Bayerns letzter Weihnachtsmarkt -
Auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis in Regensburg durfte bis vor Kurzem noch Glühwein getrunken werden. Nur von Geimpften und Genesenen. Aber entgegen der Ansage von Markus Söder. Doch nun ist auch hier Schluss. Nicht etwa, weil man hier nachlässig ist, sondern weil die Politik versagt hat.
Das Christkind ist in diesen Tagen besorgt und will euch das auch sagen.
Auf Bayerns letztem Weihnachtsmarkt in Regensburg durfte bis Dienstagabend noch Glühwein getrunken werden - unter 2G-Bedingungen. Doch nun ist auch hier Schluss. Nicht etwa, weil man hier nachlässig ist, sondern weil die Politik versagt hat.
Frau
"Da kannst du an und für sich nur noch heulen, die Klappen zu machen und Heim gehen. Die ganze Arbeit… Ich sitze seit September drinnen, mache die Kerzen. Das ganze Jahr tun wir arbeiten für den Markt.“
Peter Kittel, Veranstalter
„Was ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann ist, dass wenn man im Sommer weiß, was im Winter passiert, dass man dann nicht handelt. Ich habe meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen, schon vor zweieinhalb Monaten. Wer hier nicht geimpft ist, wird hier auch nicht arbeiten. Und ich hätte mir ehrlich gesagt von unserem Staat erwartet, dass er diesen Druck auf die Unvernünftigen, auf die Ungeimpften natürlich entsprechend frühzeitig aufbaut, bevor die Katastrophe ihren Lauf nimmt.“
Die Besucher hier ahnen, dass eine schlimme Weihnachtszeit droht – ihr Unmut richtet sich auch gegen die immer noch zu vielen Ungeimpften.
Frau
„Ich bin selber Ärztin. Ich war von Anfang an der Meinung, bei einer Pandemie gehört eine Impfpflicht her. Es ist egal, die Querdenker, die denken ja im Grunde nur an sich und zahlen müssen die, die sich impfen lassen. Und zahlen muss es die Gesellschaft in Form von Münze für die, die nicht bereit waren sich impfen zu lassen und die ganzen Krankenhäuser vollstopfen. Ich habe dafür null Verständnis. Es gehört eine Impfpflicht her.“
Beitrag von Lisa Wandt