Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos12 °CCottbuswolkenlos11 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos11 °C
Neuruppinleicht bewölkt11 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos10 °CPotsdamwolkenlos11 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos12 °CCottbuswolkenlos11 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos11 °C
    Neuruppinleicht bewölkt11 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos10 °CPotsdamwolkenlos11 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    26 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Charlottenburg - Reichenberger Straße zwischen Trubel und Ruhe

    Sa 23.10.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die abwechslungsreiche Straße ist etwa zwei Kilometer lang und typisch Kreuzberg. Alte Gründerzeithäuser, Kopfsteinpflaster, Bäume und eine Mischung aus kleinen Geschäften, Handwerksbetrieben, Café und innovativen Ideen. Wohn- und Arbeitswelten liegen dicht beieinander.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Der Charakter der Straße ist sehr verschieden: Rund um das Kottbusser Tor tobt das Leben, aber am anderen Ende wird es direkt am Landwehrkanal ganz ruhig.

    Studie über Gegend am Kottbusser Tor
    Den "Kotti" lieben die einen, andere schimpfen über ihn. Die Soziologin und Stadtforscherin Prof. Dr. Talja Blokland hat eine Studie an der Humboldtuniversität geleitet, die danach gefragt hat, wie sicher sich die Anwohner fühlen. Überraschendes ist dabei herausgekommen: Obwohl die Gegend als sozialer Brennpunkt gilt, leben die meisten gerne dort. Der Kotti und seine Umgebung sind vielen ein vertrauter Ort. Die Studie zeigt, wie wichtig eine gewachsene Infrastruktur ist. Läden, in denen man erkannt wird zum Beispiel. Ein Umfeld, in dem die Menschen das Gefühl bekommen, dass aufeinander geachtet wird.

    Die Metallbauer im dritten Hinterhof
    Die Holz- und Metallbauer Simon Ertl und Markus Zull haben schon für das „Haus der Kulturen der Welt“ und das „Humboldt-Forum“ ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Sie arbeiten viel für Architekten und Museen. Zwölf Leute haben sie angestellt. In dem gesamten Gebäudekomplex arbeiten weitere Handwerker, Künstler und Bürogemeinschaften.

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Die Apotheke mit Historie
    Sie gibt es schon seit 1888 an dieser Stelle! Das Inventar atmet Zeitgeschichte. In der Reichenberger Apotheke duzt man sich. Viele sind Stammkunden, aber vor allem bekommen Kunden eine gute Beratung von Apothekerin Ilona Durigo. Sie stellt auch selbst noch Traditionelles her, wie Hustentee beispielsweise. Im Schaufenster hat sie die Geschichte der Straße mit Fotos und Ansichtskarten erlebbar gemacht. Im Keller gibt es sogar ein kleines Apothekenmuseum. Sie selbst ist inzwischen bereits 70 Jahre alt, möchte aber weiter für ihre Kunden da sein.

    Mosaike auf den Bürgersteigen
    Die Straße bietet spannende Geschichte. Insgesamt 15 Mosaike erzählen beispielsweise von der "Großen Berliner Pferdebahn", die bis 1896 dort lang kutschierte, bis sie von der elektrischen Bahn abgelöst wurde. Auch an die große Klavierfabrik von Carl Bechstein wird erinnert.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Rund um kunstvolles Papier
    Das Team von "I like Paper" entwickelt mit Künstlern ständig neue Designs und druckt sie selbst im Laden aus auf Papier, das aus recyceltem Plastik hergestellt wurde. Dann kann es für alles Mögliche verwendet werden, da es reißfest ist. Beispielsweise für Uhrenarmbänder oder Festivalbändchen.

    Fashion von Damur
    Der Taiwanese Damur Huang ist Mode-Designer und entwirft die Mode, die in der Reichenberger Straße genäht wird. Er fühlt sich von der Straße und Berlin inspiriert und arbeitet mit Upcycling-Stoffen. Seine Mode wird weltweit auf Laufstegen vorgestellt. Im Laden arbeiten Modedesign-Studenten, die aus verschiedenen Ländern Europas kommen.

    Espresso und Schuhe putzen
    Schauspieler Hagen Geburzi betreibt das kleine Steh-Café "coffee 'n' shoeshine". Der Espresso kostet wie in Italien nur 90 Cent, und für 10 Pfennige – selbst aus der DDR - kann man sich dort auch die Schuhe putzen lassen. Dafür gibt es eine uralte, aber zuverlässige Schuhputz-Maschine.

    • Studie zur Gegend am Kottbusser Tor

      HU-Berlin.de - Studie

    • Metall- und Holzbauwerkstatt

      Ertlundzull.de - ErtlundZull

      Reichenberger Straße 155
      10999 Berlin
      Tel: 030 – 24 17 78 71
      E-Mail: info@ertlundzull.de

    • Apotheke

      Reichenberger-Apotheke.de - Reichenberger Apotheke

      Reichenberger Straße 110
      10999 Berlin-Kreuzberg
      Tel: 030 – 61 26 84 3
      E-Mail: info@reichenberger-apotheke.de

    • Papierladen

      I-like-paper.com - I like paper

      Reichenberger Straße115 A
      10999 Berlin
      Tel: 030 - 120 76 07 40
      E-Mail: mail@i-like-paper.com

    • Mode

      Damur.Fashion - # Damur

      Reichenberger Straße 147
      10999 Berlin
      Tel: 030 – 55 61 03 53
      E-Mail: info@damurstudio.com

    • Café

      "coffee ' n ' shoeshine"

      sandwichbar
      Reichenberger Straße 118
      10999 Berlin
      Tel: 0176 – 84 86 13 22

    Stand vom 22.10.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Solarpanels am Balkon, Montage von Solarpanels am Hausgiebel (Quelle: imago images/Sven Simon)
        imago images/Sven Simon
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Hauptkommissar Karow versucht Andreas Berger zu retten (Quelle: rbb/Oliver Vaccaro)
        rbb/Oliver Vaccaro
        Trailer

        Tatort: Dunkelfeld

      • Montage: Reinhard Rogge vor blauen Robur-Bus, Sonnenuntergang an Havel (Quelle: rbb/Johannes Unger)
        rbb/Johannes Unger
        Trailer

        Ein Sommer an der Havel (1/2)

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0