Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinSchnee1 °CCottbusSchnee-1 °CFrankfurt (Oder)Schneefall-1 °C
NeuruppinRegen1 °CGrünow bei Prenzlaufeuchter Dunst1 °CPotsdamSprühregen0 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinSchnee1 °CCottbusSchnee-1 °CFrankfurt (Oder)Schneefall-1 °C
    NeuruppinRegen1 °CGrünow bei Prenzlaufeuchter Dunst1 °CPotsdamSprühregen0 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    rbb/ Dagmar Lembke
    25 min
    Bild: rbb/ Dagmar Lembke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Spree-Neiße - Ideen für neues Leben in Drebkau

    Sa 26.11.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Nur 15 Kilometer entfernt von Cottbus liegt das kleine Städtchen am Rand des Lausitzer Seenlandes. Es geht eher ruhig in dem Ort zu. Am zweiten Adventswochenende gibt es auf dem schön sanierten Marktplatz im alten Stadtkern vorweihnachtliche Stimmung beim Nikolausmarkt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Zuvor trifft Moderator Andreas Jacob zwischen Glaswerk, dem Museum "Sorbische Webstube" und der Brauerei Menschen mit Ideen und großer Verbundenheit zu ihrer Heimat direkt neben dem Tagebau Welzow Süd. Der Ort hat Entwicklungspotential, Häuser in der Innenstadt warten auf neue Eigentümer.

    Tipp

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      rbb/ Dagmar Lembke
    • Nikolausmarkt am 3.12.2022

      Historischer Marktplatz Drebkau
      Veranstalter
      Initiative Drebkau e.V.
      Domsdorfer Straße 2
      03116 Drebkau
      Tel: 035602 – 52 63 87
      Mobil: 0171 – 49 54 36 6
      E-Mail: initiative-drebkau@gmx.de

    Junger Mann am Webrahmen
    Im Laden von Felix Theuß für Handarbeitsbedarf gibt’s Nähmaschinen, Wolle und Kurse, bei denen man unter anderem das Weben erlernen kann. Der 32jährige ist in Drebkau aufgewachsen. Aus dem Interesse an der Technik von Nähmaschinen entstand eines für Wolle und fürs Weben. Vor fünf Jahren hat der junge Mann sein Interesse zum Beruf gemacht.

    Die "Wilde Möhre" wächst
    Aus der Idee, für Freunde eine Feier zu veranstalten, ist das große Musikfestival "Wilde Möhre" geworden. Inzwischen hat der 34jährige Gründer Alexander Dettke weitere Pläne für die Region mit der Firma “Wilde Möhre Gmbh”. Die hat schon 25 festangestellte Mitarbeiter. Das Team will in der Lausitz etwas bewegen: Neue Arbeitsplätze schaffen, damit junge Menschen in der Region bleiben. Geplant ist auch ein neues Urlaubsresort im Nachbarort Muckwar mit Gastronomie, Theater und Kino.

    Kräuterrezepte
    Die Sozialversicherungs-Angestellte Viktoria Baudach weiß vieles über Kräuter und gibt in ihrer Freizeit das Wissen über so manch ein Heilmittel auch an Kinder weiter. Sie rühren beispielsweise für den Nikolausmarkt ein Kräutersalz zusammen. Den Erlös erhält der Schulverein. Die Kräuterfrau ist gelernte Pharmazeutische Technische Assistentin. Sie macht auch Salben und Tinkturen. Mit ihren Eltern zusammen betreibt sie auch einen kleinen Imbiss. Die meisten Kräuter kommen aus dem eigenen Garten.

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)

    Viele PS beim Reit- und Fahrverein
    Drebkau ist in der Pferdesportwelt gut bekannt. Familie Koalick hat in den letzten 20 Jahren einen großen Parcours für den Pferde-Fahrsport gebaut und 2019 sogar in Drebkau eine Weltmeisterschaft organisiert. Sandro Koalick wurde Vizeweltmeister und sein Vater Torsten Koalick wurde im letzten Oktober Landesmeister von Berlin-Brandenburg. Auf dem Gelände finden auch viele andere Veranstaltungen des Ortes statt.

    Treffpunkt im alten Drebkauer Bahnhof
    Der 42-jährige Björn Burow hat den verfallenen Bahnhof gekauft und möchte ihn für die Drebkauer zu einem bunten Ort machen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Gerade werden die alten Spuren identifiziert. Die Idee ist, Ferienwohnungen, Coworking Space, Café, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum zu schaffen. Schon jetzt proben gelegentlich Tänzerinnen und Tänzer im Obergeschoss.

    • Theuß Handarbeitsfachgeschäft creativ

      Theuss-design.de - Felix Theuß

      Drebkauer Hauptstraße 40
      03116 Drebkau
      Tel: 035602 27 - 49 33

    • Drebkauer Kräuter- & Beerenhof

      Altegaragedrebkau.de - Victoria Baudach

      Gartenstraße 55
      03116 Drebkau
      Tel: 0170 – 54 32 93 4

      Öffnungszeiten
      Samstag:14.00 - 18.00 Uhr
      Sonn- & Feiertag: 10.00 - 18.00 Uhr

    • Reit- und Fahrverein Drebkau

      Ruf-drebkau.de - Vereinsvorsitzender Torsten Koalick

      Lindenstraße 17
      03116 Drebkau
      Telefon: 035602 – 51 91 34

    • Museum

      Sorbische-webstube-drebkau.de - "Sorbische Webstube Drebkau"

      Am Markt 10
      03116 Drebkau
      Tel: 035602 – 22 15 9
      E-Mail: sorbische-webstube-drebkau@web.de

      Veranstaltung
      Am Spinte im Museum
      Ein Abend mit Geschichten und Handarbeiten
      10.Dezember, 16 Uhr

    • Bahnhof Drebkau

      Derbahnhof.de - Björn Burow

      Bahnhofstraße 3
      03116 Drebkau
      Tel: 0151 – 11 43 82 10

    Stand vom 25.11.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Zimmerpflanzen (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Wildwechsel auf dem Highway (Bild: WDR/BR/Ernst)
        WDR/BR/Ernst

        Tiere vor der Kamera

      • Sky du Mont am 25.11.2022 in der Talkshow "3nach9" (Bild: imago images/Stefan Schmidbauer)
        imago images/Stefan Schmidbauer
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Sky du Mont, Schauspieler & Buchautor

      • Eine elektrische Zahnbürste in einem Mund (Quelle: imago images / Shotshop)
        imago images / Shotshop
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Henni Sieland (Alwara Höfels) sind auf dem Weg zum Tatverdächtigen; Quelle: MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato
        MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato
        Trailer

        Tatort: Déjà-vu

      • Metro-Tram der Linie 10 fährt durch das nächtliche Berlin Richtung Eberswalder Straße (Bild: IMAGO / Christian Schroth)
        IMAGO / Christian Schroth
        Trailer

        Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

      • Laith Al-Deen (Foto: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Knapp Daneben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0