powěsći -
Sorbische Stadtsatzung in Cottbus +++ Niedersorbisches Gymnasium in Wettbewerb um beste Klasse +++ Bundesbeauftragter für Minderheiten zu Besuch in der Lausitz
Serbske wustawki w Chóśebuzu +++ Dolnoserbski gymnazium we wuběźowanju wó nejlěpšu rědownju +++ zagronity zwězka za mjeńšyny na woglěźe we Łužycy
Die Cottbuser Stadtverordneten haben einstimmig die Förderung der wendischen Minderheit in einer Satzung festgeschrieben. Cottbus ist damit die erste Stadt, die dem wendischen Leben, der Sprache und Kultur eine rechtliche Grundlage gibt.
Anna Kossatz-Kosel, Sorbenbeauftragte der Stadt: "Wir haben eine sorbischsprachige Ausbildung und zweisprachige Bildungsangebote in Kitas und Schulen, wo sich die Stadt mitverantwortlich ist
und es gibt ein jährliches Arbeitsgespräch des Oberbürgermeisters mit Vertretern sorbischer Institutionen und Organisationen."
Neu ist, dass die Domowina - der Bund Lausitzer Sorben, einen beratenden Vertreter in verschiedenen Ausschüssen der Stadt hat.
Chóśebuske měsćańske wótpósłańce su jadnogłosnje spěchowanje serbskeje mjeńšyny do wustawkow zapisali. Chóśebuz jo prědne město, kótarež ma něnto take serbske wustawki. Nowo jo, až ma Domowina we wšakorakich wuběrkach wobradujucego zastupnika.
+++

Die 6. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums will einen Wettbewerb beim Kinderkanal gewinnen: "Wir wollen beste Klasse Deutschlands werden!" 1200 Schulklassen waren im Rennen. Mit einem Kurzfilm hatten die Schüler auf sich und ihre besondere zweisprachige Schule aufmerksam gemacht: "Das gehört zur Tracht - das Tuch und die Schürze." 25 Schülerinnen und Schüler waren bei den Dreharbeiten in Köln dabei. Die neue Staffel von "Beste Klasse Deutschlands" läuft ab 13. Mai im Sender KiKa. Damendrücken für unsere niedersorbische 6. Klasse am 16. und 17. Mai!
6. rědownja Dolnoserbskego gymnaziuma co byś "nejlěpša rědownja Nimskeje" pśi KiKa. 1200 šulskich rědownjow jo se tam wobźěliło. We krotkem filmje su wukniki pokazali na swóju wósebnu dwójorěcnu šulu. 25 wuknikow jo było pódla pśi wjerśenju w Kölnje. Nowa štafla wót "nejlěpša rědownja Nimskeje" běžy wót 13. maja w sćelaku Kika. Palce tłocyś deje se za našu dolnoserbsku 6. rědownju 16. a 17. maja!
+++

Die Bundesregierung will auch in Zukunft die Stiftung für das Sorbische Volk unterstützen. Das sagte der Bundesbeauftragte für Minderheiten Bernd Fabritius bei einem Besuch in der Lausitz. Bei seinem Treffen mit sorbischen/wendischen Vertretern ging es vor allem um den Erhalt der Sprache. Derzeit beträgt der Jahresetat der sorbischen Stiftung 18,6 Millionen Euro.
Zwězkowe knežarstwo co teke w pśichoźe Załožbu za serbski lud spěchowaś. To jo gronił zagronity zwězka za mjeńšyny Bernd Fabritius na woglěźe we Łužycy. Na zmakanju ze Serbami jo šło wósebnje wó wuchowanje serbskeje rěcy. Tuchylu jo lětny etat serbskeje załožby 18,6 milionow euro.