Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos19 °CCottbuswolkenlos19 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos18 °C
Neuruppinwolkenlos18 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos18 °CPotsdamwolkenlos19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos19 °CCottbuswolkenlos19 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos18 °C
    Neuruppinwolkenlos18 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos18 °CPotsdamwolkenlos19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Vertrauen in Rosenwinkel

    Sa 11.06.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Rosenwinkel ist der kleinste Ortsteil von Heiligengrabe und liegt fernab von großen Straßen. Etwa 100 Einwohner leben dort. Ob Vertrauenskasse für Wachtel– und Hühnereier, der gemeinsame Mittwochabend im Dorf oder Inspiration durch Zugezogene - die Nachbarschaft im Ort ist lebendig.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Wer am zwei Kilometer entfernten Bahnhof einsteigen möchte muss winken, damit der Zug auf der Fahrt zwischen Pritzwalk und Neustadt (Dosse) hält. Rosenwinkel hat einen sanierten Bahnsteig für den sogenannten Bedarfshalt.

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Leben im Dorf und Treff am Mittwoch
    An der Dorfstraße erkennt man, dass hier einst ein großes Gut das Bild des Ortes bestimmt hat. Kleine Gesindehäuser säumen die Straße. In der Dorfmitte liegt ein schöner Platz mit der fast fertig sanierten Kirche aus dem 17. Jahrhundert.

    Die Arbeiten des Holzkünstlers Andreas Dorfstecher sind im Dorf zu sehen. Er fertigt sogenannte Landschaftsmöbel, ungewöhnliche Sitzmöbel und große Tische. Er liebt die Weite der Prignitz, vor allem dort bei Rosenwinkel. Die Rosenwinklerin Marina Stallknecht wiederum schätzt die Offenheit der Menschen im Ort, die gut miteinander auskommen.

    Schon immer sind die Probleme des Ortes am Stammtisch geklärt worden. Nachdem die Gaststätte in Rosenwinkel geschlossen wurde, entstand eine neue Idee für den Stammtisch. Die Leute können sich jeden Mittwoch abends um 19.00 Uhr treffen. Im Winter in einem leerstehenden Haus, im Sommer auf einer überdachten Picknick-Insel, die sie selbst in dem alten Gutshof-Buchen-Park angelegt haben.

    Ortsvorsteher und Künstler
    Wenn Äste von der denkmalgeschützten Eibe fallen, drechselt Ortsvorsteher Olaf Stallknecht daraus Skulpturen. Auch aus anderem heimischem Holz fertigt er filigrane Figuren oder Schalen. Seit einiger Zeit gießt er seine Formen dann auch in Metall.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: Quelle: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Ruhe finden in Rosenwinkel
    Das kleine Dorf war schon zu DDR-Zeiten ein beliebter Ort, um der Großstadt zu entkommen. Vor allem Berliner haben sich alte Häuser liebevoll ausgebaut. Oft wurden es auch Orte für Kunst, Kultur oder Party. Vor 17 Jahren kamen Frank Böttcher und seine Frau ins Dorf. Der Verleger und die Psychoanalytikerin haben dort auch Zeit, Ruhe und Inspiration gefunden und sind zudem Wochenend-Landwirte zur Selbstversorgung geworden. Momentan wohnt eine geflüchtete ukrainische Familie bei ihnen. Für ihren Aufenthalt haben die Rosenwinkler gespendet.

    Kasse des Vertrauens
    Andy Singer und Susann Victoria sind mit ihren beiden Kindern nach Rosenwinkel gezogen und bereichern das Dorf mit Hühnern, Wachteln und einer Kasse des Vertrauens. Dort bekommt man täglich frische, bunte Eier von ihren Hühnern oder Wachteln.

    Metall und seltene Schafe
    Metallbauer Christian Kronmarck hat schon viele Gebäude in Berlin mit seinen Arbeiten verschönert. In seiner Freizeit züchtet er Skudden. Das sind kleine Schafe, die vom Aussterben bedroht sind und früher als "Arme-Leute-Schafe" galten. Auch er kam schon in den 1980er Jahren nach Rosenwinkel. Als selbsternannter "Edel-Punk" bewunderte er damals die Aussteiger, die sich im Dorf niedergelassen hatten.

    • Holzkünstler

      Holzobjekte.de - Andreas Dorfstecher

      Wutiker Weg 3
      16928 Heiligengrabe OT Rosenwinkel
      Tel: 033984 – 70 43 5
      E-Mail: info@holzobjekte.de

    • Evangelische Kirche Rosenwinkel

      Kirchenkreis-Prignitz.de - Veranstaltungen

      Dorfstraße 15
      16928 Heiligengrabe OT Rosenwinkel

    • Förderverein Kirche Rosenwinkel

      Rosenwinkel-Kirche.de - Anfragen

      E-Mail: ludwig.hangen@online.de
      Tel: 0173 - 70 11 77 6

    • Drechsler

      Olaf Stallknecht

      Wirtschaftsweg 3
      16909 Heiligengrabe OT Rosenwinkel
      Tel: 033984 – 70 50 4

    • Lukas-Verlag

      Lukasverlag.com - Frank Böttcher

      Kollwitzstraße 57
      10405 Berlin
      Tel: 030 - 44 04 92 20
      E-Mail: lukas.verlag@t-online.de

    • Metallbau Kronmarck und Skuddenzucht

      Metallbau-Kronmarck.de - Christian Kronmarck

      Rosenwinkler Dorfstraße 15
      16909 Heiligengrabe
      Tel: 033984 – 71 60 0
      Mobil: 0171 – 81 06 73 6
      E-Mail: kronmarck@t-online.de

    Stand vom 10.06.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Kinderhände halten regenbogenfarbenen Scherenschnitt einer Familie mit zwei Papas und drei Kindern (Quelle: colourbox)
        colourbox

        Unser Leben

      • junger Mann (Benjamin Radjaipour) mit blondgefärbten kurzen Haaren mit Sonnenbrille vor Hochhaus (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        FSK ab 16
        Das Video ist nur verfügbar zwischen 22 und 6 Uhr!

        Trailer

        rbb QUEER

        Futur Drei

      • Mann mit angelegt Handschellen im Hintergrund Streifenwagen (Quelle: IMAGO/Fotostand)
        IMAGO/Fotostand

        Zwei Morde - ein Täter?

        Täter - Opfer - Polizei extra!

      • Anwältin Romy Heiland (Lisa Martinek) mit Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) als Assistentin; Quelle: ARD/Gordon Muehle
        ARD/Gordon Muehle
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (1)

      • Kleine Mueritz mit herzfoermiger Insel Baumwall Herzinsel an der Mecklenburgischen Seenplatte bei Rechlin (Quelle: dpa/H. Blossey)
        dpa/H. Blossey
        Trailer

        Im Land der 1000 Seen

      • Kati (Steffi Kühnert), Klara Euler (Marianne Wünscher) und Marth Curth (Marion van de Kamp) Bild: rbb/DRA/Klaus Winkler
        rbb/DRA/Klaus Winkler

        Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt

      • Wohnen im Umland von Berlin, Foto: IMAGO / CHROMORANGE
        IMAGO / CHROMORANGE
        Trailer

        Boom im Speckgürtel - Wie sich das Berliner Umland verändert

      • Bauerfeind - Die Show zur Frau, Foto: WDR
        WDR Kommunikation/Redaktion Bild
        Trailer

        Bauerfeind

      • Mädchen in Sonnenblumenfeld, Foto: colourbox.de
        colourbox.de

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0