Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinRegen14 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt15 °C
NeuruppinSprühregen13 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen12 °CPotsdamSprühregen13 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinRegen14 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt15 °C
    NeuruppinSprühregen13 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen12 °CPotsdamSprühregen13 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    26 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Elbe-Elster - Kurstadt Bad Liebenwerda

    Sa 30.04.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Für die Bewohner heißt der Ort einfach BaLi. Über 800 Jahre Geschichte stecken in dem weitgehend sanierten Kurort mit Kurklinik. Die Stadt ist umgeben von der Schwarzen Elster und dem Mühlgraben am Rande der Lausitzer Höhe. Bad Liebenwerda ist auch bekannt für seine Getränke auf Basis des örtlichen Mineralwassers.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Stadtspaziergänge
    Es gibt acht verschiedene thematische Führungen. Eine davon beschäftigt sich mit dem "Heiligtum Wasser". Dabei spielt auch das Hirtenmädchen Barbara eine Rolle, die einst Pestkranke mit dem Wasser der Schwarzen Elster geheilt haben soll. Jedes Jahr wird dafür eine Darstellerin der „Heiligen Barbara“ zur Repräsentation der Stadt gesucht. Ab 1905 gab es ein Moorbad in der Stadt. Heute kann man die heilenden Wirkungen in der Kurklinik genießen. An der Schwarzen Elster gibt’s verschiedene Ausleihstationen für Paddler und Ruderer.

    Tipp

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      rbb/ Ben Linse
    • Bad-Liebenwerda-Faust.de - Theratervorstellung

      Im Marionettentheatermuseum
      06.05.2022
      Faust-Maßnahme

      Weitere Infos zum Museum:

      Mitteldeutsches Marionettentheater-Museum
      Burgplatz 2
      04924 Bad Liebenwerda
      Tel: 035341 – 12 45 5
      E-Mail: museum-liebenwerda@lkee.de
      Museumsverbund-lkee.de

      Öffnungszeiten
      April bis September
      Di - So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kaspers Welten
    Das Marionettentheater-Museum wurde vor zwei Jahren komplett umgebaut und Kaspers Geschichten führen durch die Räume. Dabei geht es auch in internationale Kasper-Welten. Es gibt viele interaktive Stationen, an denen man mit den Puppen spielen kann. Das Theater im Haus lädt einmal im Monat zur Vorstellung ein.

    Stadtspaziergänge
    Es gibt acht verschiedene thematische Führungen. Eine davon beschäftigt sich mit dem "Heiligtum Wasser". Dabei spielt auch das Hirtenmädchen Barbara eine Rolle, die einst Pestkranke mit dem Wasser der Schwarzen Elster geheilt haben soll. Jedes Jahr wird dafür eine Darstellerin der „Heiligen Barbara“ zur Repräsentation der Stadt gesucht. Ab 1905 gab es ein Moorbad in der Stadt. Heute kann man die heilenden Wirkungen in der Kurklinik genießen. An der Schwarzen Elster gibt’s verschiedene Ausleihstationen für Paddler und Ruderer.

    Traditionskonditorei Beeg
    Seit 162 Jahren gibt es schon die Backstube. Besonders beliebt sind verschiedene Buttercremetorten nach ganz altem Rezept. Auch vegane Kuchen gibt es inzwischen. Jetzt bieten sie auch wieder ihre berühmten Eissorten an. In der Corona-Zeit, als das Geschäft nicht gut lief, haben sie noch eine Kreativwerkstatt im Laden etabliert. Josefin Beeg selbst bastelt dort Engel, die heiß begehrt und aus einem von ihr entwickelten Naturstoff sind.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Japanische Trommeln
    Taiko-Trommler proben nicht, sie trainieren! Die einzelnen Trommeln sind sehr wertvoll. Taikos wurden früher eingesetzt, um die Samurai im Kampf zu motivieren. Der Verein "Natsumi Taiko" bietet eine halbstündige Show, die man für verschiedene Anlässe mieten kann. Die Truppe mit acht Trommlern war bis Corona gut gebucht und hat sogar eine Kindergruppe aufgebaut. Jetzt geht es wieder langsam los. Nachbarn in Bad Liebenwerda haben sie unterstützt, damit sie durchhalten.

    Ukrainische Andacht
    In Bad Liebenwerda und Umgebung engagieren sich Menschen für ukrainische Geflüchtete. Auch die evangelische Kirche. Der Pfarrer bietet Gottesdienste und Gesang in ukrainischer Sprache an. Das wird von den Flüchtlingen sehr geschätzt.

    Weingenuss
    Bereits vor rund 500 Jahren wurde in Bad Liebenwerda Wein angebaut. Familie Leonhardt kümmert sich heute auf ihrem Weingut um die Reben und bietet gleich mehrere Sorten an. Sie sind nicht die einzigen Winzer. Der Hof der Familie ist aber auch Urlaubsort, Tierpark, Spielplatz und Bootsausleistation.

    Facebook.com/natsumi.taiko - Natsumi Taiko e.V.

    Merliner Straße 23
    04924 Bad Liebenwerda
    Tel: 0176 – 21 57 42 11
    E-Mail: natsumi.taiko@gmx.de

    Kirche-badliebenwerda.de - Kirchengemeinde Bad Liebenwerda

    Markt 24
    04924 Bad Liebenwerda
    Tel: 035341 – 22 64
    E-Mail: evkirchebali@gmx.de

    • Stadt Bad Liebenwerda

      Badliebenwerda.de - Tourist Information

      Roßmarkt 12
      04924 Bad Liebenwerda
      Tel: 035341 – 62 80 / 82
      E-Mail: info@bad-liebenwerda.de

    • Konditorei

      Cafe-Beeg.de - Konditorei Beeg

      Roßmarkt 1
      04924 Bad Liebenwerda
      Tel: 035341 – 10 32 4
      E-Mail: info@cafe-beeg.de

    • Weinanbau

      Landhotel-Biberburg.de - Bieligkhof

      Hotel, Landwirtschaftsbetrieb, Weinanbau
      Fischergasse 16
      04924 Bad Liebenwerda
      Tel: 035341 – 20 09
      E-Mail: landhotel-biberburg@t-online.de

    Stand vom 29.04.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Rosengarten Forst (Bild: picture alliance / Andreas Franke)
        picture alliance / Andreas Franke
        Trailer

        Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • Junge Frau mit freudig erhobenen Händen im Kornfeld (Bild: Colourbox/Sasin TIPCHAI)
        Colourbox/Sasin TIPCHAI

        Meine schöne heile Welt

      • Ein brutaler Mordanschlag in Marseille (Bild: ARD Degeto/© 2014 Légende Film/Gaumant/France 2 Cinéma/Scope Pictures/RTBF)
        ARD Degeto/© 2014 Légende Film/Gaumant/France 2 Cinéma/Scope Pictures/RTBF

        Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille

      • Logo

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0