

Łužyca žałujo wó dłujkolětnego producenta -
Das Łužyca-Team trauert um Toni Bruck. Er ist einer der Väter des Fernsehmagazins, ist 1992 mit seinem SORABIA-Filmstudio einer der wesentlichen Impulsgeber gewesen und hat Łužyca viele Jahre für den ORB produziert. Auch nach der Übernahme der Produktion durch den ORB und später auch im RBB hat Toni Bruck weiter für das Magazin gearbeitet und prägt es bis heute. Seine Idee, für Łužyca regelmäßig auch Minderheiten in anderen europäischen Ländern vorzustellen, wird auch in Zukunft bewahrt. Die letzte Begegnung der Redaktion mit Toni Bruck hat es im November dieses Jahres gegeben. Für eine Sendung über den Sorbischen Film haben wir ihn als Nestor des sorbischen Films ausführlich interviewt. Die Nachricht vom Tod Toni Brucks ist in der Redaktion des niedersorbischen Fernsehmagazins Łužyca mit großer Traurigkeit aufgenommen worden. Seine Ideen werden uns weiter inspirieren. Doch Toni Bruck wird uns fehlen.
Łužyca-team žałujo wó Tonija Bruka. Wón jo jaden z nanow telewiznego magacina, jo był 1992 ze swójim filmowym studijom SORABJA jaden z jogo bytostnych iniciatorow a jo lěta dłujko Łužycu za ORB producěrował. Teke ako jo ORB a pózdźej RBB pśewzeł produkciju, jo Toni Bruk nadalej za magacin źěłał a jen až do źinsajšnego pregujo. Jogo ideja, za Łužycu pšawidłownje teke druge narodne mjeńšyny z drugich europskich krajow pśedstajaś, se teke w pśichoźe wobchowajo. Slědny raz jo se redakcija z Tonijom Brukom lětosa w nowembrje zmakała. Za wusćełanje wó Serbskem filmje smy se jogo ako nestora serbskego filma wobšyrnje napšašowali. Powěsć wó smjerśi Tonija Bruka jo redakciju dolnoserbskego magacina Łužyca wjelgin wobtužyła. Jogo ideje budu nas nadalej inspirěrowaś. Toni Bruk buźo nam pak felowaś.