schlug einen großen Bogen bis in die Wendezeit. Sie erinnerte daran, dass aus Menschen, die in einer Diktatur aufgewachsen sind, nicht automatisch glühende Demokraten würden. Sie sieht in der Abwehr gegen Vertriebene nach dem Krieg, der Abwehr der Westdeutschen gegen die Übersiedler aus der DDR und die jetzige Abwehr von Flüchtlingen immer das gleiche Muster. Demokratie brauche eine aktive Zivilgesellschaft, mahnte sie, und forderte dazu auf, die Ärmel hochzukrempeln und Probleme zu lösen. Zum Schluss sprach sie der Bundes-CDU und Kanzlerin Merkel bei der Suche nach einer europäischen Lösung ihre Unterstützung aus.