
Landkreis Potsdam-Mittelmark -
Die kleine Gemeinde liegt im Fläming. Zu ihr gehören auch die Ortsteile Alt Bork und Deutsch Bork. Über 900 Menschen leben dort. In Linthe gibt es die größte und modernste Anlage Europas für Fahrsicherheitstraining mit 14 unterschiedlichen Modulen. Am Ortsrand, nahe der Autobahn, wird’s amerikanisch.
Das Dorf Linthe selbst ist beschaulich mit einer kleinen Feldsteinkirche. Es gibt einen Automaten mit Fleisch– und Wurstprodukten sowie eine Bücherzelle!
Die fränkische Bürgermeisterin
Wegen der Liebe kam die fränkische Krankenschwester ursprünglich nach Linthe. Seit drei Jahren ist die Rentnerin nun ehrenamtliche Bürgermeisterin und lädt regelmäßig zum Arbeitsfrühstück ein. Ihr Organisationstalent und ihre ehrliche Art kommen in der Gemeinde an.

Schätze auf dem alten Dachboden
Bei Jan Zessin kann man die Kunst- und Museumsscheune nicht nur zu Veranstaltungen besuchen. Einfach anrufen und verabreden. Er stellt seine Sammlung von allerlei alten Dingen aus aller Welt vor. An den alten Tischen kann man auch bei Lesungen Platz nehmen. Auf dem Dachboden lagert ein Schatz – alte Feuerschläger. Eine Art Vorläufer der Feuerzeuge. Die gab es früher in jedem Haushalt.
Rastpause auf Amerikanisch
Mit dem Schiff und in vier Teile zerlegt kam das Original-Diner aus den USA nach Linthe. Auch alle Küchengeräte und das passende Geschirr gehörten dazu. Das Speisangebot ist groß und neben typischem Diner-Frühstück gibts bei "Sam Kullman´s" diverse Burger, auch vegane.
Junges Leben in Alt Bork
Adam und Leonie Sevens sind vor fünf Jahren nach Alt Bork gezogen und bauen ein altes Bauernhaus aus. Der Fotograf kümmert sich um die Geschichte der alten Gemarkungen und hält das in seinen Bildern fest. Kürzlich hat er ein altes Schild auf dem Dachboden gefunden, das noch den ursprünglichen Namen des Ortes trägt: Wendisch Bork. 1937 wurde der Name von den Nazis zwangsweise eingedeutscht.
Training mit dem eigenen Auto
Auf dem ADAC-Gelände für Fahrsicherheitstraining kann man lernen, wie sich das eigene Auto in bestimmten schwierigen Situationen verhält. Dabei gewinnt man mehr Sicherheit am Lenkrad, selbst bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen. Ein wenig Spannungskitzel, aber auch Spaß fahren mit. Auch eine sehr spezielle Offroad-Strecke wird angeboten.