
serbski źiwadłowy projektowy tyźeń -
Auch dieses Jahr hat in den Sommerferien eine Theaterprojektwoche für Kinder und Jugendliche in sorbisch-wendischer und deutscher Sprache stattgefunden.
Diesmal sind die Kinder selbst kreativ geworden. Unter Anleitung von Franziska Albert (Verantwortliche für sorbische Jugendarbeit) und der Theaterpädagogin Dörte Hentschel haben sie Kulissen zum Thema Spreewald gebaut und erste eigene Szenen entwickelt. In den Herbstferien wird weiter am Stück gearbeitet und zum Schluß den Eltern präsentiert.
Autorin: Anja Koch
W lětosnem lěśojskem projektowem tyźenju za źiśi a młodostnych Korony dla tenraz njejsu źiwadło grali. Pód nawjedowanim zagroniteje za serbske młoźinske źěło w měsće, Franciski Albertoweje, a źiwadłoweje pedagogowki Dörte Hentscheloweje, su se lětosa z Błotami zaběrali a kulise za źiwadłowe graśe twarili. Te wužywaju za swójski źiwadłowy kus, kótaryž kśě w dalšnem projektowem tyźenju w nazymskich ferijach dalej wuwijaś a na kóńcu starjejšym prezentěrowaś.
awtorka: Anja Kochojc