Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin-3 °CCottbussonnig-1 °CFrankfurt (Oder)-2 °C
Neuruppinheiter-3 °CGrünow bei Prenzlausonnig-3 °CPotsdamheiter-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin-3 °CCottbussonnig-1 °CFrankfurt (Oder)-2 °C
    Neuruppinheiter-3 °CGrünow bei Prenzlausonnig-3 °CPotsdamheiter-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Auf dem Balkon der Penthouse-Wohnung von Helga Sellmeier Quelle: Dagmar Lembke
    Dagmar Lembke
    26 min
    Auf dem Balkon der Penthouse-Wohnung von Helga Sellmeier | Bild: Dagmar Lembke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Brandenburg - Uckermark - Schwedt ist grün und bunt!

    Sa 12.12.2020 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Von wegen nur graue Platte und Industrie. Die Stadt hat sich wie keine andere in den vergangenen 30 Jahren gewandelt! Die Altstadt zeigt sich herausgeputzt und die Plattenbauten sind individuell und bunter geworden.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Junge Leute wollen was bewegen in der Stadt. Für Kunst und Kultur sorgt das große Theater. Und wer es grün mag, auf den wartet der einzige Nationalpark Brandenburgs - "Unteres Odertal".

    Ausflugstipp

    • Hunderte Singschwäne am Schlabendorfer See, (Quelle: rbb)
      rbb
    • Nationalpark-Unteres-Odertal.eu/Veranstaltungen - Vorweihnachtlicher Spaziergang im Nationalpark Unteres Odertal

      Am 19.Dezember 2020
      14:30 Uhr

      Anmeldung:

      Gruen-und-Wild.de
      Telefon: 033338 - 85411

    Penthouse auf Plattenbau
    Helga Sellmaier genießt ihr neues Zuhause. Eine Penthouse-Wohnung, die auf einen Neubau gesetzt wurde. 1964 ist sie als junge Frau nach Schwedt gekommen, weil es neue Wohnungen gab mit Komfort, den man damals noch selten hatte. Sie findet, Schwedt ist bunter geworden.

    Viola Brocker und das PCK
    Die 28jährige ist in Schwedt aufgewachsen und nach dem Studium zurückgekehrt. Bei einem Praktikum im PCK hat sie angebissen und arbeitet nun bei der Unternehmenskommunikation und nebenher bei der Werksfeuerwehr. Sie ist stolz auf die Bedeutung des Werkes. Brandenburger und Berliner Autos fahren mit dem Stoff aus Schwedt und auch der Flughafen wird beliefert. Die junge Frau bringt gerne frischen Wind ins Unternehmen mit ein.

    Die Altstadt
    Sie hat sich rausgeputzt und ein Spaziergang zwischen Tabakbrunnen, alter Seifenfabrik, Gericht, Stadtmauer und Kirche lohnt sich. Auch ein Bummel durch die Einkaufsstraße und Handwerkermeile.

    Meine Stickwelt
    Bei Dietlind Hildebrand läuft das Geschäft trotz Corona gut. Die Leute finden Zeit für Handarbeit und suchen gerne ihren Rat rund ums Sticken, Stricken, Häkeln und Nähen.

    Antik-Hof

    Von Trödel bis Antiquität. Bei Restaurator Heinz Falkenberg kann jeder noch etwas brauchbares Gebrauchtes finden und so dem Konsumrausch ein Schnippchen schlagen.

    • Im Antik-Laden von Heinz Falkenberg Quelle: Dagmar Lembke
      Im Antik-Laden von Heinz Falkenberg | Bild: Dagmar Lembke

    • Restaurator Heinz Falkenberg liebt Altes Quelle: Dagmar Lembke
      Restaurator Heinz Falkenberg liebt Altes | Bild: Dagmar Lembke

    • Fußgängerzone in der Altstadt Quelle: Dagmar Lembke
      Fußgängerzone in der Altstadt | Bild: Dagmar Lembke

    • Altstadt-Atmosphäre Quelle: Dagmar Lembke
      Altstadt-Atmosphäre | Bild: Dagmar Lembke

    • Viel Farbe bei Alt und Neu Quelle: Dagmar Lembke
      Viel Farbe bei Alt und Neu | Bild: Dagmar Lembke

    • Spaziergang durch die Altstadt Quelle: Dagmar Lembke
      Spaziergang durch die Altstadt | Bild: Dagmar Lembke

    • Andreas Jacob präsentiert ein Ständchen zu den Corona-Regeln Quelle: Dagmar Lembke
      Andreas Jacob präsentiert ein Ständchen zu den Corona-Regeln | Bild: Dagmar Lembke

    • Altstadt Schwedt Quelle: Dagmar Lembke
      Altstadt Schwedt | Bild: Dagmar Lembke

    • Am Hotel des BrauWerks Quelle: Dagmar Lembke
      Am Hotel des BrauWerks | Bild: Dagmar Lembke

    • Leokardia Hartville führt durch die Räume der Grünen Villa Quelle: Dagmar Lembke
      Leokardia Hartville führt durch die Räume der Grünen Villa | Bild: Dagmar Lembke

    • Leokardia Hartville macht Mode Quelle: Dagmar Lembke
      Leokardia Hartville macht Mode | Bild: Dagmar Lembke

    • Im neuen Bad der Grünen Villa Quelle: Dagmar Lembke
      Im neuen Bad der Grünen Villa | Bild: Dagmar Lembke

    • Leokardia Hartville ist in Schwedt geboren Quelle: Dagmar Lembke
      Leokardia Hartville ist in Schwedt geboren | Bild: Dagmar Lembke

    Play Pause Fullscreen
    • Im Antik-Laden von Heinz Falkenberg Quelle: Dagmar Lembke
    • Restaurator Heinz Falkenberg liebt Altes Quelle: Dagmar Lembke
    • Fußgängerzone in der Altstadt Quelle: Dagmar Lembke
    • Altstadt-Atmosphäre Quelle: Dagmar Lembke
    • Viel Farbe bei Alt und Neu Quelle: Dagmar Lembke
    • Spaziergang durch die Altstadt Quelle: Dagmar Lembke
    • Andreas Jacob präsentiert ein Ständchen zu den Corona-Regeln Quelle: Dagmar Lembke
    • Altstadt Schwedt Quelle: Dagmar Lembke
    • Am Hotel des BrauWerks Quelle: Dagmar Lembke
    • Leokardia Hartville führt durch die Räume der Grünen Villa Quelle: Dagmar Lembke
    • Leokardia Hartville macht Mode Quelle: Dagmar Lembke
    • Im neuen Bad der Grünen Villa Quelle: Dagmar Lembke
    • Leokardia Hartville ist in Schwedt geboren Quelle: Dagmar Lembke

    Uckermärkische Bühnen
    Sie bieten den Schwedtern normalerweise ein breites Kultur- und Kunstprogramm. Nun ist wegen Corona das Haus bereits das zweite Mal dicht! Hinter den Kulissen wird derweil an der Zukunft gebastelt, damit es später wieder viel Applaus gibt im Haus. Für die erste Premiere wäre alles bereit.

    BrauWerk
    Die Brauerei in der Fabrikstraße gibt es erst seit 2018. Eine alte Tabakfabrik, die auch fast hundert Jahre katholisches Kinderheim war, wurde dafür umgebaut. Heute sind dort Restaurant, Brauerei, Hotel und Veranstaltungsort. Derzeit werden Essen in Gläsern und Bier in Flaschen in Präsentkörben online verkauft. Bei der Aktion "GlücksPils" kann man ein Geschenkset mit Losnummer kaufen und ein besonderes Erlebnis in Schwedt gewinnen.

    Nationalpark Unteres Odertal
    In der einzigartigen Fluss-Auenlandschaft sind Wildgans, Gänsesäger und Singschwan in der Winterzeit zu beobachten. Vor 25 Jahren wurde die Landschaft zum Nationalpark. Damals waren noch viele dagegen – Landwirte und Fischer. Es gab Proteste, aber man konnte sich einigen. Heute ist die abwechslungsreiche Landschaft ein ganz besonderer Ort in Brandenburg.

    Grüne Villa
    Eine Künstlergemeinschaft saniert gerade das Haus, in dem früher mal die Stasi residierte. Nun soll es Kreativwerkstatt, Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Rückzugsort für Künstler werden. Die gebürtige Schwedterin und Künstlerin Leokardia Hartville wohnt inzwischen auch in der Villa.

    • Tourismus und City-Management Region Schwedt

      Schwedt.eu - MomentUM e. V.

      Vierradener Straße 31
      16303 Schwedt/Oder
      Tel: 03332 – 25 59 0
      Fax: 03332 – 25 59 59
      E-Mail: touristinfo@momentum-schwedt.de

    • Meine Stickwelt

      Meine-Stickwelt.de - Dietlind Hildebrand

      Vierradener Straße 43
      16303 Schwedt/Oder
      Tel: 03332 – 83 59 90
      Mobil: 0162 – 94 21 04 4
      E-Mail: info@meine-stickwelt.de

    • Antikes

      Antik Hof Heinz Falkenberg

      Flinkenberg 15
      16303 Schwedt/Oder
      Tel: 03332 – 518842
      Mobil: 0171 – 8417514
      E-Mail: antik_swschwedt.de

    • Theater

      Theater-Schwedt.de - Uckermärkische Bühnen

      Berliner Straße 46/48
      16303 Schwedt
      Besucherservice: 03
      Tel: 03332 – 53 81 11
      Fax: 03332 – 53 81 19

    • Gebrautes

      Brauwerk-Schwedt.de - Brauwerk

      Louis-Harlan-Straße 1
      16303 Schwedt/Oder
      Tel: 03332 – 83 57 90
      Fax: 03332 – 83 57 91

      Hotel
      https://www.schwedt-hotel.de/

    • Nationalpark Unteres Odertal

      Nationalpark-Unteres-Odertal.eu - Verwaltung

      Nationalparkleiter Herrn Dirk Treichel
      Park 2
      16303 Schwedt/Oder OT Criewen
      Tel: 03332 – 26 77 0

    • Kunstbanausen

      Malerei & Fassadenkunst

      Kontaktperson: Stefan Lange
      Berliner Allee 14
      16303 Schwedt/Oder
      Tel: 0172 – 15 38 20 1
      E-Mail: stehfun@gmx.net

    Stand vom 11.12.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Philip Seymour Hoffman und Daniel Bruhl in A MOST WANTED MAN (Bild: imago mages / Everett Collection)
        imago mages / Everett Collection
        Trailer

        A Most Wanted Man

      • Als Kollege vor Ort ist Dorfpolizist Krause (Horst Krause) für Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) unentbehrlich (Quelle: rbb/Conny Klein)
        rbb/Conny Klein

        Polizeiruf 110: Mörderkind

      • 30 spektakulärsten Blicke von oben 4

        Die 30 spektakulärsten Blicke von oben

      • H.P. Baxxter Frontmann von Scooter (Bild: picture alliance / Photoshot / Gonzales Photo/Jarle H. Moe)
        picture alliance / Photoshot / Gonzales Photo/Jarle H. Moe

        Die Hits der 90er

      • Michael Kessler mit Augenklappe und Rettungsreifen (Bild: rbb/Stefan Wieduwilt)
        rbb/Stefan Wieduwilt
        44 min

        Rund um Kesslers Expeditionen

        Kesslers Expedition

      • Dombai-Ulgen, 4046 Meter hoher Berg im Großkaukasus (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        Der Große Kaukasus

      • Riesige Spinne nach Laborversuch (Bild: rbb/NDR)
        NDR/rbb

        Tarantula

      • Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) mit Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix) im Auto (Bild: ARD Degeto/Jacqueline Krause-Burberg
        ARD Degeto/Jacqueline Krause-Burberg

        Sonntagsfilm

        Pfarrer Braun

      • Märzenbecher (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Spielerkreis 1. FC Union (Bild: IMAGO / Nordphoto / Engler)
        imago images / Nordphoto / Engler

        Sportschau Bundesliga am Sonntag

      • Wunderbare Lasagne (Quelle: picture alliance / Zoonar | Bernd Juergens)
        picture alliance / Zoonar | Bernd Juergens

        SUPER.MARKT

      • Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser); Quelle: ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        ARD Degeto/ORF/Hubert Mican

        Tatort: Schock

      • Katarina Witt mit Goldmedaille Olympiade 1988 Calgary (Bild: picture-alliance / Norbert Schmidt)
        picture-alliance / Norbert Schmidt
        Trailer

        Katarina Witt - Weltstar aus der DDR

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0