Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt34 °CCottbuswolkenlos35 °CFrankfurt (Oder)wolkig33 °C
Neuruppinwolkig34 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt33 °CPotsdamleicht bewölkt33 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt34 °CCottbuswolkenlos35 °CFrankfurt (Oder)wolkig33 °C
    Neuruppinwolkig34 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt33 °CPotsdamleicht bewölkt33 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    26 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Brandenburg an der Havel - Leben zwischen Weinbergen in Klein Kreutz

    Sa 16.10.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der Ort gehört zur Stadt Brandenburg an der Havel und ist rund 20 Fahrradminuten vom Zentrum entfernt. Sein Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet etwa "Ort, wo Birnen wachsen". 727 Einwohner leben in den drei Ortsteilen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Im Norden und Osten von Klein Kreutz gibt es alte Weinberge. Im Süden plätschert die Havel vorbei mit der Insel "Große Ohr". Der Dorfanger endet in einer Sackgasse, also an der Havel.

    Tipp

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      rbb/ Ben Linse
    • Toepferei-am-Weinberg.de - Töpferei am Weinberg

      "Tag der offenen Töpferei"
      Stöbern, entdecken und selbst einmal ausprobieren wie das Töpfern geht.
      Am 3. Advent 2021

      Kunst und Kultur Klein Kreutz - KuKuKK e.V.
      Klein Kreutzer Dorfstraße 89
      14776 Brandenburg an der Havel, OT Klein Kreutz
      Tel: 03381 – 79 47 50 3
      Mobil: 0176 - 63 65 43 47
      E-Mail: kukukk@web.de
      facebook.com/kukukk.info/

      Öffnungszeiten
      Mo-Fr: 14 - 17 Uhr
      Sa: 12-16 Uhr
      Sa

    Neues Leben auf dem Gutshof
    Eines der spannendsten Sanierungsprojekte in Brandenburg nähert sich dem Ende. Denkmalgerecht wird der alte Gutshof aus dem Jahr 1324 saniert und restauriert. Als Vorwerk versorgte er einst die Bürger der Stadt mit Lebensmitteln. Zu DDR-Zeiten standen in den Ställen über 2000 Schweine, hunderte Mastrinder und Schafe. Nach der Wende begann der Verfall. Nun ziehen mehrere Generationen auf den Hof und in die ehemaligen Ställe. Auch Mehlschwalben sind dort zuhause und brachten große architektonische Herausforderungen.

    Die Weinberge
    Früher sah es rund um Klein Kreutz wie an der Mosel aus - überall Weinberge. Im 16. Jahrhundert sind dort Rebstöcke gepflanzt worden. Zu Hochzeiten gab es 46 Weinberge. 300 Jahre dauerte die Tradition. Heute gedeihen dort vor allem Obst und Nüsse. Der höchste Berg ist knapp 63 Meter hoch. Der gebürtige Klein Kreutzer Detlef Rast wohnt seit 40 Jahren an einem Weinberg. Um genug Wasser für seinen Garten zu haben, musste er einen zehn Meter tiefen Brunnen bohren.

    Spielgeräte für die ganze Welt
    In Klein Kreutz werden Kinderträume wahr! Dort entstehen Spielgeräte für Spielplätze. Die Geräte werden inzwischen in die ganze Welt verkauft. In einer ehemaligen Kiesgrube hat Jörn Schaefer vor 30 Jahren seine Firma gegründet. Begonnen haben sie zu dritt, inzwischen hat die Firma über 100 Mitarbeiter.

    Töpfern am Weinberg
    Aus einem ehemaligen Landgasthof ist ein Atelier geworden. Dort töpfern Angela Höpfner und Philipp Rudolf Gebrauchs- und Dekorationskeramik für Haus, Hof und Garten. Jetzt kommt auch Weihnachtliches in den Laden.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Frank-Walter Steinmeier in Saaringen
    Saaringen ist ein Dorf an der Havel ohne Pomp, aber mit Gloria. Der erste Mann im Staat verbringt seine Freizeit dort auf einem Vierseithof. In Saaringen existiert noch die Dorfgemeinschaft. Die Kirche verbindet alle, Zugezogene und Alteingesessene. Als die Kirche abgerissen werden sollte, hat das Dorf einen Förderverein gegründet. Auch Frank-Walter Steinmeier ist Mitglied. So haben die Saaringer ein Gotteshaus, das eigentlich mehr ein Kulturhaus ist.

    Angeln im Fuchsbruch
    Der Verein veranstaltet Wettbewerbe, an denen auch Kinder ab acht Jahren teilnehmen können. Das "Anglerheim" ist eine beliebte Ausflugsgaststätte mit Blick auf den See. Seit hundert Jahren gibt es die Gaststätte.

    • Wohnen im Gutshof

      Gutshof-Klein-Kreutz.de - Gutshof Klein Kreutz

      Straße zum Gutshof 1
      Tel: 033203 – 60 040 0
      E-Mail: zumgutshof@havelinvest.de

    • Kirche

      Dorfkirche-Saaringen.de - Dorfkirche Saaringen

      Saaringer Dorfstraße 5
      Förderverein Saaringer Dorfkirche e.V.
      Saaringer Dorfstraße 6 A
      14776 Brandenburg an der Havel, OT Klein Kreutz – Saaringen
      Tel: 03381 – 79 66 05 6
      E-Mail: matthias.reichelt@freenet.de

    • Gaststätte

      Anglerheim Fuchsbruch

      Fuchsbruch 1G
      14776 Brandenburg an der Havel, OT Klein Kreutz
      Tel: 03381 – 80 45 53 5

    Stand vom 15.10.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images
        Trailer

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0