Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt3 °CCottbuswolkig9 °CFrankfurt (Oder)bedeckt3 °C
Neuruppinbedeckt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt4 °CPotsdambedeckt, Nebel2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt3 °CCottbuswolkig9 °CFrankfurt (Oder)bedeckt3 °C
    Neuruppinbedeckt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt4 °CPotsdambedeckt, Nebel2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke
    26 min
    Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreise Havelland - Premnitz – Stadt voller Energie?

    Sa 13.02.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die Kleinstadt an der Havel wirbt selbst mit dem Slogan "Stadt voller Energie". Ulrike Finck möchte herausfinden, was sich dahinter verbirgt. Sie ist der Geschichte des Industriestandortes sowie der Energie der Menschen auf der Spur.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Von einem Fischerort hatte sich Premnitz Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Industriestandort entwickelt - mit IG-Farben, später der Märkischen Faser AG. Heute gibt es noch ein Gewerbegebiet. Die BUGA 2015 hat viel verändert in der Stadt am Rande des Naturparks Westhavelland.

    • Auf dem Lucke-Hof (Quelle: rbb)
      Auf dem Lucke-Hof Quelle: rbb
    • Luckehof.de/Ferienunterkunft - Gruppenreise für Kinder

      Lucke-Hof
      Alte Hauptstraße 35
      14727 Premnitz
      Tel: 03368 - 28 78 13 2

    Die Rückkehrerin - Leben und Arbeiten in Premnitz
    Michaela Schwarz ist nach 20 Jahren in ihre Geburtsstadt zurückgekehrt. Heute ist Premnitz für sie ein kleines Idyll - hell, bunt und mit schöner Natur. Früher war die Stadt für sie durch die Industrie eher grau, dreckig und es hat gestunken. Die Wirtschaftsjuristin mag die Energie der Premnitzer. Sie ist Büroleiterin des Regionalen Lotsendienstes Havelland und berät Menschen, die ein Unternehmen gründen. Die Mutter zweier Kinder freut sich, dass auch im Corona-Jahr 2020 viele diesen Schritt gewagt haben. Sie und ihr Mann mögen die Ruhe und Überschaubarkeit, die kurzen Wege in der Kleinstadt, die ihnen ermöglichen, alles unter einen Hut zu bringen.

    Surfen auf der Havelwelle

    Frank Sorge hat das Boot mit der Havelwelle für rasantes Surfen erfunden. Der ehemaliger Berlin-Brandenburger Meister im Wakeboarden hat viel Erfahrung mit Brettern auf dem Wasser. Er ist heute Betreiber von "2Wave" und bietet auch die neuesten Trends "Foil Surfing" und "Foil Pumping" an, bei denen man ohne Wind und Boot surfen kann.

    Der Garten von Regisseur Dani Levy
    Er ist bekannt durch Streifen wie "Alles auf Zucker" oder die "Die Känguru-Chroniken". Seinen Garten an der Havel unweit von Premnitz nutzt er als selbstgewähltes Exil, tankt Ruhe, Energie und Inspiration. Dort schreibt er an seinen Filmen oder Theaterstücken. Dani Levy hat einen wilden Garten. Wie bei seiner Arbeit als Regisseur mag er die Dinge einfach wachsen lassen.

    • In der Tüftler-Werkstatt von Surfing-Experte Frank Sorge (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke

    • Mit Surfing-Experte Frank Sorge an seiner Einstiegsstelle (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Mit Surfing-Experte Frank Sorge an seiner Einstiegsstelle | Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke

    • Die Buchbinderein Peggy Lück liebt alte Bücher (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
      Die Buchbinderein Peggy Lück liebt alte Bücher | Bild: Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke

    • Eine gelungene Heimatjournal-Prägung (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
      Eine gelungene Heimatjournal-Prägung | Bild: Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke

    • In der Buchbinderei von Peggy Lück (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
      In der Buchbinderei von Peggy Lück | Bild: Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke

    • Das Drehteam fängt die winterliche Havelidylle ein (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
      Das Drehteam fängt die winterliche Havelidylle ein | Bild: Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke

    • Skulptur des Havelländischen Künstlers Volker Roth (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Skulptur des Havelländischen Künstlers Volker Roth | Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke

    • Im Sommer herrscht reges Treiben auf der Havel (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Im Sommer herrscht reges Treiben auf der Havel | Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke

    • Im Bowlingzentrum des TSV Chemie Premnitz (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Im Bowlingzentrum des TSV Chemie Premnitz | Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke

    • Bowling-Training der Meister für den nächsten Wettkampf (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Bowling-Training der Meister für den nächsten Wettkampf | Bild: Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • In der Tüftler-Werkstatt von Surfing-Experte Frank Sorge (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Mit Surfing-Experte Frank Sorge an seiner Einstiegsstelle (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Die Buchbinderein Peggy Lück liebt alte Bücher (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
    • Eine gelungene Heimatjournal-Prägung (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
    • In der Buchbinderei von Peggy Lück (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
    • Das Drehteam fängt die winterliche Havelidylle ein (Quelle: rbb/Martina-Holling-Dümcke)
    • Skulptur des Havelländischen Künstlers Volker Roth (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Im Sommer herrscht reges Treiben auf der Havel (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Im Bowlingzentrum des TSV Chemie Premnitz (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Bowling-Training der Meister für den nächsten Wettkampf (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)

    Die Buchbinderin
    Peggy Lück repariert alte Bücher, bindet Zeitschriften und Zeitungen, auch Dissertationen – alles was irgendwie fest zusammengehört. Das älteste Buch, das sie bearbeitet hat, stammte aus dem Jahr 1670 – das war für sie etwas sehr Bewegendes. Den ganz alten Büchern gehört ihre besondere Liebe.

    Der Lucke-Hof
    In zehnter Generation betreibt die Familie den Hof. Viele Geschichten aus den historischen Gemäuern des Vierseithofes sind bis heute überliefert. Auch alte Dokumente, wie Ahnentafeln und Testamente, Gerichtsakten und Rechnungsbücher. Aus denen lässt sich das Leben auf dem Hof lesen. Das kommt bei Jugendgruppen und Ausflüglern gut an. Für die denkmalgerechte Wiederherstellung des Hofes und ihr soziales Engagement – u.a. für Kinder aus Tschernobyl und Rumänien – lud Bundespräsident Joachim Gauck 2013 die heute 81jährige Ute Lucke-Polz zum Neujahrsempfang ein.

    Die Weltmeister im Bowlen
    Die Bowler vom "TSV Chemie Premnitz" schieben alles andere als eine ruhige Kugel. Die Nationalspieler sind Deutsche Meister und haben sogar Europa- und Weltmeistertitel erkämpft. Die Nationalspieler brauchen nicht nur die richtige Technik, sondern auch Kondition. Ein Wettbewerb kann schon mal 9 Stunden dauern.

    • Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz mbH

      Lotsendienst.Standort-Premnitz.de - Lotsendienst

      Michaela Schwarz
      Fabrikenstraße 11
      14727 Premnitz
      Tel: 03386 – 21 27 92 3
      Mobil: 0172 - 30 72 06 6
      E-Mail: schwarz@standort-premnitz.de

    • Surfen auf der Havel

      2wave.de - 2Wave

      Hauptstraße 34
      14727 Premnitz, OT Mögelin
      Tel: 03386 - 21 17 72
      Mobil: 0177 – 76 81 63 8
      E-Mail: surfen@2wave.de

    • Buchbinderei

      Bubi-Lueck.de - BUBI Lück

      Peggy Lück
      Ringstraße 22
      14727 Premnitz, OT Mögelin
      Tel: 03386 – 26 83 38
      E-Mail: peggy@bubi-lueck.de

    • Förderverein Lucke-Hof e.V.

      Luckehof.de/Unser-Hof - Dr. Ute Lucke-Polz

      Alte Hauptstraße 35
      14727 Premnitz
      Tel: 03368 - 28 78 13 2

    • Bowling

      Chemie-Premnitz.de - TSV Chemie Premnitz

      Peter Lorenz
      Bunsenstraße 24
      14727 Premnitz
      Tel: 0160 – 97 58 80 59
      E-Mail: tsv-premnitz@t-online.de

    Stand vom 12.02.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0