-
plädiert in ihrer zweiten Rede zu Hartz-IV weiter für den Ansatz: "Keine Leistung ohne Gegenleistung". Sie sei entsetzt, wenn sie höre, das Prinzip "Fördern und Fordern" sei falsch. Schließlich käme das Geld für Hartz-IV-Empfänger von hart arbeitenden Steuerzahlern. Es müsse möglich sein, Arbeitslosen unter 25 Jahren zusagen: "Ihr müsst euer Leben organisieren können."