
serbska wucba w casu korony -
"Łužyca" blickt genau in der Mitte der Sommerferien auf das vergangene Schuljahr am Niedersorbischen Gymnasium in Cottbus zurück - ein ungewöhnliches Schuljahr. Abstand halten und Maskenpflicht, an regulären Sorbisch-Unterricht nicht zu denken.
Klar ist, dass der sorbische Sprachunterricht vom gemeinsamen Lernen lebt und Online-Angebote auf Dauer kein Ersatz sind. Wie haben Lehrer und Schüler das Homeschooling empfunden? Wie wird es wohl im neuen Schuljahr laufen? Konstanze Schirmer fragt nach.

Rowno wesrjejź prozninow glědamy w magacinje slědk na zajźone šulske lěto w Dolnoserbskem gymnaziumje - njezwucone šulske lěto dla korona-pandemije. Město rozwjaselenja ako howac pśecej na slědnem šulskem dnju z cełeju šwitu jo płaśeło: wótstawk źaržaś a masku nosyś. Na pšawidłownu serbsku wucbu njejsy mógał se mysliś. Kak su wucabniki a wukniki zacuwali homeschooling? Kak to buźo w nowem šulskem lěśe? Konstanca Širmerowa jo se wopšašała.