
Łužyca ducy we Finskej / Łužyca on tour in Finnland -
Chtož chójźi we Finskej do šule, wuknjo nanejmjenjej dwě rěcy: finsku a šwedojsku. Team našeje redakcije jo woglědał do Finskeje a póznał, kak se ta dwójorěcnosć togo kraja wšedny źeń wopokazujo.
film: Britta Wulf
Finnland hat sich entschlossen ein zweisprachiges Land zu sein. Ein Team unserer Redaktion hat Finnland besucht und erfahren, wie sich die Zweisprachigkeit im finnischen Alltag bewährt.
Film von Britta Wulf
Chtož chójźi we Finskej do šule, wuknjo nanejmjenjej dwě rěcy: finsku a šwedojsku. Lěcrownož jano něźi 5 procentow Finow pódawa ako maminu rěc šwedšćinu, su wšykne zawězane, wuknuś wobej rěcy kraja. To se žednym Finam spódoba, druge maju to za njetrjebne nuzkanje.
Wšedny źeń we Finskej móžo byś šwedojski. Za 5,3% Finow jo jich mamina rěc šwedšćina. Jim se groni šwedojske Finy, jo to jadnab 280.000 luźi, kótarymž jo wažne, až su Finy. Su žywe pśewažnje w tśich regionach. W stronach Österbotten na pódwjacornem pśibrjogu a póspóromje pódpołdnjowego pśibrjoga Finskeje powědaju wobej rěcy. Na někotarych kupach powědaju jano šwedski. Nas zajmujo, kak su Finy a šwedojske Finy žywe gromadu.
Wer in Finnland zur Schule geht, lernt mindestens zwei Sprachen: Finnisch und Schwedisch. Obwohl nur etwa 5% der Finnen als Muttersprache Schwedisch angeben, ist es für alle verpflichtend, beide Landessprachen zu lernen. Das gefällt manchen Finnen gut, andere halten es für einen unnötigen Zwang.
Der Alltag in Finnland kann schwedisch sein. Für 5,3 % der Finnen ist Schwedisch ihre Muttersprache. Sie nennen sich Finnlandschweden, rund 280.000 Menschen, die Wert darauf legen, dass sie Finnen sind. Sie leben vorwiegend in drei Regionen. Im Gebiet Österbotten an der Westküste und entlang der Südküste Finnlands sind beide Sprachen vertreten. Auf einigen Inseln wird ausschließlich Schwedisch gesprochen. Uns interessiert das Zusammenleben von Finnen und Finnlandschweden.