
-
In der zweiten Folge seiner Spree-Expedition bepaddelt Michael Kessler das südliche Brandenburg, wo er zunächst dem Aussteiger Karsten begegnet, der ihn in seine Lebensphilosophie einweiht.
Danach geht's weiter zur Spremberger Talsperre - eigentlich eines der größten Gewässer des Landes, wenn da nicht gerade Ebbe wäre.
Die Universitätsstadt Cottbus scheint Ferien zu haben - zumindest sind mehr Studierende an der Spree als im Hörsaal und baden dort mit Nutrias - den eingebürgerten Biberratten.
Am sechsten Tag der Reise darf Michael in den Waschsalon am Cottbuser Hauptbahnhof - das war auch dringend nötig. Trotzdem hilft das nicht gegen die omnipräsente Mückenplage. Genauso wenig wie der Tipp der Einheimischen, die Insekten durch Knoblauchausdünstungen fern zu halten…
Im Spreewald findet Michael Kessler das, was man vom Spreewald erwartet: Gurken und Touristen. Übernachtet wird in Schlepzig und weil man nun schon mal da ist, wird auch das feuchtfröhliche Nachtleben des Dorfes erkundet - mit erstaunlichen Einsichten...
Die Reise der zweiten Folge endet in Trebatsch kurz vor dem Schwielochsee.
Erstausstrahlung, 30.08.2010/rbb