
glědaś za priwatne źurja | Hinter privaten Türen -
Sedym gósćowarjow/gósćowaŕkow nam pśizwólujo doglěd do jich serbskego wšednego dnja.
Sieben Gastgeber gewähren persönliche Einblicke in ihren wendischen Alltag.
Serbski magacin "Łužyca" co w oktobrje glědaś za priwatne źurja, kótarež howac njejsu za pśiglědowaŕki a pśiglědowarjow wócynjone. Woglěd do domu: sedym gósćowarjow/gósćowaŕkow nam pśizwólujo doglěd do jich serbskego wšednego dnja. Jich zwěžo, až póchadaju z Łužyce. Wěcej zapśimujuce pak su jich rozdźěle, ako to pokažu naše portreje.
Jens Martin z Bórkow w Błotach pśedstajijo swój dwór. Tam stoj hyšći jaden tych typiskich starych błośańskich domow a ten co wobsejźaŕ na kuždy pad zdźaržaś.
Swóje źurja wócynijo za nas teke Marion Kwicojc. Wuměłcowka jo spušćiła Łužycu pśed někak 30 lětami, jo studěrowała w Lipsku mólaŕstwo a bydli tam něnt w jadnom starem twarjenju. Městno połne nadejźenjow za woglědarja…
W Drježdźanach wuwitajo nas Juliana Kaulfürstowa. Wóna se stara wó woplěwanje slěpjańskeje narěcy. Za "Łužycu" jo hyšći raz wzeła tubu z rožka.
Nic měnjej wótměnjate a zapśimujuce su teke naše woglědy do dalšnych domow a to w Limbarku, Lubnjowje, Chóśebuzu a Pódstupimje.

Łužyca - Hausbesuche
Das sorbisch-wendische Fernsehmagazin "Łužyca" schaut im Oktober hinter private Türen, die den Zuschauerinnen und Zuschauern sonst verschlossen bleiben. Hausbesuche sind angesagt. Sieben Gastgeber gewähren persönliche Einblicke in ihren Alltag. Sie alle verbindet, dass sie aus der Lausitz stammen. Viel spannender, und das zeigen die Porträts, sind aber die Unterschiede.
Jens Martin aus Burg im Spreewald stellt seinen Hof vor. Auf dem steht noch eins der typischen alten Spreewaldhäuser, das er unbedingt erhalten möchte.
Ihre Türen öffnet auch Marion Quitz. Die Künstlerin hat vor rund 30 Jahren die Niederlausitz verlassen, studierte in Leipzig Malerei und wohnt jetzt dort in einer Altbauwohnung. Ein Ort, der für Beobachter voller Entdeckungen steckt.
In Dresden heißt uns Juliana Kaulfürst willkommen. Sie sorgt sich um den Erhalt des Schleifer Sorbisch. Und hat für "Łužyca" noch einmal ihre Tuba aus der Ecke geholt.
Nicht minder abwechslungsreich und spannend sind die weiteren Hausbesuche in Limberg, Lübbenau, Cottbus und Potsdam.