
-
Der Berliner Künstler Jemek Ziemowit hat die Figur Zygmunt Blask geschaffen und schreibt die queere Geschichte Polens in Berlin.

Jemek Jemowit ist ein Berliner Künstler, der die Lieder von Zygmunt Blask neu interpretiert und an die vergessene Legende erinnern will.
"Zygmunt Blask ist ein polnischer Musiker aus den Siebzigerjahren, der durch einfache Propagandalieder bekannt wurde. Er zählt aber auch zu den ersten queeren polnischen Künstlern, weil er halt schon sozusagen an die westliche Glam-Rock Ära angeknüpft hat und dann auch in Polen mit Makeup und mit High Heels aufgetreten ist."

"Er ist in den Achtzigerjahren nach Amerika ausgewandert, und eigentlich bis jetzt komplett verschollen, erst 2005 kam die Information, dass er halt '95 verstorben ist, im Central Park in New York als Obdachloser."
"Die echte Geschichte ist, dass Zygmunt Blask erfunden ist, und dass es ihn nie gegeben hat, weil es das Glam-Rock in keinster Weise, auch nicht im Ansatz, in Polen geben könnte."
Beitrag von Joanna Ratajczak