Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinsonnig14 °CCottbussonnig14 °CFrankfurt (Oder)sonnig14 °C
Neuruppinsonnig8 °CGrünow bei Prenzlausonnig11 °CPotsdamsonnig11 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinsonnig14 °CCottbussonnig14 °CFrankfurt (Oder)sonnig14 °C
    Neuruppinsonnig8 °CGrünow bei Prenzlausonnig11 °CPotsdamsonnig11 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Quelle: Ben Linse
    Ben Linse
    27 min
    Bild: Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Brandenburg - Fläming - Ulrike Finck und Andreas Jacob auf Schatzsuche (1/2)

    Sa 18.07.2020 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Ulrike Finck und Andreas Jacob starten die Geocaching-Tour am Bahnhof Wiesenburg. Ihre Route und das Ziel kennen sie nicht. Mit Hilfe von Koordinaten auf dem Handy müssen sie sich von Ort zu Ort durchschlagen. Die Daten dafür finden sie in Caches, also Schatztruhen. Das sind kleine Behälter, in denen die Koordinaten hinterlegt sind. Um sie zu finden müssen die beiden Moderatoren Aufgaben und Rätsel lösen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse

    Extratipp

    • Kunstwanderweg.de
      Internationaler Kunstwanderweg
      Eine interaktive Karte bietet Routen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.

    Fussball-Golf
    Die erste Aufgabe: Sie sollen golfen gehen. Am Bahnhof finden sie einen Hinweis auf "Country Golf - Fussballgolf im Skulpturengarten". Am Bahnhofs-Bistro gibt’s erste Infos und die Fußbälle mit denen gespielt wird. Im Treffer-Loch finden sie schließlich die nächste Aufgabe: "Sucht das Männeken-Tor".

    Männeken-Tor
    Durch den Schlosspark geht es zum Schloss Wiesenburg und dort finden sie das mit einer Skulptur verzierte Tor. Die Aufgabe, die dort auf die Moderatoren wartet: Sie sollen fünf Menschen finden, die das Tor kennen und sich mit ihnen fotografieren lassen. Die Betreiber der Schlossschänke machen das gerne.

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse

    Wander-Gedicht von Ulrike Finck
    Im Fläming geht’s hoch und runter
    Das macht gelangweilte Wanderer munter
    Auf Druck zu reimen ist aber eine Pein
    Drum lass ich‘s zur Freude aller sofort sein

    Kunstwanderweg
    Die Koordinaten führen die zwei über den "Internationalen Kunstwanderweg", der bis nach Bad Belzig führt. Die nächste Aufgabe finden sie an der Skulptur "Unverhoffte Begegnung zweier Stiefel mit der Großen Rummel – Lob der Wanderschaft": Sie sollen jeweils einen Vierzeiler als "Lob der Wanderschaft" dichten.

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse

    Wander-Gedicht von Andreas Jacob
    Meine Füßen qualmen im Wanderschuh
    Rufen zum Kopf: jetzt gib doch Ruh
    Aber der Kopf schwelgt im Fläming-Glück
    Hier will er bleiben und nie mehr zurück

    Gut Schmerwitz
    Die nächsten Koordinaten führen Ulrike Finck und Andreas Jacob auf das "Gut Schmerwitz". Dort gibt es ökologische Landwirtschaft, einen Hofladen, Ferienwohnungen, eine Töpferei und ein Café. Wie es nun weitergeht? Dafür sind Kletterkünste gefragt. Der Cache ist auf einem riesigen Brennholzberg versteckt, der eigentlich als Osterfeuer lodern sollte, wegen der Corona-Einschränkungen aber nicht angezündet werden konnte.

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse

    Hagelberg
    Im Dorf Hagelberg gibt es den gleichnamigen Berg. Mit seinen 200,3 Metern ist er der zweithöchste Berg Brandenburgs. In den Disteln sind die nächsten Koordinaten versteckt. Nach einer Jodeleinlage mit schönem Blick auf den Hohen Fläming geht es weiter durch Feld-, Wiesen- und Waldlandschaft nach Borne.

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse

    Bockwindmühle
    Die Mühle stammt aus dem Mittelalter. Dort müssen die zwei allerdings mit einer Handmühle Mehl malen. Es ist eine nachgebaute römische Handmühle. Das dauert an die fünf Stunden für ein halbes Kilo Mehl. Ulrike Finck und Andreas Jacob erhalten ein Diplom und die nächsten Koordinaten.

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse

    Bad Belzig
    Die Stadt ist bekannt für ihre "Burg Eisenhardt". An der Postmeilensäule finden die Moderatoren ihre nächste Aufgabe: Sie sollen für das Team Eierkuchen backen. Mehl haben sie bereits. Die restlichen Zutaten müssen sie sich besorgen und nette Belziger finden, die sie in die Küche lassen. Ob es gelingt, wird in der Sendung am kommenden Samstag verraten.

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Fussball-Golf

      Countrygolf.de - Country-Golf Wiesenburg

      Auf dem Naturgolfplatz
      Am Bahnhof 37
      14827 Wiesenburg/Mark

    • Internationaler Kunstwanderweg Hoher Fläming

      Kunstwanderweg.de - Naturparkzentrum

      Mo-So 9-17 Uhr geöffnet
      1.11.-29.2. 10-16 Uhr
      Tel. 033848 – 60 00 4
      E-Mail: info@flaeming.net

    • Gut Schmerwitz

      Gut-Schmerwitz.de - Landwirtschaft, Ferienwohnungen, Töpferei, Café

      Schmerwitz Nr. 8
      14827 Wiesenburg/Mark, OT Schmerwitz
      Tel: 033849 – 90 80

    • Bockwindmühle

      Mehlstube.de - Borne

      Mühlenberg
      14806 Bad Belzig, OT Borne
      Tel: 03372 - 44 35 66

      Ina Hänsch-Goldau
      Vorstadt Neumarkt 10
      14913 Jüterbog

    Impressionen von den Dreharbeiten

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    • Quelle: Ben Linse
      Bild: Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    • Quelle: Ben Linse
    Stand vom 17.07.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0