
Berlin - Marzahn -
Zwischen dem Einkaufszentrum Eastgate und dem Freizeitforum Marzahn kann man auf 1,6 km flanieren. Die Marzahner Promenade ist eine Fußgängerzone mit viel Grün, Geschäften, Gastronomie und einem großen Spielplatz. Regelmäßig gibt es einen Markt.
Der Skywalk
Aus luftigen 70 Metern Höhe kann man in alle Richtungen weit schauen. Bis zum Fernsehturm und weiter bis nach Brandenburg. Besucher staunen über die großzügigen Grünanlagen zwischen den Neubauten. Immerhin ist Marzahn-Hellersdorf der zweitgrünste Bezirk Berlins nach Treptow-Köpenick. Für einen Besuch auf der Plattform mit Führung kann man sich normalerweise anmelden, derzeit allerdings wegen Corona nicht.
Zuhause in der Marzahner Promenade
Ob Erstbezeug 1984 oder relativ neu hier. Die Bewohner mögen die Ruhe in der Straße, die Kinderfreundlichkeit, die gute Infrastruktur und die grünen Dachterrassen. Da die Mieten noch relativ günstig sind, gibt es immer viele Bewerber für freiwerdende Wohnungen. Es gibt auch soziale Brennpunkte. Viel Nachbarschafts- und Integrationsangebote kümmern sich um das Zusammenleben der Menschen verschiedenster Nationen.
Der Projektraum Galerie M
Seit 2018 bespielt die neue KUNSTinitiative Marzahn-Hellersdorf die Galerie in Form eines lebendigen Ateliers. Sie ist ein Ausstellungs- und Werkraum. Dort können Künstler tätig werden, die im Bezirk leben oder arbeiten. Gerade wurde eine Foto-Ausstellung verschiedener Künstler eröffnet. Der Titel: "Ich sehe was, was du nicht siehst".
Der Fitness-Park
Sport im Freien und ohne Gebühr! Der Fitness-Park ist zeitweise richtig voll und dort wird hart trainiert. Jetzt in Corona-Zeiten ist das natürlich besonders günstig. Alle wichtigen Geräte für kräftige Muskeln sind vorhanden.
Das Freizeitforum
Das Freizeitforum Marzahn bietet viel Raum für Sport, Kunst und Kultur – und das auf hohem Niveau. Trotz Plattenbauweise hat es eine außergewöhnliche Architektur. Neben großer Schwimmhalle, Kegelbahn und Frauensporthalle gibt es weitere sportliche Angebote. Außerdem eine große Bibliothek, Studiobühne und den Großen Saal für unterschiedlichste Veranstaltungen.
Die Konditorei Engel
Konditormeister Andreas Engel verwöhnt die Marzahner und ihre Gäste im gemütlichen Kaffeehaus mit meisterlichen Torten, Feingebäck, Brot und auch selbst gemachtem Eis. Gemütlich kann man auch draußen sitzen, das Treiben auf dem Platz vor dem Freizeitforum beobachten und in die Marzahner Promenade schauen.