Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt3 °CCottbusbedeckt0 °CFrankfurt (Oder)bedeckt0 °C
Neuruppinstark bewölkt2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt2 °CPotsdamwolkig3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt3 °CCottbusbedeckt0 °CFrankfurt (Oder)bedeckt0 °C
    Neuruppinstark bewölkt2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt2 °CPotsdamwolkig3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    rbb/ Martina Holling-Dümcke
    25 min
    Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Charlottenburg - Weihnachtsbummel am Stuttgarter Platz

    Sa 17.12.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Eigentlich ist der Platz eher eine breite Straße direkt am S-Bahnhof Charlottenburg. Viele Anwohner und Ladenbetreiber halten dem "Stutti“ wegen seiner besonderen Atmosphäre schon lange die Treue. Ulrike Finck sammelt Ideen für Geschenke kurz vor Weihnachten.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Während auf der einen Seite ein eher bürgerliches Viertel mit schicken Restaurants, Galerien und Boutiquen entstanden ist, findet man gegenüber im ehemaligen Rotlichtviertel weiterhin Billig-Shops und Hilfsangebote für Drogenabhängige.

    Rezept

    • Süßspeise Spekulatius-Apfel-Dessert

      Für 2 Portionen:
      1 säuerlicher großer Apfel (z.B. Sorte Boskop)
      1 EL Zucker
      75g Spekulatius Kekse
      150g Quark
      50ml Sahne
      1Pck Vanillezucker ODER 1 TL Vanillepaste
      1 TL Zimt
      1 EL Honig ODER Agavendicksaft

      Zubereitung:
      1. Apfel schälen, entkernen und würfeln. Apfel mit Vanillezucker, Zucker, Zimt und 2 EL Wasser in einem Topf auf kleiner Hitze aufkochen und für circa 10 Min köcheln lassen.

      2. Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Sahne, Quark und Honig verrühren.

      3. Spekulatius-Quark-Apfel abwechselnd in Gläser schichten und servieren

    Leben am "Stutti"
    Rund um den Platz wohnen auch Stars wie Katja Riemann, Lars Eidinger, Claudia Michelsen oder Bastian Pastewka. Aber auch Guntbert Warns, schauspielender Intendant des Renaissance-Theaters. Seit 1984 ist die Gegend seine Heimat. Dort sind seine Kinder groß geworden zusammen mit Kindern aller sozialen Schichten, die sich auf dem Spielplatz getroffen haben. Man kennt sich und das verbindet die Nachbarschaft. Auch im Café Lenz trifft man sich. Zum Platz gehören aber auch viele Obdachlose unter der Bahnbrücke und ein Fixpunkt-Bus für Drogensüchtige. Die Geschenketipps: Theaterkarten oder eine Kleiderspende an die Berliner Stadtmission für die Betreuung wohnungsloser Menschen.

    Geschmacksnuancen kennen lernen
    Ob Fisch oder Fleisch, mediterrane, regionale oder vegane Küche: Kochkurse für Anfänger und Fortgeschrittene gibt’s im Feinkostladen "Goldhahn und Sampson". Zwanzig Köche aus der ganzen Welt bieten ihre Tipps an. Ulrike Finck lernt die Zubereitung einer Last-Minute-Süßspeise für Weihnachten kennen: Spekulatius mit Quark und Apfel.

    Perlenschmuck selbst gestalten
    Rund, oval oder eckig - Perlen in jeder Größe, Farbe und aus unterschiedlichen Materialien kann man im "Bonitaperla" selbst zum Lieblingsschmuck aufziehen. Eine eigene Schmuckkollektion des Ladens kann als Inspiration genutzt werden.

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Die Theaterei Berlin
    In dieser Schule kann man Theater spielen, Tanzen und Singen lernen. Seit 2008 gibt es die Theaterei für Kinder und Jugendliche. Inzwischen wird auch ein Kurs für Erwachsene angeboten. Ulrike Finck versucht sich in der Darstellung eines Weihnachtsgedichtes. Für die Theaterkurse gibt es Schnupper-Gutscheine.

    Grande Dame des Second Hand
    Ein Eldorado für Vintage-Fans ist die Leonhardtstraße am Stuttgarter Platz. Elisabeth Hengstenberg war die erste dort mit einem Secondhand-Laden. Schon seit zwei Jahrzehnten ermöglicht sie Blusen, Schuhen oder Mänteln ein zweites Leben. Gerne inszeniert sie die angebotenen Stücke. Auch Deko für die Wohnung gibt es. Immer mehr -auch junge - Menschen kaufen aus zweiter Hand.

    • Artemoda

      Artemoda-Fashion.de - Second Hand

      Leonhardtstraße 5
      14057 Berlin
      Tel: 030 – 32 48 85 7
      E-Mail: elisabethhengstenberg@yahoo.de

    • Bonitaperla

      Bonitaperla.com - Schmuckmanufaktur

      Leonhardtstraße 4
      14057 Berlin
      Tel: 030 – 31 80 15 65
      E-Mail: info@bonitaperla.com

    • Goldhahn und Sampson

      Goldhahnundsampson.de - Kochbücher/Kochkurse/Feinkost

      Wilmersdorfer Straße 102-103
      10629 Berlin
      E-Mail: hallo@goldhahnundsampson.de

    • Die Theaterei Berlin

      Sub.die-theaterei-berlin.de/ - Theaterschule

      Leonhardtstraße 16
      14057 Berlin
      Tel: 030 – 30 81 40 87
      E-Mail: mail@die-theaterei-berlin.de

      Alle Kurse finden in der Aula der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule statt - Zugang über den Schulhof, Gervinusstraße 14.

    Stand vom 16.12.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Zimmerpflanzen (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Wildwechsel auf dem Highway (Bild: WDR/BR/Ernst)
        WDR/BR/Ernst

        Tiere vor der Kamera

      • Sky du Mont am 25.11.2022 in der Talkshow "3nach9" (Bild: imago images/Stefan Schmidbauer)
        imago images/Stefan Schmidbauer
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Sky du Mont, Schauspieler & Buchautor

      • Eine elektrische Zahnbürste in einem Mund (Quelle: imago images / Shotshop)
        imago images / Shotshop
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Henni Sieland (Alwara Höfels) sind auf dem Weg zum Tatverdächtigen; Quelle: MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato
        MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato
        Trailer

        Tatort: Déjà-vu

      • Metro-Tram der Linie 10 fährt durch das nächtliche Berlin Richtung Eberswalder Straße (Bild: IMAGO / Christian Schroth)
        IMAGO / Christian Schroth
        Trailer

        Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

      • Laith Al-Deen (Foto: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Knapp Daneben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0