-
spricht sich dagegen aus, Hartz-IV zu verdammen. Mit dem Prinzip Fordern und Fördern habe man vielen Menschen geholfen. Die Antwort auf "verfestigte Arbeitslosigkeit" könne nicht sein, die Hartz-IV-Sätze zu erhöhen und Sanktionen abzuschaffen. Stattdessen müsse man für bessere Bildung sorgen, jedem Jugendlichen eine Ausbildung verschaffen, die Familien stärken, die Kinderbetreuung verbessern und Ehrenämter aufwerten, die oft den Einstieg in bezahlte Jobs brächten. Sanktionen da abzuschaffen, wo sie Wirkung zeigten, sei fahrlässig.