Film: Crazy, Quelle: rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
        rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
        Trailer

        Crazy

      • Samuel Finzi am 10.06.2022 im Studio A des rbb (Bild: IMAGO / Photopress Müller)
        IMAGO / Photopress Müller

        STUDIO 3 - Gast: Samuel Finzi, Schauspieler und Autor

      • Spreewald - Paddler fahren über einen Seitenarm der Spree; Foto: imago images/Thomas Eisenhuth
        imago images/Thomas Eisenhuth
        Trailer

        Die 30 schönsten Ausflüge in den Spreewald

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Montage: Andreas Jacob vor Hotel Estrel (Quelle: rbb/Dagmar Lembke)
        rbb/Dagmar Lembke

        Heimatjournal

      • Cinzia (Sophia Loren) versteht sich sehr gut mit Tom's (Cary Grant) Kindern; Quelle: WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Hausboot

      • Rasen, Vertikutierer (Quelle: colourbox)
        colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Brüllender Löwe im Sonnenuntergang (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        Afrikas Jäger der Nacht

      • Auf einem Gasgrill liegt ein Stück Fleisch (Quelle: imago images / Noah Wedel)
        imago images / Noah Wedel

        SUPER.MARKT

      • Günter Schubert als Karl Silawske (Bild: rbb/DRA/Rigo Dommel)
        rbb/DRA/Rigo Dommel

        Zum 85. Geburtstag von Günter Schubert (08.04.1938-02.01.2008)

        Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

      • Frau sucht in Mülltonne Pfandflaschen, Symbolfoto Altersarmut (Bild: picture alliance/Bildagentur-online/Schoening)
        picture alliance/Bildagentur-online/Schoening

        Armut auf Höchststand - was rettet vorm Absturz?

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0