-
Der Wirtschaftsminister sieht die Wirtschaft auf absolutem Erfolgskurs und unterstreicht: "Wer wächst, der stellt auch ein." 2018 habe es im Land rund 9.000 Arbeitslose weniger als im Vorjahr gegeben - mehr als jeder zweite davon sei vorher langzeitarbeitslos gewesen. Dennoch gebe es immer noch Menschen, die von Entwicklung abgekoppelt seien. Hier sei eine "Nachjustierung" sinnvoll und notwendig. Durch Coachings und Lohnkostenzuschüsse sollen stabile Arbeitsverhältnisse angestrebt werden. Der Minister betont, dass sich Arbeit lohnen müsse: Wer arbeite, müsse mehr Geld bekommen als die Grundsicherung.