Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt28 °CCottbuswolkenlos28 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos28 °C
Neuruppinwolkenlos28 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos27 °CPotsdamleicht bewölkt29 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt28 °CCottbuswolkenlos28 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos28 °C
    Neuruppinwolkenlos28 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos27 °CPotsdamleicht bewölkt29 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    rbb/ Dagmar Lembke
    26 min
    Bild: rbb/ Dagmar Lembke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin - Friedrichshain - Trockenangeln im Hausburgviertel

    Sa 09.07.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der Kiez hat sich seit der Schließung des Zentralen Vieh- und Schlachthofes 1991 verändert. Die Entstehung eines neuen Wohnviertels mit Parkanlagen auf dem Gelände hat auch das Leben im benachbarten Altbaugebiet beeinflusst.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    An der Grenze von Friedrichshain und Pankow stellt der Wohnkiez mit Gründerzeithäusern, Arbeiterquartieren und kleinen bodenständigen Läden ein Stück "Altes Berlin" dar.

    • (Quelle: Kunst&Gemüse e.V.)
      Kunst&Gemüse e.V.
    • Kunstgemuese.wordpress.com - Veranstaltungen und gemeinsam gärtnern

      Kunst & Gemüse e.V.
      Im Blankensteinpark – Eingang Eldenaer Straße
      Doreen Bialas
      E-Mail: kunstgemuese@gmail.com

      Veranstaltung am 14.08.2022
      Operette zum Miterleben

    Das Weisbachviertel
    Um 1900 waren die Arbeiterwohnungen oft klein, feucht und dunkel. Der "Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen" wollte sie Anfang des 20. Jahrhunderts wohnlicher machen. Mehr Licht und Luft dank zusammengelegter Innenhöfe. Der Musterbau, das so genannte Weisbachviertel, steht heute unter Denkmalschutz. Jenny Österreich wohnt seit 26 Jahren dort, schätzt das Wohnen mit grünem Innenhof im bunten, multikulturellen Kiez.

    Der ehemalige Wasserturm
    Er steht auf dem alten Schlachthofgelände, wird gerade umgebaut und erhält noch einen Anbau. Der etwa 25 Meter hohe Turm wird ein außergewöhnliches Wohngebäude. Von ihm kann man über die Dächer der Stadt schauen.

    Gemeinschaftsgarten "Kunst & Gemüse"
    Seit dem letzten Jahr ist er ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Im Blankensteinpark gärtnern inzwischen über 100 Menschen, die sich sonst vielleicht nie kennengelernt hätten. Das ist den Initiatoren Doreen Bialas und Filip Stahl ganz wichtig. Für sie zählt die Gemeinschaft mehr als der Ertrag auf dem Gemüsebeet. Gesucht werden noch weitere Mitstreiter, gerne auch ältere Menschen.

    Torten-Kunst
    Diandra Porz schafft wahre Kunstwerke in ihrer Mobilen Tortenwerkstatt. Die staatlich geprüfte Meisterin des Bäckerhandwerks macht das schon seit 49 Jahren. Für jeden Anlass zaubert sie einmalige Torten, an denen man sich gar nicht satt sehen kann.

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
      Bild: rbb/ Dagmar Lembke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)
    • (Quelle: rbb/ Dagmar Lembke)

    Kiez-Kneipe an der Ecke
    Die "Budike" ist bodenständig geblieben. Heiß begehrt sind die Schnitzel in zig Variationen und verschiedenen Beilagen. Der Koch aus Ghana hat sich auf die altdeutsche Hausmannskost spezialisiert. Die Anwohner schätzen die Atmosphäre und das deftige Essen im Altdeutschen Wirtshaus.

    Trockenangeln beim Anglerverband

    Der Berliner Landesverband hat seinen Sitz im Kiez. Er ist für über 10 000 Mitglieder in Berlin zuständig. Moderator Andreas Jacob darf sich in einer Disziplin des Angelsports probieren, im Casting! Das ist Angeln im Trockenen mit Zielwerfen. Britta Zimmermann ist gerade Deutsche Meistern im Castingsport geworden, in der Disziplin Meeres- und Binnenwerfen.

    • Wasserturm

      Architekten-km.de - Krieger + Mielke Architekten

      Tauentzienstraße 18A
      10789 Berlin
      Tel: 030 – 61 55 55 8

    • Mobile Tortenwerkstatt Berlin

      Mobile-Tortenwerkstatt.com - Diandra Porz

      Kochhannstraße 28
      10249 Berlin
      Tel: 0172 8429929
      E-Mail: mobile-tortenwerkstatt@gmx.de

    • Altdeutsches Wirtshaus

      Budike-Berlin.de -

      Kochhannstraße 24
      10249 Berlin
      Tel: 030 – 42 60 06 6
      E-Mail: budike-berlin@versanet.de

      Öffnungszeiten
      Mo-Sa: 16:00-23:00 Uhr
      So: 16:00-22:00 Uhr
      Küche Täglich bis 22:00 Uhr

    • Anglerverband

      Landesanglerverband-Berlin.de - DAV Landesverband Berlin

      Geschäftsstelle
      Hausburgstraße 13
      10249 Berlin
      Tel: 030 – 42 71 72 8
      E-Mail: info@landesanglerverband-berlin.de

      Die und Do:
      10:00 - 13:00 Uhr
      13:30 - 18:00 Uhr

      Jugendzentrum DAV
      Landesverband Berlin e.V.
      Pankow-Heinersdorf
      Steinsperlingweg 1
      13127 Berlin
      https://landesanglerverband-berlin.de/583/jugend/jugendzentrum-startseite

    Stand vom 08.07.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Nacktkatze Hazel aus dem Samtpfötchenhaus; Quelle: rbb/Thomas Koppelhele
        rbb/Thomas Koppelhele
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Krause (Horst Krause) auf mit mit Lansky (Otto Sander) und Dettmann (Ben Becker) auf Motorad mit Seitenwagen bei Verfolgungsjagd (Bild: rbb/Conny Klein)
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Polizeiruf 110: Dettmanns weite Welt

      • Feuerwehmann rollt Schlauch ab (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Madonna (Bild: IMAGO / United Archives)
        IMAGO / United Archives
        Trailer

        Die 30 schönsten Sommerhits der 80er

      • US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama winkt am 24.07.2008 vor der Siegessäule in Berlin (Bild: picture-alliance/ dpa/GERO BRELOER)
        picture-alliance/ dpa/GERO BRELOER

        Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 2008

      • David (Samuel H. Levine) bedient sich aus dem Vodka-Vorrat seines Vaters, um für sich selbst eine kleine Falsche abzufüllen (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        FSK ab 16
        Das Video ist nur verfügbar zwischen 22 und 6 Uhr!

        Trailer

        rbb QUEER

        Minjan

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0