Michael Müller (Quelle: rbb)
Download (mp4, 875 MB)

- Fragestunde

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) begrüßt den Geldsegen für den Siemens Campus und das Berliner Naturkundemuseum. Dieser habe – inklusive der Exzellenz-Initiative der großen Universitäten - eine herausragende Bedeutung für den Wissenschaftsstandort Berlin. Hierzu gehöre auch, dass Berlin nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Modellregion für digitale Gesundheit und Medizin werden solle. Es würden nicht nur Geldsummen nach Berlin fließen, sondern auch weitere Investitionen ausgelöst und Arbeitsplätze geschaffen. Innensenator Andreas Geisel (SPD) sagt, dass sich die Situation in den Berliner Standesämtern wohl erst Anfang nächsten Jahres spürbar verbessern wird. Erst dann seien neue Mitarbeiter voll einsetzbar. In weiteren Fragen ging es um den Google-Standort in Berlin, den Schutz von Kleingärten und eine Unterschriftenaktion von Lehrern gegen das AfD-Portal.