Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt22 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt20 °C
Neuruppinwolkenlos20 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt20 °CPotsdambedeckt21 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt22 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt20 °C
    Neuruppinwolkenlos20 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt20 °CPotsdambedeckt21 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    26 min
    Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Brandenburg - Barnim - Basdorf in Bewegung

    Sa 26.03.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Basdorf wächst und wächst. Lebten 1990 knapp 3000 Menschen in dem Ortsteil von Wandlitz, sind es heute doppelt so viele. Auf jeden Fall hat es mit der Lage zu tun. Wald und Wasser sind in der Nähe. Außerdem hat der Ort einen eigenen Bahnhof und somit Anschluss an Berlin. In 12 Minuten ist der Basdorfer in der Hauptstadt. In den 1990ern schuf sich Basdorf mit dem Marktplatz ein neues Zentrum.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Die Rüstungsindustrie und die Milchsiedlung
    Die Brandenburgischen Motorenwerken bauten hier Triebwerke, vielfach unter Ausbeutung von Fremd- und Zwangsarbeitern. Zu der Zeit entstand auch die Milchsiedlung, die nach ihrem Architekten Milch benannt ist. Familie Schirmag wohnt in einem der Siedlungshäuser mit der markanten dunklen Holzverschalung. Besonders bemerkenswert sind die bunkerhaften Keller.

    Ulrikes TIPP

    • festival-brassens.eu - George-Brassen-Festival

      Zweimal pro Jahr klingt Basdorf sehr Französisch und Chansons erinnern an ein dunkles Kapitel der Basdorfer Geschichte: Zwangsarbeit. Von 1943 bis 1944 war George Brassen unter den Zwangsarbeitern der Brandenburgischen Motorenwerke, der Mann, der später zum französischen Chanson-Star wurde. „Mit Musik zu Völkerverständigung“ hat Marion Schuster das Festival vor 19 Jahren ins Leben gerufen.

    Ju-Jutsu im Polizeisportverein
    Basdorf war zu DDR-Zeiten Heimat der Bereitschaftspolizei, nach der Wende bildete Brandenburg hier den Polizeinachwuchs aus. Die Polizeischule ist nach Oranienburg umgezogen. Aber der Polizeisportverein ist geblieben. Allein 130 Mitgliedern zählt die Sparte Ju-Jutsu. Die 17-Jährige Leonie Berger ist seit 12 Jahren dabei. Sie lobt vor allem die familiäre Atmosphäre im Verein und der freut sich über weitere Mitglieder.
     
    Berliner Eisenbahnfreunde im Museumsverein
    Die Berliner Eisenbahnfreunde haben gleich nach der Wende in Basdorf ihr Lager aufgeschlagen und ein Museum aufgebaut. Zu sehen sind eine der größten Dampflokomotiven oder ein ganzes „Fahrdienstleiter-Stellwerk“ aus Mühlenbeck mit Fahrkartenverkaufsstelle. Wer möchte, startet am 22.Mai mit dem Museumszug. Noch gibt es Karten.
     
    Frauenpower in der Freiwilligen Feuerwehr
    Weil Basdorf wächst, gibt es seit rund 2 Jahren auch wieder genug Leute für eine eigene Freiwillige Feuerwehr. Chefin ist hier Kerstin Kucharek. Als Ortsfeuerwehrführerin, wie der offizielle Begriff heißt, wird man für zwei Jahre berufen. Sie ist in das Ehrenamt reingerutscht, als sie ihren Sohn zur Freiwilligen Feuerwehr begleitete. Abgesehen von Alltagseinsätzen ist die Wehr auch beim Osterfeuer dabei, eines der größten im Land Brandenburg.

    Bildergalerie

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
      Bild: (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)
    • (Quelle: rbb/ Andreas Jacob)

    Gemeinsam Schneidern bei „FADENGEIST“
    "Ich bin stoffsüchtig", sagt Steffi Jacob. Die gebürtige Basdorferin hat lange in Berlin gelebt und ist vor 14 Jahren in ihrem Heimatort zurückgekehrt und hat sich eine neue Existenz geschaffen. „FADENGEIST“ ist ihre Schneiderei, in der sie anderen ihr Handwerk beibringt. Im Augenblick unterstützt die Damenmaßschneiderin auch eine Hilfsaktion für die Ukraine.

    Serviceinformationen

    • Sportverein

      psv-basdorf.de - PSV Basdorf e.v.

      Ju Jutsu
      16348 Wandlitz
      OT Basdorf
      Rene-Iskin-Ring 4
      Tel: 0160 – 95 40 95 91
      E-Mail: geschaeftsstelle@psv-basdorf.de

    • Café

      pension-petticoat.de - Petticoat

      Event-Café
      Fontanestraße 7
      16348 Wandlitz
      OT Basdorf
      Tel: 033397 - 72 99 2

    • Modedesign

      fadengeist.de - Fadengeist

      Lange Straße 29a
      16348 Wandlitz OT Basdorf
      Tel: 033397 – 60 95 3
      E-Mail: steffi@fadengeist.de

    • Bahn

      berliner-eisenbahnfreunde.de - Heidekrautbahn-Museum

      Berliner Eisenbahnfreunde e.V.
      An der Wildbahn 2a
      16348 Wandlitz OT Basdorf
      Tel: 033397 – 72 65 6
      E-Mail: info@berliner-eisenbahnfreunde.de

      neb.de - Niederbarnimer Eisenbahn

      Mühlenbecker Damm 67A
      16348 Wandlitz
      OT Basdorf
      Tel: 030 – 39 60 11-344
      E-Mail: info@neb.de

    • Feuerwehr

      feuerwehrverein-basdorf.de - Freiwillige Feuerwehr Basdorf

      Prenzlauer Straße 18
      16348 Wandlitz
      OT Basdorf
      E-Mail: info@feuerwehrverein-basdorf.de

    Stand vom 26.03.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0