Zum Inhalt springen
heiter12°
Berlinheiter12 °CCottbusstark bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)heiter11 °C
Neuruppinbedeckt11 °CGrünow bei Prenzlausonnig11 °CPotsdamheiter12 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    heiter12°
    Berlinheiter12 °CCottbusstark bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)heiter11 °C
    Neuruppinbedeckt11 °CGrünow bei Prenzlausonnig11 °CPotsdamheiter12 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Mit Rasmus Bürder bei "Tiny Gardens" Quelle: Ben Linse
    Ben Linse
    26 min
    Mit Rasmus Bürder bei "Tiny Gardens" | Bild: Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Prenzlauer Berg - In der Kopenhagener Straße unterwegs

    Sa 20.06.2020 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die Kopenhagener – wie sie auch genannt wird – hat sich seit der Wende von einer reinen Wohngegend in eine bunte Straße verwandelt. Mit Cafés und Kneipen, vielen kreativen Angeboten und sogar einem Bauernhof für Kinder. Auch die Ruhe und das Nachbarschaftsleben genießen die Anwohner inmitten vieler kleiner Minigärten auf dem Gehsteig und grüner Balkone.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Extratipp für Kinder

    • Quelle: rbb
      rbb
    • Alte Gewerke auf dem Moritzhof

      Töpfern, Schmieden, Korbmachen und Filzen.
      Kurse siehe auf der Internetseite:
      Jugendfarm-Moritzhof.de
      Öffnungszeiten:
      Dienstag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr

    Süßes aus aller Welt
    Kuriose Süßigkeiten aus aller Welt gibt’s bei Alexis Agné. Aus ganz Berlin kommen die Leute in den bunten Laden. Ein Erlebnis! Der begeisterte Süßigkeiten-Weltenbummler wohnt mit seiner Familie auch in der Straße.

    Möbelunikate und Kultur
    Ulf Geyersbach liebt altes Holz. Wo saniert wurde, hat er alte Dielen und Fenster gerettet. Aus dem alten Holz mit Berliner Geschichte baut er neue Möbel. Zunächst Tische, dann auch Sideboards, Vitrinen und Sitzmöbel. Abends wird sein Möbel- zum Kulturmagazin. Im "REH" – einer sogenannten mobilen Raumerweiterungshalle aus DDR-Zeiten - gibt es in normalen Zeiten Musik, Literatur und Kunst. Coronabedingt derzeit leider nicht.

    Naturfriseur und Kiez
    Beim Friseur "Herrn Hasel" gibt’s nicht nur natürliche Pflege für die Haare sondern auch Live-Musik auf dem Klavier zum Runterkommen. Harald Hermann Hasel wohnt auch in der Straße und mag den Kiez mit Menschen aus aller Welt, viel Gastronomie, und Geschäften. Im Weinladen mit Flaschen aus aller Welt gibt’s sogar einen "Kopenhagener“.

    Gärten in Flaschen
    Wirklich einzigartig ist die Erfindung von Kimberly Frost und Rasmus Brüder: Das sind Gärten in der Flasche mit ausgewählten tropischen Pflanzen. Die kleinsten Gärten der Welt sindBiotope, die sich selbst versorgen. Bei Workshops kann man lernen, solche Mini-Gärten selbst herzustellen.

    • Bei der Ateliergemeinschaft in der Kopenhagener Quelle: Ben Linse
      Bei der Ateliergemeinschaft in der Kopenhagener | Bild: Ben Linse

    • Es gibt viel Grün auf der Straße und dem Balkonen Quelle: Martina Holling-Dümcke
      Es gibt viel Grün auf der Straße und dem Balkonen | Bild: Martina Holling-Dümcke

    • Flaschengärten mit tropischen Pflanzen Quelle: Ben Linse
      Flaschengärten mit tropischen Pflanzen | Bild: Ben Linse

    • Müssen nur 3-4 Mal im Jahr gegossen werden - die Flaschengärten Quelle: Ben Linse
      Müssen nur 3-4 Mal im Jahr gegossen werden - die Flaschengärten | Bild: Ben Linse

    • Bei "Tiny Gardens" kann man an Workshops teilnehmen Quelle: Ben Linse
      Bei "Tiny Gardens" kann man an Workshops teilnehmen | Bild: Ben Linse

    • Bei Möbelbauer Ulf Geyersbach Quelle: Ben Linse
      Bei Möbelbauer Ulf Geyersbach | Bild: Ben Linse

    • Jugendstil in der Kopenhagener Straße Quelle: Ben Linse
      Jugendstil in der Kopenhagener Straße | Bild: Ben Linse

    • Straßenimpression aus der Kopenhagener Straße Quelle: Ben Linse
      Straßenimpression aus der Kopenhagener Straße | Bild: Ben Linse

    • Impressioenen aus der Kopenhagener Quelle: Ben Linse
      Impressioenen aus der Kopenhagener | Bild: Ben Linse

    • Einige Hinterhäuser sehen noch aus wie in den 80er Jahren Quelle: Ben Linse
      Einige Hinterhäuser sehen noch aus wie in den 80er Jahren | Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Bei der Ateliergemeinschaft in der Kopenhagener Quelle: Ben Linse
    • Es gibt viel Grün auf der Straße und dem Balkonen Quelle: Martina Holling-Dümcke
    • Flaschengärten mit tropischen Pflanzen Quelle: Ben Linse
    • Müssen nur 3-4 Mal im Jahr gegossen werden - die Flaschengärten Quelle: Ben Linse
    • Bei "Tiny Gardens" kann man an Workshops teilnehmen Quelle: Ben Linse
    • Bei Möbelbauer Ulf Geyersbach Quelle: Ben Linse
    • Jugendstil in der Kopenhagener Straße Quelle: Ben Linse
    • Straßenimpression aus der Kopenhagener Straße Quelle: Ben Linse
    • Impressioenen aus der Kopenhagener Quelle: Ben Linse
    • Einige Hinterhäuser sehen noch aus wie in den 80er Jahren Quelle: Ben Linse

    Ateliergemeinschaft
    Viele Kreative tummeln sich in der Straße und teilen sich Räumlichkeiten. In einer Werkstatt haben sich Restauratoren zusammengefunden, um an Gemälden, Rahmen und Skulpturen zu arbeiten. Einer von ihnen ist Ingo Gorny, der froh ist, dass trotz Gentrifizierung in der Straße auch Menschen noch dort sind, die schon lange in er Kopenhagener wohnen.

    Der Moritzhof
    Auf dem ehemaligen Mauerstreifen ist nach der Wende die Jugendfarm Moritzhof entstanden. Unter pädagogischer Anleitung können sich dort Kinder und Jugendliche um Gemüse und Kleintiere kümmern. Es wird auch gebaut und es gibt Projekte mit altem Handwerk, wie Filzen und Korbflechten. Ländliches Flair, das sogar für manche Anwohner der Grund war, dorthin zu ziehen.

    • Süßes aus aller Welt

      Sugafari.com - Sugafari

      Kopenhagener Straße 69
      10437 Berlin
      Tel: 030 – 40 04 77 75

    • Möbeldesign und Künstlerbühne

      Geyersbach.com - GEYERSBACH recycled furniture

      Kopenhagener Straße 17
      10437 Berlin 19
      Tel: 0176 – 64 16 75 71

    • Tierhof für Kinder

      Jugendfarm-Moritzhof.de - Jugendfarm Moritzhof

      Schwedter Straße 90
      10437 Berlin
      Tel: 030 – 44 02 42 20
      E-Mail: moritzhof@netzwerkspielkultur.de

      Öffnungszeiten:
      Dienstag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
      (in den Ferien ab 12:00 Uhr / im Sommerhalbjahr bis 18:30 Uhr)
      Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr
      Sonn-, mon- und feiertags bleibt die Jugendfarm geschlossen.
      Zur Fütterung um 17 Uhr (im Sommer 17:30 Uhr) endet die Besuchszeit für Erwachsene.

    • Flaschengärten

      Tiny-Gardens.de - Tiny Gardens

      Kopenhagener Straße 14
      10437 Berlin
      Tel: 0151 – 55 84 01 05

    • Naturfriseur

      Herrhasel.de - Herr Hasel

      Kopenhagener Straße 69
      10437 Berlin
      Tel: 0170 – 14 22 891 (nur SMS)

      Musiker
      Beranger
      https://www.berangerofficial.com/videos

    • Restaurants und Cafébars

      Kohlenquelle.de - Kohlenquelle

      Kopenhagener Straße 16
      10437 Berlin
      Tel: 030 - 44 01 79 61
      Mobil: 0177 – 92 45 86 3

      Estelle-Dining.com - Estelle Dining

      Kopenhagener Straße 12 A
      10437 Berlin
      Tel: 030 – 44 01 20 36

      Omoni.de - Omoni

      Kopenhagener Straße 14
      10437 Berlin
      Tel: 030 – 23 61 92 44
      Mobil: 0171 – 81 38 79 52 03 32

    • Weinhandlung

      Kopenhagener-Weinhandlung.de - Weinhandlung Kopenhagener

      Kopenhagener Straße 72
      10437 Berlin
      Tel: 030 – 44 00 82 20

    Stand vom 19.06.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Nahaufnahme von gereizten roten Augen (Bild: imago images / CHROMORANGE)
        imago images / CHROMORANGE
        Trailer

        rbb Praxis

      • Fabian Hinrichs auf Fontanes Spuren am Kalksee (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information
        44 min | UT

        Die Entdeckung der Heimat: Fontanes "Grafschaft Ruppin"

      • rbb Logo vor rotem Hintergrund (Quelle: rbb)
        rbb
        Trailer

        Die Aufseherin

      • Bild zum Film: Die Gärtnerin von Versailles, Quelle: rbb/Degeto
        rbb/Degeto
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Die Gärtnerin von Versailles

      • Vor dem Deutsch-Polnischen Kommissariat in Swiecko diskutieren Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, re.) und ihr Kollege Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ihren ersten gemeinsamen Fall. © rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        88 min | UT

        Zum Abschied von Maria Simon als Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski

        Polizeiruf 110: Grenzgänger

      • Marianne Rosenberg (Bild: picture alliance / United Archives / kpa / Grimm)
        picture alliance / United Archives / kpa / Grimm
        Trailer

        Die größten Schlager-Kulthits der 70er

      • Roland Kaiser in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin (Bild: imago images / POP-EYE /Christian Behring)
        mago images / POP-EYE / Christian Behring

        Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0