
brach personala w A.B.C. -
Im ABC, der Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung Cottbus, werden Lehrer fortgebildet, Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien in sorbischer/wendischer Sprache entwickelt. Ende Mai wurden jedoch Mitarbeiter abgezogen, um den Präsenzunterricht am Niedersorbischen Gymnasium zu gewährleisten. Wie geht es nun weiter?
Schulamtsleiter Uwe Mader und Schulrat Frank Nedoma schauen auf das besondere Corona-Schuljahr zurück. Unter anderem beantworten sie auch die Frage, ob der sorbisch-wendische Unterricht im nächsten Schuljahr gewährleistet sein wird. Und sie wagen einen Blick in die Zukunft, in der es einen Sorbisch-Lehrermangel geben wird.
Autorin: Anja Koch

Źěłanišćo za serbske kubłańske wuwijanje, ABC w Chóśebuzu. How wucabnikow dalej kubłaju, wucbne plany a materialije w serbskej rěcy wuwijaju. Kóńc maja jo šulski amt sobuźěłaśerjow wótśěgnuł, aby była prezencna wucba na Dolnoserbskem gymnazijumje zawěsćona. Kak źo něnto dalej, smy kśěli wěźeś wót šulskego amta.
Uwe Mader jo wjednik statnego šulskego amta w Chóśebuzu a Frank Nedoma šulski raźc. Wón jo zagronity za šule, kótarež serbsku wucbu we wokrejsu Sprjewja-Nysa póbituju. Z nima glědamy slědk na wósebne zajźone šulske lěto a doprědka.
awtorka: Anja Kochojc