Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken10 °CCottbusbedeckt7 °CFrankfurt (Oder)trocken8 °C
Neuruppinbedeckt12 °CAngermündewolkenlos10 °CPotsdamwolkig11 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken10 °CCottbusbedeckt7 °CFrankfurt (Oder)trocken8 °C
    Neuruppinbedeckt12 °CAngermündewolkenlos10 °CPotsdamwolkig11 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    rbb/ Martina Holling-Dümcke
    25 min
    Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Märkisch-Oderland - Skispringen zum Jubiläum in Bad Freienwalde

    Sa 14.01.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der Wintersportverein Bad Freienwalde wird 100. Das Ski-Areal ist das nördlichste Wintersportzentrum Deutschlands. Bis in die 50er Jahre wurde von kleinen Schanzen gesprungen. Jetzt gibt es insgesamt vier, auf denen internationale Wettkämpfe stattfinden - auch für Mädchen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Auch das HEIMATJOURNAL feiert – seinen 25. Geburtstag
    In dem vergangenen Vierteljahrhundert haben bislang drei Moderatoren-Teams den Zuschauern in etwa 1250 Sendungen Brandenburger und Berliner Heimat vorgestellt! Wir schauen auf einige der Sendungen zurück. In Bad Freienwalde haben sich die HEIMATJOURNAListen immer wieder gerne umgesehen.
    Wir haben nachgezählt. In den vergangenen 25 Jahren haben wir Bad Freienwalde 12-mal besucht. In dieser Zeit hat sich einiges verändert.

    Tipp zum Jubiläum

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • WSV-badfreienwalde.de - Der 100. Geburtstag

      Wintersportverein Bad Freienwalde
      Am 18.01.2023
      Gefeiert wird am 15.01.2023 beim 21. Märkische Wintersporttag des WSV 1923
      Ab 10 Uhr

    Das Wintersportzentrum Bad Freienwalde
    Die Tradition des Skispringens wurde 2001 wiederbelebt und wir waren damals dabei. Stefan Wiedmann war mit 11 Jahren 2001 der erste Springer überhaupt und ist heute der hauptamtliche Landestrainer im Landesstützpunkt. Andreas Jacob versucht seinen ersten Schanzensprung auf der sogenannten Babyschanze.

    Der Vereinschef
    Vereinschef Dieter Bosse ist ein langer Bekannter des HEIMATJOURNAL-Teams. Im Jahr 2000 war er noch Hotelbesitzer, aber schon sehr engagiert und mit großen Visionen für das Skigebiet unterwegs. Heute ist er der Vereinsvorsitzende und freut sich auf die Jubiläumsfeier sowie den jährlichen Märkischer Wintersporttag des WSV 1923.

    Die junge Skispringerin
    Mila Twarok ist erst 12 Jahre alt, aber schon eine der erfolgreichsten Springerinnen ihrer Altersklasse. Seit vier Jahren springt sie, und sie startet auch in der Nordischen Kombination. Beim Nordcup-Wettbewerb in Pöhla im September konnte Mila zweimal auf das oberste Treppchen steigen.

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: Dieter Bosse)
      Bild: Dieter Bosse

    • (Quelle: Dieter Bosse)
      Bild: Dieter Bosse

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: Dieter Bosse)
    • (Quelle: Dieter Bosse)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Das Fontanehaus
    Alle drei Moderatorengenerationen besuchten das Fontanehaus in Schiffmühle. Sie kamen dort auf ganz unterschiedliche Weise an. Spazierend, mit dem Fahrrad und mit der rbb-Fontane-App. Das Museum war das letzte Wohnhaus des Vaters von Theodor Fontane. Nun ist das HEIMATJOURNAL zum vierten Mal dort und kann wieder etwas Neues vorstellen: Das Modell der namensgebenden Schiffmühle. So wie sie früher in der Alten Oder stand und Weizen gemahlen hat. Inzwischen weiß man, dass der Vater Fontanes nicht nur Apotheker war, sondern auch mit ausgegrabenen Findlingen für den Straßenbau in Berlin sein Geld verdiente. Noch liegen Feldsteine auf dem Gelände.

    Die Familien-Schmiede Renné
    Seit 2002 waren wir mehrmals zu Gast im Familienbetrieb. So konnten wir miterleben, wie das Zepter von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Anfängliche Nachwende-Schwierigkeiten sind inzwischen überwunden, die Aufträge haben wieder zugenommen. Der zu DDR-Zeiten eingestellte Schlüsseldienst ist wiederbelebt worden und heute stark nachgefragt.

    Erzählen Sie uns Ihre Geschichte mit dem HEIMATJOURNAL!
    Das HEIMATJOURNAL wird 25! Das waren etwa 1250 Sendungen mit rund 7500 Geschichten aus Brandenburg und Berlin! Was haben Sie mit uns erlebt, was hat Sie besonders gefreut, worüber waren Sie erstaunt? Woran erinnern Sie sich? Was verbinden Sie ganz persönlich mit dem HEIMATJOURNAL? Wir wollen Ihre schönsten Geschichten in unserer großen Geburtstags-Sendung vorstellen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Bitte hinterlassen Sie, wenn Sie mögen, Ihre Kontaktdaten. So können wir Sie erreichen, wenn wir Ihre Geschichte erzählen möchten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend der Bestimmungen.

    • Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

      Der Kontakt zu uns

      Postalisch
      rbb Fernsehen
      Serviceredaktion
      Marlene-Dietrich-Allee 20
      14482 Potsdam-Babelsberg
      E-Mail

      service-redaktion@rbb-online.de
      Telefon
      0331 - 97 99 3 - 21 71
      030 - 97 99 3 - 21 71

    • WSV 1923 Bad Freienwalde e.V.

      WSV-badfreienwalde.de - Sparkassen Ski-Arena am Papengrund

      Dieter Bosse
      Berliner Straße 97
      16259 Bad Freienwalde
      Tel: 0172 – 95 00 48 2
      E-Mail: info@wsv1923.de

      21. Märkischer Wintersporttag
      So 15.01.23, ab 10 Uhr!
      100jähriges Jubiläum am 18.01.2023

    • Fontanehaus Schiffmühle

      Bad-Freienwalde.de - Über Touristinformation Bad Freienwalde

      Schiffmühle 3
      16259 Bad Freienwalde, OT Schiffmühle
      Tel: 03344 - 150 890
      E-Mail: info@bad-freienwalde.de

      Öffnungszeiten
      Ostern bis Oktober
      Fr – So: 12 bis 18 Uhr
      Oder nach Absprache

      Ab April mit Cafè-Betrieb

    • Schlosserei Renné

      Bauschlosserei-renne.de - Thomas Renné

      Wriezener Straße 17
      16259 Bad Freienwalde
      Tel: 03344 - 31 01 9
      Mobil: 0171 - 80 77 04 1
      E-Mail: bauschlosserei.thomas.renne@web.de

    Stand vom 13.01.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Foto bei km 14 in der Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte, Bild: IMAGO / GE-Foto
        IMAGO / GE-Foto
        Trailer

        Berlin Marathon 2023

      • Reife Birnen werden in einem Birnenbaum von der Sonne angestrahlt (Bild: dpa/Hinrich Bäsemann)
        dpa/Hinrich Bäsemann

        rbb Gartenzeit

      • Kleine Lagune auf 4800 MüM mit Blick auf die Cordillera Huayhuash, Cordillera Blanca, Provinz Bolognesi, Region Ankash, Peru, Südamerika Copyright: IMAGO/imageBROKER/Peter Giovannin
        IMAGO / imagebroker
        Trailer

        Die Anden

      • Aufschäumen eienr Milch für einen Kaffee, Bild: IMAGO / Addictive Stock
        IMAGO / Addictive Stock
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Thewes (Milan Peschel) legt an, © rbb/NDR/Christine Schroeder
        rbb/NDR/Christine Schroeder
        Trailer

        Tatort: Querschläger

      • Der Ostbahnhof zu Zeiten der industriellen Revolution, als Frankfurter Bahnhof war er eine Kathedrale der Moderne (Bild: rbb/Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Der Ostbahnhof

      • Moderatorin und Influencerin Evelyn Weigert (Bild: NDR/Flow Media)
        NDR/Flow Media
        Trailer

        Oh Baby! Sowas von Mama (3/3)

      • Jessy Wellmer neben dem Flugzeugmechaniker Pierre Bartholomäus (Bild: rbb/beckground tv)
        rbb/beckground tv

        Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen

      • Archivbild: Potsdamerplatz mit Blick in die Königgrätzer Straße, (heute Stresemann-Straße), Ende der 20er Jahre. (Quelle: dpa/akg)
        dpa/akg

        Herbst 1929 - Schatten über Babylon

      • Jürgen von der Lippe, Esther Schweins, Elton, Kurt Krömer, Mike Krüger (v.l.n.r.) © rbb/ NDR
        rbb/NDR

        Na siehste! Das TV-Kult-Quiz mit Elton

      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0