Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt16 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt16 °C
Neuruppinbedeckt15 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt11 °CPotsdamleichter Regen16 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt16 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt16 °C
    Neuruppinbedeckt15 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt11 °CPotsdamleichter Regen16 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    rbb/ Martina Holling-Dümcke
    26 min
    Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Teltow-Fläming - Niebendorf-Heinsdorf - Zwillingsdorf mit Tatort

    Sa 28.08.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Seit 1957 ist Niebendorf-Heinsdorf ein Zwillingsdorf mit insgesamt 357 Einwohnern, aber ähneln sich die Dörfer auch? Auf jeden Fall gibt es einen besonderen Tatort, der neugierig macht.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Heimatjournal-Moderatorin Ulrike Finck entdeckt die Weite und das Dorfleben, besucht eine Puppenmacherin, läutet Kirchenglocken und hat bei der mobilen Frisörin in Heinsdorf den lustigsten Frisörbesuch ihres Lebens.

    • Niebendorf-Heindorf (Quelle: Landkreis Teltow-Fläming)
      Niebendorf-Heindorf
    • Flaeming-skate.de - Extra-Tipp

      Niebendorf-Heinsdorf liegt direkt am Fläming-Skate Der Rundkurs 1 und die kürzere Variante Rundkurs 6 führen direkt in Heinsdorf vorbei.
      Landkreis Teltow-Fläming
      Am Nuthefließ 2
      14943 Luckenwalde
      Tel: 03371 - 60 80
      http://www.flaeming-skate.de

    Leben in Niebendorf
    In Niebendorf erlebt man wie Nachbarschaft auf dem Dorf funktioniert: Manfred und Christel Schulze feiern Diamantene Hochzeit und viele Gäste aus dem Dorf feiern mit. Gemüsegärtnerin Eleonore Lehmann baut Tomaten, Kräuter und allerlei anderes Gemüse für den Verkauf an, obwohl sie schon 71 ist. Die Malerin Liselotte Liebisch zog vor 20 Jahren aus Berlin dorthin und genießt die Ruhe in Niebendorf. Im kleinen Ort gibt es sogar Sehenswürdigkeiten: eine private Mini-Sternwarte und eine kleine sanierte Kirche mit historischer Sanduhr.

    Julchen-Puppen in Niebendorf
    Julia Dobrusskin-Schautt näht Puppen aus natürlichen Materialien und gibt Kurse zum Selbernähen - live in ihrer Werkstatt oder online. In ihren Kursen in Niebendorf, in Berlin-Zehlendorf oder in Blöhnsdorf kann man in etwa zehn Stunden eine eigene Puppe gestalten. Ulrike Finck nimmt gleich Nadel und Faden in die Hand und entdeckt, wie entspannend das Puppenmachen sein kann.

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Heimatjournal Niebendorf-Heinsdorf, Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    Kirchenglocken in Heinsdorf
    Der Turm der Heinsdorfer Kirche sieht wie abgeschnitten aus. Was ist da los? Die Kirche des Ortes stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und wurde Ende der 1960er Jahre abgetragen. Aber die beiden Glocken blieben erhalten und läuten nach wie vor. Berliner kommen gern zu Besuch, um die Kirchenglocken eigenhändig zu läuten.

    Tatort am Heinsdorfer Anger

    Fünf Frauen sind beim "Tatort Laufsteg" mit von der Partie. Sie haben Spaß am Verkleiden und Feiern und holen sich den großen Laufsteg ins kleine Heinsdorf. Trotz Corona proben sie ihr Programm. Seit zwölf Jahren sind sie der Höhepunkt des jährlichen Angerfestes. Das Thema in diesem Jahr: "Wunder gibt es immer wieder".

    Schafe als Landschaftspfleger
    In der Heinsdorfer Schafherde ist gerade ein Lamm geboren und Ulrike Finck darf das Kleine mal auf den Arm nehmen. Johann Nesges ist gelernter Schäfer. Tochter Anna ist nach fünf Jahren in der Stadt zurückgekommen in die Schäferei und hilft dem Vater bei der Arbeit mit den Tieren.

    • HEINSDORF

      Mobiler Friseur

      Ramona Hackbarth
      Dahmer Weg 17
      14913 Dahme/Mark, OT Heinsdorf
      Tel: 0162 - 25 07 49 5

      Kirchenruine Heinsdorf

      Kontakt: Günter Uckro
      Hauptstraße 2
      14913 Dahme/Mark, OT Heinsdorf
      Tel: 033744 - 60 03 8

      Gaststätte Zum Anger

      Heike Busse
      Hauptstraße 4
      15936 Dahme/Mark, OT Heinsdorf
      Tel: 033744 - 60 30 0

      Naturfleisch.de - Schäferei Nesges

      Johann Nesges
      Lieper Weg 1
      15936 Dahme/Mark, OT Heinsdorf
      Tel: 033744 - 70 69 2
      Tel: 0163 -14 97 71 8

    • NIEBENDORF

      Atelier Liebisch

      Lieselotte Liebisch
      Niebendorf 19
      15936 Dahme/Mark, OT Niebendorf
      Tel: 033744 - 70 65 8
      Tel: 0152 - 03 69 53 66

      Kirche Niebendorf

      Niebendorf 33-34
      14913 Dahme/Mark, OT Niebendorf
      Anmeldung/Schlüssel:
      Tel: 033744 - 60 39 9 - Frau Lehmann, Niebendorf 25
      Tel: 033744 - 61 76 8 - Frau Niklowitz, Niebendorf 14
      Tel: 033744 - 60 83 6 - Herr Rändel, Dorfstr. 35



      Julchen-Puppen.de - Julchen-Puppen

      Julia Dobrusskin-Schautt
      Niebendorf 43
      15936 Dahme/Mark, OT Niebendorf
      Tel: 033744 - 70 73 9

    Stand vom 26.08.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Montage: Reinhard Rogge vor blauen Robur-Bus, Sonnenuntergang an Havel (Quelle: rbb/Johannes Unger)
        rbb/Johannes Unger
        Trailer

        Ein Sommer an der Havel (1/2)

      • Jan van Weyde (Bild: IMAGO / Future Image)
        IMAGO / Future Image

        Das große Kleinkunstfestival 2021

      • Frau mit Sonnenhut am Strand - Symbolbild Sonnenschutz (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Praxis

      • Tagebuchseite mit Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta (Quelle: rbb/Börres Weiffenbach)
        rbb/Börres Weiffenbach

        Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0