
aktualne informacije -
Neues Angebot der Niedersorbischen Bibliothek +++ Neue Projekte des Sorbischen Instituts +++ Aquamediale in Schlepzig +++ Wendische Erntefeste +++ Sorbische Swingband KulaBula
Neues Angebot der Niedersorbischen Bibliothek
Die Digitalisierung in den niedersorbischen Institutionen schreitet voran. Ab sofort ist es zum Beispiel möglich, online im Katalog der Niedersorbischen Bibliothek im Wendischen Haus in Cottbus zu stöbern. Dort gibt es mehr als 9000 Medien in deutscher, niedersorbischer und obersorbischer Sprache. Interessenten können von zu Hause aus oder auch unterwegs mit einer App nach den Büchern suchen und selbst ihr Konto verwalten.
nowe póbitowanje dolnoserbskeje biblioteki
Digitalizacija w serbskich institucijach pśiźo doprědka. Wótněnta jo na pśikład móžno, katalog Dolnoserbskeje biblioteki w Serbskem domje online pśepyskaś.
Niedersorbische Bibliothek online
+++++

Neue Projekte des Sorbischen Instituts
Ob schwarz-weiße Fotos, colorierte oder Stickereien auf wendischen Trachten - das Sorbische Institut in Cottbus beschäftigt sich gleich in mehreren Projekten mit der Frage, worin das kulturelle Erbe sorbischen Lebens besteht. So wurden bereits in 20 Museen Umfragen durchgeführt, welche Objekte es überhaupt gibt. Wie wichtig ist eine zeitgemäße Aufarbeitung dieser Fundstücke für die sorbische Identität?
Das Sorbische Institut schaut dabei, welche Objekte existieren, ob diese Objekte digitalisiert werden können, wie können sie in der Zukunft präsentiert werden, z. b. im Internet, und wie kann das Kulturerbe so aufbereitet werden, damit eine Nutzung für den Tourismus möglich wäre, auch für die Weiterentwicklung der positiven, regionalen Identität, wo die sorbische Kultur einen großen Anteil hat.
nowe projekty Serbskego instituta
Lěc carno-běłe fotografije, kolorěrowane abo wušywanki na drastwach - Serbski institut w Chóśebuzu zaběra se zrazom we wěcej projektach z pšašanim, we com wobstoj kulturne derbstwo Serbow. Tak su se južo w 20 muzejach napšašowali, kótare objekty scełego dajo. Kak wažne jo za serbsku identitu casoju wótpowědne rozestajanje z tymi namakankami? Na to jo nam wótegronił dr. Hauke Bartels, direktor Serbskego instituta.
Sorbisches Institut/Serbski institut
+++++

Aquamediale/Akwamediala 2021
Kunst im Spreewald, am Wasser und im Wasser - das ist die Aquamediale, im letzten Jahr in Straupitz. Die 14. Auflage dieses Künstlerfestivals wird in einem guten Jahr in Schlepzig stattfinden, dann mit einem sorbischen Schwerpunkt. Die Vorbereitungen dazu sind aber bereits jetzt in vollem Gange. Die Veranstalter des Festivals befragten u.a. auch Jan Bilk, Komponist und Künstler, zu seinen multimedialen Installationen und sind im Gespräch mit dem Sorbischen National-Ensemble.
Wuměłstwo w Błotach, pśi wóźe a we wóźe - to jo Aquamediale, we zachadnem lěśe jo była w Tšupcu. K 14. razoju wótmějo se ten festiwal wuměłcow za dobre lěto w Słopišćach a to ze serbskim śěžyšćom. Ale pśigótowanja na to su južo w połnem rozmachu.
Aquamediale im Spreewald
+++++

Hahnrupfen/łapanje kokota
Im Sommer finden in der Niederlausitz eigentlich überall wendische Erntefeste statt, zum Beispiel das Hahnrupfen. Doch Corona macht vielen Gemeinden einen Strich durch die Rechnung. Statt wie sonst zu reiten, versuchte die Jugend in Bärenbrück in diesem Jahr, den Kopf des Hahnes auf andere Weise zu ergattern. Die meisten Dörfer haben sich nach Rücksprache mit der Domowina dafür entschieden gar nicht zu feiern.
Lěśe wótměwaju se zapšawym wšuźi serbske swěźenje, na pśikład łapanje kokota. Corona pak to młogim gmejnam kazy. Město aby ako pśecej rejtowali, wopytajo młoźina w Barbuce lětosa kokotowu głowu na ceło drugi part wułojś. Wětšyna jsow jo se pó dogronjenju z Domowinu rozsuźiła, až njebuźo zewšym swěśiś.
Hahnrupfen/łapanje kokota:
Döbbrick/Depsk 16.08.2020
Dissen/Dešno 23.08.2020
Heinersbrück/Móst 05.09.2020
Drehnow/Drjenow 12.09.2020
Weitere Termine hier/dalšne terminy how:
Sorbischer Veranstaltungskalender
+++++

Sorbische Swingband
Die sorbische Band Kula Bula unterstützt die Klubszene in der Niederlausitz, die aufgrund der Corona-Pandemie eine wochenlange Zwangspause einlegen musste. Kula Bula hat den Song "Die Wüste lebt" gecovert und ein Video dazu gedreht. Zu erwerben über spotify oder auf Youtube zu sehen.
Serbska band Kula Bula pódpěra klubowu scenu w Dolnej Łužycy, kótaruž jo pandemija corony tyźenje dłujko do pśestanka nuzkała. Kula Bula jo song "Die Wüste lebt - Pusćina jo žywa" nowo wobźěłała a k tomu wideo nawjerśeła. Dostanjośo jen pśez spotify abo Yotube.
Kula Bula.de