Steffen Zillich (Quelle: rbb)
Download (mp4, 144 MB)

- Steffen Zillich (Die Linke)

warnt vor einer "inflationären" Verwendung des Instruments des Untersuchungsausschusses, um dem "Drängeln der Opposition nach maximaler Aufmerksamkeit" nachzukommen.  Zugegebenermaßen sei die Konstellation geeignet, Kultursenator Klaus Lederer politische Motive bei der Entlassung von Hubertus Knabe zu unterstellen. Unstrittig sei jedoch, dass Knabe hätte handeln müssen, es aber nicht getan habe. Der Stiftungsrat habe daher einstimmig für Knabes Entlassung votiert. Einen Untersuchungsausschuss halte er nicht für gerechtfertigt.