Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos12 °CCottbuswolkenlos11 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos11 °C
Neuruppinleicht bewölkt11 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos10 °CPotsdamwolkenlos11 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos12 °CCottbuswolkenlos11 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos11 °C
    Neuruppinleicht bewölkt11 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos10 °CPotsdamwolkenlos11 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb)
    rbb
    26 min
    Bild: rbb
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Uckermark - Prenzlau mit neuem Leben in alten Häusern

    Sa 11.12.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die Stadt liegt am Naturpark "Uckermärkische Seen". Direkt am Unteruckersee gibt es den Sonnenkap-Campinglatz, der auch ein Winter-Campingplatz ist. Wärmen kann man sich in der Salzgrotte, Sauna und im Café. Der Vier-Sterne-Platz erlebt seine erste Wintersaison.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Die Hälfte der alten Stadtmauer mit ihrer mittelalterlichen Wehranlage ist noch erhalten. Auch viele Kirchen und einige historische Gebäude. Allerdings wirken diese wie Inseln in sozialistischer Nachkriegsarchitektur. Denn kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde fast die gesamte Altstadt zerstört.

    Extra-Tipp

    • (Quelle: rbb)
      rbb
    • Kirchenmusik-prenzlau.de - Großes Konzert

      In der Marienkirche
      4. Advent
      Chor und Orgelmusik
      Mit 3000 Kerzen erstrahlt die Marienkirche in besonderem Licht.

    Wohnen und Arbeiten in historischen Gebäuden
    Das Ehepaar Seemann hat dem Torwärterhaus an der Stadtmauer wieder Leben eingehaucht. Lange stand es leer und verfiel. Mehrere Lagen Tapete haben sie abgekratzt und die Originalfarbe wieder sichtbar gemacht. Beide sind stolze Prenzlauer. Auch die St.Georg-Kapelle hat ein zweites Leben geschenkt bekommen. In der einstigen Ruine ist nun ein Architektenbüro zuhause, das viele weitere alte Gebäude saniert hat. Familie Grafe hat eine Villa direkt am See vor dem Verfall gerettet und sehr aufwendig wieder aufgebaut.

    Thomas Müller und sein Hof in der Kietzstraße
    Der Denkmalpfleger hat sein eigenes altes Gemäuer besonders schön saniert. Auf dem Gelände gab es früher einmal ein Fuhrunternehmen. Der Pferdestall war sehr verfallen. Die Firma von Thomas Müller ist in diesem Jahr mit dem Zukunftspreis Brandenburg 2021 ausgezeichnet worden. Der Denkmalpfleger hat mit seinem Team die alten Gewölbe der Marienkirche restauriert.

    Szenetreff im Glashaus
    Dimitri Hegemann ist der Gründer des Berliner Techno-Clubs Tresor. Nun ist er in Prenzlau aktiv und hat für die Prenzlauer Jugend ein leerstehendes Autohaus gesichert. Dort baut der 67jährige einen Jugendtreff, eine Bildungsmanufaktur und ein Musiklabor auf. Ein cooler Club fehlt bislang in Prenzlau. Der Kulturmanager engagiert sich mit seinem gemeinnützigen Unternehmen "Happy Locals" für junge Leute, bei denen es Probleme im Leben gibt. Fliesenlegen, Tischlerarbeiten oder Schweißen – die jungen Leute können Handwerk ohne Lehrplan und Prüfung erlernen. Es geht auch um Alltagsfragen und Gemeinschaft. Mittags wird zusammen gekocht und gegessen.

    Orgel von Helge Schneider in der Marienkirche
    Die Hausorgel von Helge Schneider hat der Kreiskantor Hannes Ludwig ersteigert und gibt damit in der Marienkirche die beliebten "Rush-Hour“-Konzerte. Der Orgelsachverständige sammelt Orgeln und so stieß er 2017 auf die einst für eine kleine dänische Kirche 1906 gebaute Orgel, die Helge Schneider in Mühlheim a.d. Ruhr im Probenraum zu stehen hatte.

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: Quelle: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb)

    Altarfiguren im Bordell
    Die große Marienkirche ist nach der Wende aufwendig saniert worden. Sie ist innen leer. Bis auf die Reste des Altars, für die die Kirche einst berühmt war. Dass der Schatz der Apostel-Figuren wieder zu sehen ist, grenzt an ein Wunder. Nach dem Krieg war die Marienkirche zerstört und die Altarfiguren kamen in die benachbarte Kirche. Kurz nach der Wende waren sie plötzlich weg, gestohlen. 1991 gab es einen Hinweis in Köln. Der Dieb konnte die Figuren nicht verkaufen und hat mit ihnen seinen Besuch in Bordellen bezahlt. Dort wurden sie dann beschlagnahmt und nach Prenzlau zurückgebracht.

    Wein – und Teehaus Gotzmann
    Das Tee- und Weinkontor Gotzmann ist eine Institution in Prenzlau. Eigentlich wird auf dem Hof Weihnachten gefeiert. In diesem Jahr ist alles etwas kleiner und man trifft man ihn mit seinem Ketwurst-Stand auf dem Hof. Die Ketwurst ist das DDR-Pendant zum Hot Dog. Die Wurst von Klaus Gotzmann besteht aus Entenfleisch.

    • Sonnenkap Camping

      Sonnenkap-camping.de - PG Campinplatzgesellschaft mbH

      Iris Beetz
      Uckerpromenade 85
      17291 Prenzlau
      Tel: 03984 – 86 29 18 0
      E-Mail: info@sonnenkap-camping.de

    • Stadtinfos

      Tourismus-Uckermark.de - Tourismus Marketing Uckermark GmbH

      Stettiner Straße 19
      17291 Prenzlau
      Tel: 03984 - 83 58 83
      E-Mail: info@tourismus-uckermark.de

    • Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH & Co. KG

      Baudenkmalpflege-Prenzlau.de - Thomas Müller

      Franz-Wienholz-Straße 21A
      17291 Prenzlau
      Tel: 03984 – 71 49 1

    • Glashaus Prenzlau

      Glashausprenzlau.de - Bildungsmanufaktur

      Gartenstraße 5
      17291 Prenzlau
      Tel: 03984 – 71 80 97 2

    • Kirche

      Kirche-Uckermark.de - St. Marien in Prenzlau

      St.-Nikolai-Kirchplatz 2
      17291 Prenzlau

    • Ev. Kirchengemeinde Prenzlau

      Kirchenmusik-Prenzlau.de - Kreiskantor Hannes Ludwig

      Friedrichstrasse 40
      17291 Prenzlau
      Tel: 03984 – 83 24 73 4

    • Wein-und Teehaus Gotzmann

      Wein-Teehaus-Gotzmann.de - Auf dem Gotzmann-Hof

      Schwedter Straße 26
      17291 Prenzlau
      Tel: 03984 – 80 20 75

    Stand vom 10.12.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Solarpanels am Balkon, Montage von Solarpanels am Hausgiebel (Quelle: imago images/Sven Simon)
        imago images/Sven Simon
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Hauptkommissar Karow versucht Andreas Berger zu retten (Quelle: rbb/Oliver Vaccaro)
        rbb/Oliver Vaccaro
        Trailer

        Tatort: Dunkelfeld

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0