Zum Inhalt springen
bedeckt, Dunst0°
Berlinbedeckt, Dunst0 °CCottbusbedeckt0 °CFrankfurt (Oder)-1 °C
Neuruppinbedeckt, Nebel0 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-1 °CPotsdambedeckt, Dunst-1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    bedeckt, Dunst0°
    Berlinbedeckt, Dunst0 °CCottbusbedeckt0 °CFrankfurt (Oder)-1 °C
    Neuruppinbedeckt, Nebel0 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-1 °CPotsdambedeckt, Dunst-1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Mit Saralisa Volm im Wildkräutergarten Quelle: Ben Linse
    Ben Linse
    26 min
    Mit Saralisa Volm im Wildkräutergarten | Bild: Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Kreuzberg - Spaziergang am Planufer

    Sa 04.07.2020 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die relativ kurze Straße verläuft am Landwehrkanal und bietet Ruhe, Kulinarik sowie Touren auf dem Wasser. In dieser verkehrsberuhigten Zone treffen sich Kiezanwohner und Touristen – am Abend direkt am Ufer, auf der Admiralbrücke oder in den Bars.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Wildkräuteroase
    Ulrike Finck hat mit der Kräuterexpertin Christine Volm vor einigen Wochen in einem der Vorgärten Wildkräuter und Beerensträucher gepflanzt. Um den kleinen Garten kümmert sich jetzt Tochter Saralisa Volm. Sie ist Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin. Ulrike Finck schaut noch einmal vorbei. Die Früchte der Felsenbirne und einige Kräuter können jetzt schon geerntet werden. Das Team der Produzentin nutzt den kleinen Garten auch gerne in den Pausen.

    Kiezcafé
    Im "Café PlanC" treffen sich die Leute aus dem Kiez. Es ist ein ruhiger Rückzugsort. Es gibt Regionales, selbst gemachten Kuchen und Schokolade. Auch Veganes wird angeboten. Der Kaffee kommt direkt von einem Bauern aus Nicaragua, den die Betreiberin Sarah Budke persönlich kennt. Das Café wird mit nachhaltigen Prinzipien betrieben.

    Ein Geschäft mit Instrumenten aus aller Welt Quelle: Ben Linse

    Percussion-Instrumente aus aller Welt
    Seit 1990 schon bietet der Percussionist Ernst Loch Schlag-, Blas- und Saiteninstrumente aus aller Welt an. Die werden nicht nur von Musikern gekauft, sondern auch in der Musiktherapie, in Schulen und Kindergärten genutzt. Die meisten seiner Instrumente kann er selbst spielen.

    • Ulrike Finck steht fest auf dem SUP-Brett Quelle: Ben Linse
      Ulrike Finck steht fest auf dem SUP-Brett | Bild: Ben Linse

    • Das Restaurantschiff "Van Loon" Quelle: Ben Linse
      Das Restaurantschiff "Van Loon" | Bild: Ben Linse

    • Auf dem Restaurantschiff gibt es frisch geräucherten Fisch Quelle: Ben Linse
      Auf dem Restaurantschiff gibt es frisch geräucherten Fisch | Bild: Ben Linse

    • Die Admiralbrücke - Bei Sonnenuntergängen ein Hotspot Quelle: Ben Linse
      Die Admiralbrücke - Bei Sonnenuntergängen ein Hotspot | Bild: Ben Linse

    • Konzentration vor der Moderation Quelle: Ben Linse
      Konzentration vor der Moderation | Bild: Ben Linse

    • Das Planufer mit seinen schönen Altbauten Quelle: Ben Linse
      Das Planufer mit seinen schönen Altbauten | Bild: Ben Linse

    • In der "Brodstätte" gibt es skandinavische Zimtschnecken Quelle: Ben Linse
      In der "Brodstätte" gibt es skandinavische Zimtschnecken | Bild: Ben Linse

    • Im Persussionsladen mit Betreiber Ernst Loch Quelle: Ben Linse
      Im Persussionsladen mit Betreiber Ernst Loch | Bild: Ben Linse

    • Schlaginstrumente aus aller Welt Quelle: Ben Linse
      Schlaginstrumente aus aller Welt | Bild: Ben Linse

    • Ein Geschäft mit Instrumenten aus aller Welt Quelle: Ben Linse
      Ein Geschäft mit Instrumenten aus aller Welt | Bild: Ben Linse

    • Trommeln aus Afrika bei "pulse persussion" Quelle: Ben Linse
      Trommeln aus Afrika bei "pulse persussion" | Bild: Ben Linse

    • Haben französischen Charme die Altbauten am Planufer Quelle: Ben Linse
      Haben französischen Charme die Altbauten am Planufer | Bild: Ben Linse

    • Quelle: Martina-Holling Dümcke
      Bild: Martina-Holling Dümcke

    • Mit Saralisa Volm im Wildkräutergarten Quelle: Ben Linse
      Mit Saralisa Volm im Wildkräutergarten | Bild: Ben Linse

    • Essbare Felsenbirne im Wildkräutergarten Quelle: Ben Linse
      Essbare Felsenbirne im Wildkräutergarten | Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Ulrike Finck steht fest auf dem SUP-Brett Quelle: Ben Linse
    • Das Restaurantschiff "Van Loon" Quelle: Ben Linse
    • Auf dem Restaurantschiff gibt es frisch geräucherten Fisch Quelle: Ben Linse
    • Die Admiralbrücke - Bei Sonnenuntergängen ein Hotspot Quelle: Ben Linse
    • Konzentration vor der Moderation Quelle: Ben Linse
    • Das Planufer mit seinen schönen Altbauten Quelle: Ben Linse
    • In der "Brodstätte" gibt es skandinavische Zimtschnecken Quelle: Ben Linse
    • Im Persussionsladen mit Betreiber Ernst Loch Quelle: Ben Linse
    • Schlaginstrumente aus aller Welt Quelle: Ben Linse
    • Ein Geschäft mit Instrumenten aus aller Welt Quelle: Ben Linse
    • Trommeln aus Afrika bei "pulse persussion" Quelle: Ben Linse
    • Haben französischen Charme die Altbauten am Planufer Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Martina-Holling Dümcke
    • Mit Saralisa Volm im Wildkräutergarten Quelle: Ben Linse
    • Essbare Felsenbirne im Wildkräutergarten Quelle: Ben Linse

    Brückentour
    Wer es etwas langsamer und gediegener mag, startet vom Urbanhafen aus zur Brückentour. Drei Stunden geht es über Landwehrkanal und Spree unter den 58 Brücken hindurch und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei.

    Paddeln auf dem Landwehrkanal
    Ausleihstation für die Bretter, die man für das SUP – das Stand Up Paddling -benötigt, ist das "Restaurantschiff Van Loon". Man kann auf dem Landwehrkanal die Balance auf dem Brett üben und dabei die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.

    • Cafés

      Petitparis-Cafe.de - Café Petit Paris

      Planufer 92 d
      10967 Berlin
      Tel: 0176 – 38 36 20 26

      PlanC.de - Café-PlanC

      Planufer 92B
      10967 Berlin
      Tel: 0175 – 93 31 87 1

    • Brotladen

      Brodstaette.Berlin.de - DIE BRODSTÄTTE - Kreuzberg

      The Bread Station
      Planufer 92D
      10967 Berlin
      Tel: 030 - 70 22 02 00

    • Wildkräuterwiese

      https://poison-berlin.com/ - POISON GmbH

      Saralisa Volm
      Planufer 92e
      10967 Berlin
      Tel: 030 – 40 05 63 88
      E-Mail: office@poison-berlin.com

    • Kräuterfachfrau

      Christine-Volm.de - wild&roh

      Christine Volm
      Wurmbergstraße 27
      71063 Sindelfingen
      Tel: 07031 – 81 19 54

    • Percussion-Instrumente

      Pulse-Percussion.de - pulse percussion

      Ernst Loch
      Graefestraße 4
      10967 Berlin
      Tel: 030 – 62 33 79 4

    • Verleihstation und Brückentour

      Vanloon.de - Van Loon Restaurantschiff/SUP-Verleih/Brückentour

      An der Baerwaldbrücke/Landwehrkanalufer
      Karsten Sahner
      Carl-Herz-Ufer 5
      10961 Berlin
      Tel: 030 – 69 26 29

      Flussreich.de - Bootsbau

      Karsten Sahner
      Baerwaldstraße 70
      10961 Berlin
      Tel: 0171 – 54 41 27 6

    • Bar

      Fuchsbaukreuzberg.de - Fuchsbau

      Planufer 96
      10967 Berlin
      Mo-Do ab 16 Uhr
      Fr-So ab 13 Uhr

    Stand vom 03.07.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Marianne Rosenberg (Bild: picture alliance / United Archives / kpa / Grimm)
        picture alliance / United Archives / kpa / Grimm
        Trailer

        Die größten Schlager-Kulthits der 70er

      • Roland Kaiser 11.01.2020, Bild: imago images / Jan Huebner
        imago images / Jan Huebner

        Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert

      • Veneziano und Häppchen, Bild: imago images / Südtirolfoto
        imago images / Südtirolfoto
        29 min

        Rund um Grüne Woche

        Grüner wird's nicht - 95 Jahre Grüne Woche

      • Bei einem Abendessen mit Staatsanwalt Rudi Illic (Aleksandar Jovanovic, r.) hört Romy Heiland (Christina Athenstädt, l.) zufällig ein Telefonat ihres Vaters mit der Lektorin seines Buches mit: offenbar hat er eine Affäre. © rbb/ARD/Hardy Spitz
        rbb/ARD/Hardy Spitz
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (11)

      • Nord bei Nordwest - Gold!

      • Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, re.) unterbreitet Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) einen interessanten Vorschlag. © rbb/ARD Degeto/Manuela Meier
        rbb/ARD Degeto/Manuela Meier

        Pfarrer Braun

      • Alexander Bommes mit den Jägern Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Klaus Otto Nagorsnik (Bild: ARD/Thomas Leidig; Montage: FDHrsm Hamburg GbR)
        ARD/Thomas Leidig/FDHrsm Hamburg GbR
        Trailer

        Gefragt - Gejagt

      • Menschen stoßen an Weihnachten an (Symbolbild)
        imago images / Addictive Stock

        Eine Frage der Haltung: Wann wird Alkohol zum Problem?

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0