Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt16 °CCottbuswolkig16 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt16 °C
Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos15 °CPotsdamwolkig15 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt16 °CCottbuswolkig16 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt16 °C
    Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos15 °CPotsdamwolkig15 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Marienfelde - Marienfelde mit dörflichem Charme

    Sa 04.12.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    An der Bundesstraße 101 beginnt die Dorfstraße Alt-Marienfelde. Dort rauscht noch der Stadtverkehr. Aber dann wird es immer ländlicher. Es gibt den alten Dorf-Anger mit der ältesten Kirche Berlins, Bauernhäusern, dem alten Gasthof "Zur grünen Linde“ und dem Gutshaus mit seinem Park.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Extra-Tipp

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      rbb/ Silke Cölln
    • Lehmannsbauernhof.de - Weihnachtsmarkt

      26. Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof am 2. und 3. Advent

    Die Anwohner dort fühlen sich eher als Dörfler. Auch der Chef der Anker-Apotheke hat - wie auf dem Land üblich - zahlreiche Stammkunden aus Alt-Marienfelde. Viele Anwohner sind in Alt-Marienfelde geboren, getauft und geblieben. Auch die Zugezogenen wollen nicht mehr weg, schätzen das Familiäre und die Nachbarschaft im Dorf.

    Eierautomat auf dem Bauernhof
    Im Hofladen gibt es frische Eier, die über die Stadteilgrenze hinaus gefragt sind. Geliefert werden sie aus dem brandenburgischen Beelitz. Auf Lehmanns Bauernhof, den es in der 4. Generation gibt, sind die Tiere nur noch zum Anschauen und Streicheln. Im Hofladen mit Café "Erna & Elsa" gibt’s Käse, Wurst, selbstgemachte Kuchen und Suppen. Jetzt zum Advent findet auch ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.

    Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde
    Über Jahrzehnte hinweg war dieser Ort ein Symbol für die Teilung Deutschlands und für die Flucht von Menschen aus der DDR. Das Lager wurde ständig ausgebaut und war trotzdem meistens überfüllt. Heute gibt es dort ein Museum und es wird an die Zeit des Bangens und des Wartens mit über 900 Exponaten erinnert. Nach dem Mauerfall wurden Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion dort untergebracht und in anderen Gebäuden leben heute Geflüchtete aus der ganzen Welt.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Das Haus der Ideen
    Im Haus und dem gestalteten Veranstaltungsgarten gibt es Märkte, Lesungen, Musik, Ausstellungen und Kabarett. Auch für Hochzeiten wird der Ort gerne genutzt.

    Ranger im Freizeitpark
    Seit 15 Jahren ist Björn Lindner Ranger und kümmert sich um Wanderwege, Naturerlebnispfad, Biotope, Natur-Entdeckungen mit Kindern und die Junior-Ranger. Gerade siedelt er Zauneidechsen aus einem Bebauungsgebiet dorthin um. Der Park ist auf einer ehemaligen Mülldeponie entstanden. Heute leben dort auch Wild, Dachse und Waschbären. Schafe sorgen für die Landschaftspflege.

    • Apotheke

      Anker-Apotheke-Marienfelde.de - Anker-Apotheke

      Alt-Marienfelde 55
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 72 11 88 5

    • Dorfkirche Marienfelde

      Marienfelde-Evangelisch.de - Ev. Kirchengemeinde Marienfelde

      Pfarrer Paul Klaß
      Alt-Marienfelde
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 75 51 20 21 (außer montags)

    • Sport

      Sternmarienfelde.de - Fußball Stern Marienfelde

      An der Dorfkirche 9
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 72 17 06 5

      Verein.tsv-marienfelde.de - TSV Marienfelde 1890 eV

      Alt-Marienfelde 36
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 72 24 54 6

    • Gasthof

      Grünelinde-Berlin.de - Zur Grünen Linde

      Alt-Marienfelde 28
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 72 14 84 7
      E-Mail: info@grünelinde-berlin.de

    • Bauernhof

      Lehmannsbauernhof.de - Lehmanns Bauernmarkt

      Alt-Marienfelde 35
      12277 Berlin – Marienfelde
      Tel: 030 – 72 01 41 50
      E-Mail: Lehmanns-Bauernmarkt@gmx.de

    • Museum

      Stiftung-Berliner-Mauer.de - Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde

      Marienfelder Allee 66/80
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 21 30 85 21 0
      E-Mail: info-enm@stiftung-berliner-mauer.de

    • Das Haus der Ideen

      Das-Haus-der-Ideen.de - Veranstaltungen

      Alt-Marienfelde 39
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 72 17 01 4

    • Naturschutzstation Marienfelde

      Naturschutzstation-Marienfelde.de - Naturwacht Berlin e.V.

      Diedersdorfer Weg 3-5
      12277 Berlin
      Tel: 030 – 75 77 47 66
      E-Mail: kontakt@naturschutzstation-marienfelde.de

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Glückliches Senioren-Pärchen umarmt sich im Badezimmer (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        LiebeVoll - Wie gute Gefühle gesund machen

      • Spieler von Viktoria Berlin jubeln (Quelle: rbb/Viktoria Berlin)
        rbb/Viktoria Berlin
        Trailer

        Himmelblaue Fußballträume

      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni) kann nicht fassen, welches ungeheuerliche Geheimnis ihr Bruder Horst (Horst Krause) ihr soeben anvertraut hat; Quelle: rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Krauses Geheimnis

      • Bild zum Film: Spur der Steine, Quelle: rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky
        rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky

        Zum 90. Geburtstag von Frank Beyer (26.05.1932)

        Spur der Steine

      • Rosengarten Forst (Bild: picture alliance / Andreas Franke)
        picture alliance / Andreas Franke
        Trailer

        Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0