Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt16 °CCottbuswolkig18 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt17 °C
Neuruppinbedeckt16 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt14 °CPotsdamwolkig18 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt16 °CCottbuswolkig18 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt17 °C
    Neuruppinbedeckt16 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt14 °CPotsdamwolkig18 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    rbb/ Martina Holling-Dümcke
    26 min
    Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Potsdam-Mittelmark - Tangostunden in Stahnsdorf

    Sa 21.01.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der Ort gehört zum sogenannten Speckgürtel zweier Städte - von Potsdam und Berlin. Die Gemeinde südwestlich von Berlin hat mehrere Ortsteile. Über 800 Jahre alt ist Stahnsdorf, das auch viele neue Gesichter hat. Das Heimatjournal erkundet das Lebensgefühl in Stahnsdorf-Ort.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Viele kennen Stahnsdorf aus der Autoperspektive, wenn der Verkehr durch den Ort an den Einfamilienhäusern vorbeirollt.

    Stahnsdorf Ort
    Es gibt noch den alten Dorfanger mit der kleinen Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. In den Nebenstraßen entdeckt man einen dörflichen Charakter, auch wenn inzwischen dort 13 000 Menschen leben. Wer mehr erfahren möchte, kann einem geschichtlichen Ortsspanziergang folgen.

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Schauspielerin Rita Feldmeier
    Seit 1985 lebt sie in Stahnsdorf. sie nimmt das Heimatjournal in den Blumenaden von Kerstin Quolke mit. Die Floristin geht oft ins Potsdamer Hans-Otto-Theater, wo Rita Feldmeier über vier Jahrzehnte Theater gespielt hat. Auf dem Waldfriedhof Stahnsdorf wurde für den Schauspieler und Kommunisten Hans Otto, der 1933 ermordet wurde, ein Ehrengrab eingerichtet. Das besucht die Schauspielerin immer mal wieder. Auch der bekanntere Südwestkirchhof ist einen Besuch wert. Denn dort gibt es viele kunsthistorisch wertvolle Grabstätten und Gräber von Prominenten. Wie die von Heinrich Zille, Manfred Krug oder seiner Frau. Beliebt im Ort ist die Bibliothek. Rita Feldmeier leiht dort selbst aus und gibt Lesungen.

    Weinkisten für die Wohnung
    Im Greenpark sind über 80 Unternehmen ansässig. Dazu gehört "Los Martin". Alan und Christina Martin bauen aus alten, edlen Weinkisten rustikale Wohnaccessoires. So wollen sie zum nachhaltigen Umgang mit dem Rohstoff Holz beitragen. Sogar die alten Nägel werden wiederverwendet.

    Marktplatz Waldschänke
    Die Waldschänke ist wieder geöffnet, nachdem das alte Traditions-Gasthaus lange geschlossen war und verfiel. Das junge Team entwickelt neben dem Café einen Ort für alle Generationen mit verschiedenen Angeboten.

    Kunstort und Zukunft einer Ruine
    Temporäre und ortsbezogene Kunst, das ist ihr Thema. Die Künstlergruppe "dimension14" hatte auch schon die geschlossene Waldschänke mit Kunst belebt. Nun gibt es einen neuen Ort, den sie erobern wollen. Die ehemalige Lungen- und Hautklinik ist noch eine Ruine. Bevor sie Teil eines Mehrgenerationen-Campus wird, werden die Künstler diesen Ort temporär nutzen. Gerade macht sich die Gruppe mit dem Zustand des Gebäudes vertraut.

    In den nächsten Jahren soll dort ein neuer Ort zum Leben und Arbeiten vieler Generationen entstehen. Von pflegenahen Einrichtungen bis zur Forschung, von altersgerechtem Wohnen bis zur Kita.

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Andreas Jacob tanzt mit Ortrun Künzel Tango (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Andreas Jacob tanzt mit Ortrun Künzel Tango (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Reiterstaffel der Bundespolizei
    Auf einem neuen Gelände werden Polizeireiterinnen, -reiter und ihre Pferde für den Dienst bei der Bundespolizei ausgebildet. Die Dienstpferde erhalten ein spezielles Training und werden gesundheitlich besonders versorgt. Von Stahnsdorf aus fahren sie zu ihrem täglichen Dienst nach Brandenburg, Berlin und zu anderen Einsatzorten in Deutschland.

    Tanzfreuden mit Tango

    Mit Geduld und Einfühlungsvermögen führt die ehemalige Bühnentänzerin Ortrun Künzel an den argentinischen Tanz heran. Für sie ist Tango einer der schönsten und intensivsten Tänze überhaupt. Auch andere Tanzkurse kann man bei ihr besuchen.

    Erzählen Sie uns Ihre Geschichte mit dem HEIMATJOURNAL!
    Das HEIMATJOURNAL wird 25! Das waren etwa 1250 Sendungen mit rund 7500 Geschichten aus Brandenburg und Berlin! Was haben Sie mit uns erlebt, was hat Sie besonders gefreut, worüber waren Sie erstaunt? Woran erinnern Sie sich? Was verbinden Sie ganz persönlich mit dem HEIMATJOURNAL? Wir wollen Ihre schönsten Geschichten in unserer großen Geburtstags-Sendung vorstellen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Bitte hinterlassen Sie, wenn Sie mögen, Ihre Kontaktdaten. So können wir Sie erreichen, wenn wir Ihre Geschichte erzählen möchten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend der Bestimmungen.

    • Stahnsdorf-Ort

      Stahnsdorf-laufend-kennenlernen.de - Ortsspaziergang

    • Los Martin

      Losmartin.de - Alan Martin

      Greenpark/Ideenhof
      Ruhlsdorfer Straße 95
      13532 Stahnsdorf
      Gebäude 99, 1.OG
      Tel: 0175 – 58 01 88 3
      E-Mail: info@losmartin.de

    • Tanzhaus Künzel

      Tanzhauskuenzel.de - Ortrun Künzel

      Sputendorfer Straße 99
      14532 Stahnsdorf
      Tel: 03329 – 63 37 8
      E-Mail: tanzhauskuenzel@arcor.de

      Tango Argentino
      Mo: 17.00 - 18.30 Uhr

    • Mehrgenerationen Campus, ehem. Elisabeth-Sanatorium

      pd1.info - Andrea Seyer

      Potsdamer Damm 1
      14532 Stahnsdorf
      Tel: 03329 – 69 69 94 00
      E-Mail: kontakt@pd1.info

    • Künstlergruppe dimension14

      Dimension14.de - Frauke Schmidt-Theilig

      Tel: 0177 – 52 77 70 4
      E-Mail: mail@dimension14.de

      Temporäre und ortsbezogene Kunst
      Ende August/Anfang September 2023 im alten Sanatorium

    • Marktplatz Waldschänke

      Marktplatz-waldschänke.de - Adrian Schefer

      Wannseestraße 21
      14532 Stahnsdorf
      Tel: 0178 – 92 45 12 1
      E-Mail: info@marktplatz-waldschaenke.de

    • Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.

      Suedwestkirchhof.de - Olaf Ihlefeldt

      Bahnhofstraße 2
      14532 Stahnsdorf
      Tel: 0179 – 37 93 50 3
      E-Mail: info@suedwestkirchhof.de

    Stand vom 19.01.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Goldene Haustürklingel mit Namen (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Jürgen Udolph, Namenforscher

      • Tablettenbox (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • Bild zum Film: Green Book - Eine besondere Freundschaft, Quelle: rbb/Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved.
        rbb/Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved.
        Trailer

        Green Book - Eine besondere Freundschaft

      • Bild zum Film: Der einzige Zeuge, Quelle: rbb/Degeto/Leonine Licensing
        rbb/Degeto/Leonine Licensing
        Trailer

        Der einzige Zeuge

      • Charles Brauer am 23.10.2020 während des Konzertes mit dem Programm Hommage an Manfred Krug im Rahmen der Jazztage im Ostradome Dresden (Bild: IMAGO / Andreas Weihs)
        IMAGO / Andreas Weihs
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Charles Brauer, Schauspieler

      • Udo Jürgens im Bademantel am Flügel bei Konzert am 05.03.2012 in Dresden (IMAGO / POP-EYE)
        IMAGO / POP-EYE
        Trailer

        Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens

      • Clement Mathieu (Gerard Jugnot) dirigiert seine Schüler; Quelle: ARD Degeto
        ARD Degeto

        Die Kinder des Monsieur Mathieu

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0