Dieter Hallervorden; Quelle: Carsten Sander

Schauspieler, Kabarettist und Intendant - Dieter Hallervorden

Geboren 1935 in Dessau/Sachsen-Anhalt, studierte Dieter Hallervorden Romanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Daneben gilt sein besonderes Interesse dem politischen Journalismus und Kabarett. Mit 22 Jahren verließ er die damalige DDR.

Als Autor und Schauspieler gründete er 1960 das satirische Kabarett "Die Wühlmäuse", dessen künstlerischer Leiter er bis heute ist.1968 entdeckte ihn das Fernsehen. In dem berühmten TV-Film "Das Millionenspiel" spielt er einen eiskalten Killer, in dem Psycho-Thriller "Der Springteufel" einen manischen Tramper.

Dem breiten Publikum wurde Dieter Hallervorden als Komiker bekannt durch die satirische NDR-Reihe "Abramakabra" und die SDR-Slapstick-Serie "Nonstop Nonsens", die bis heute zu seinen größten Fernseherfolgen zählt.

Im Januar 1992 kehrte Dieter Hallervorden zu seinen Wurzeln, dem politischen Kabarett, zurück. Er gründet die Filmgesellschaft "HALLiWOOD" und produzierte fast 100 Folgen der Satire-Serie "Hallervordens Spott-Light" im Ersten.

Im Juni 2001 rief er das 1. Berliner Kleinkunstfestival ins Leben, das seit Sommer 2004 nunmehr als "Das große Kleinkunstfestival" im Kabarett-Theater "Die Wühlmäuse" stattfindet und vom RBB live ausgestrahlt wird.

Im März 2004 produzierte er in Zusammenarbeit mit dem Anhaltischen Theater Dessau ein Theaterstück mit dem Titel "Dinner für Spinner".

2007 präsentierte das Kabarett-Theater "Die Wühlmäuse" in Koproduktion mit dem Anhaltischen Theater Dessau die Kriminalkomödie von Françis Veber "Die Nervensäge" als deutsche Erstaufführung, in der er die Titelrolle spielt und für die Übersetzung verantwortlich zeichnet. Seit 2007 ist er auch Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Dessau.

Dieter Hallervorden ist Ehrenmitglied im Verein Deutsche Sprache e.V..

Einer weiteren und wunderbar aufregenden Herausforderung stellte sich Dieter Hallervorden mit der Eröffnung des Schlosspark Theaters in Berlin-Steglitz am 01. September 2009. In den einstigen Musentempel hat wieder das prickelnde Leben des Sprechtheaters Einzug gehalten. Alles geschieht mit hohem Engagement und viel Liebe zum Theater unter dem Motto "Geist mit Humor".

Auszeichnungen

Bambi 1981, Telestar 1996, Der deutsche Comedypreis 2003, Bayerischer Kabarettpreis 2005, Goldener Vorhang 2009, 2011, 2012, Prix Pantheon 2009, B.Z.-Kulturpreis 2009, Steiger-Award 2009, Verdienstorden des Landes Berlin 2012, Goldene Kamera für ein Lebenswerk 2013, Jürgen von Manger-Ehrenpreis für ein Lebenswerk 2013, Ehren-Jupiter Award, 2014.

Für seine Hauptrolle in dem von der Presse umjubelten Kinofilm "Sein letztes Rennen" erhielt er 2014 die Goldene Lola als bester Schauspieler.

Mit dem Kinofilm "Honig im Kopf" (7 Millionen Zuschauer) feierte Hallervorden einen weiteren Erfolg und erhielt als bester Darsteller die österreichische "Romy".

Vom Club der Filmjournalisten Berlin e.V. wurde er 2015 für diese Rolle mit dem Ernst-Lubitsch-Preis ausgezeichnet.

Gerade wurden die Dreharbeiten für die Fernsehkomödie "Chuzpe" fertiggestellt. Es handelt sich um die Verfilmung des Weltbestsellers von Lily Brett, in dem Hallervorden die männliche Hauptrolle spielt. Ausstrahlung am 18. September, 20.15 h in der ARD und dem ORF.