Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos33 °CCottbuswolkenlos33 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos32 °C
Neuruppinstark bewölkt32 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos31 °CPotsdamwolkenlos32 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos33 °CCottbuswolkenlos33 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos32 °C
    Neuruppinstark bewölkt32 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos31 °CPotsdamwolkenlos32 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    26 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Köpenick - Märchenhaftes in Köpenick

    Sa 04.09.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Das Märchenviertel liegt im Norden Köpenicks, am Waldrand. Es geht in dem grünen Kiez eher ruhig zu. Der Müggelsee ist durch den Wald nur zehn Radminuten entfernt. Im Jahr 1927 wurden zehn Straßen nach bekannten Märchenfiguren benannt. Zum Beispiel nach "Rotkäppchen", "Frau Holle" oder "Dornröschen".

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Im Kiez trifft man auf viele Märchenbezüge. Bei der Pension "Zu den sieben Raben", der KITA "Märchenwald" und den neuen Wohnhäusern "Zwölf Brüder". Man kann auch einen Märchenzaun entdecken.

    Extratipp

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      rbb/ Ben Linse
    • Maerchenviertel-berlin.de - Führung durch das Viertel Elsengrund

      Am Tag des offenen Denkmals
      11./12.09.21


      Karin Danyel
      Tel: 030 – 65 60 64 5
      E-Mail: info@maerchenviertel-berlin.de

    Das Viertel und der Fotograf
    Der Fotograf Alexander Ziegler ist im Märchenviertel aufgewachsen und hat Fotojournalismus studiert. Sein Geld verdient er mit "SPREE-LIEBE". Das ist Hochzeits-Journalismus, wie er seine Fotosessions selbst nennt. Er möchte nicht nur das Paar abbilden, sondern Geschichten erzählen. Ansonsten reist er für Reportagen durch ganz Deutschland. Seinen Kiez bezeichnet er als einen besonderen Mikrokosmos. Er hat teilweise keine Straßenecken, nur Rundungen. So soll alles wie „im Fluss“ erscheinen. Durch den Kiez und an Gärten vorbei führen verwunschene Wege durchs Grüne.

    Kiezspaziergang
    Die Kita "Märchenwald" gibt es schon lange – also die Einrichtung. Den Namen trägt sie seit 1998. 1930 wurde die Kindereinrichtung als vierte in Berlin gegründet. Viele Kiez-Bewohner haben dort schon als Kinder gespielt. Im Däumlingsweg gibt es einen schönen Waldspielplatz. Corry Rickert betreibt die Pension "Zu den sieben Raben".

    Die neuen Häuser "12 Brüder"
    Ganz moderne Neubauten sind nach dem Märchen "Die zwölf Brüder“ benannt und heißen "12Häuser". Die kubischen Bauten mit Dachgeschoss und Garten tragen jeweils Namen von Märchenfiguren. Die Schwestern Jule und Maxi Bauernschmid wohnen im Haus Benjamin. Ihnen gefällt, dass sie ziemlich nah an der Stadt wohnen und trotzdem mitten in der Natur. Ärztin Waltraud Georg wohnt im Haus Bricklebrit. Sie freut sich besonders über die hellen Räume und den Garten am Haus.

    Der Elsengrund

    Die Kunstlehrerin Karin Danyel lebt seit 1961 im Märchenviertel. Sie erforscht die Geschichte des Elsengrundes. Diese Gartenvorstadtsiedlung gehört zum Märchenviertel und ist zwischen 1918 und 1925 entstanden. Das Bauprojekt war eines der ersten Vorhaben in der Weimarer Republik, um die prekären Wohnverhältnisse in Berlin zu verbessern. Heute hat der Elsengrund ein kleinstädtisches, beschauliches Flair und steht unter Denkmalschutz. Karin Danyel bietet Führungen an und kann auch etwas zur "Köpenicker Blutwoche" erzählen, die auf dem Essenplatz in der Siedlung begann.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • Vorschau Heimatjournal Märchenviertel, Quelle: rbb/ Martina Holling/Duemcke
      Bild: Quelle: rbb/ Martina Holling/Duemcke

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • Vorschau Heimatjournal Märchenviertel, Quelle: rbb/ Martina Holling/Duemcke
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Der alteingesessene Bäcker
    Die Bäckerei Jaenichen ist eine Institution im Viertel. Seit 1932 werden an der Ecke Dornröschenstraße Brot- und Kuchenvariationen gebacken. In dritter Generation wird der Betrieb von den Brüdern Jaenichen geführt. Immerhin arbeiten dort 18 Angestellte.

    Der Köpenicker Hof
    Er ist ein Wohnmobilstellplatz und Biergarten zugleich. Es gibt neben dem Biergarten einen Gastraum, ein Jägerzimmer und eine urige Bar. Der Stellplatz auf dem denkmalgeschützten Gelände des historischen Gaswerkes Berlin-Köpenick anno 1886 ist ganzjährig geöffnet. Einige der historischen Backsteingebäude sollen bald saniert werden. Auf dem Gelände wird ein Kiezzentrum innerhalb eines neuen Wohngebietes entstehen. Eine Alternative ist aber bereits gefunden. Der Märchengarten mit Bierausschank bleibt.

    • Hochzeitsfotografie

      Spree-liebe.de - Spree-Liebe

      Alexander Ziegler
      Sternthalerstraße 45
      12555 Berlin
      Tel: 0172 – 38 34 65 9
      E-Mail: info@spree-liebe.de

    • Bäckerei/Konditorei Jaenichen

      Konditorei-Jaenichen.de - Robert und Martin Jaenichen

      Mahlsdorfer Straße 26 / Ecke Dornröschenstraße
      12555 Berlin
      Tel: 030 – 65 60 22 5
      E-Mail: hochzeitskonditor@konditorei-jaenichen.de

    • Köpenicker Hof (Märchengarten)

      Koepenicker-Hof.de - Henning Stoerk/Max Salomon

      Stellingdamm 15
      12555 Berlin
      Tel: 030 – 65 01 87 04 / 65 01 50 42
      E-Mail: info@koepenicker-hof.de

    Stand vom 03.09.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0