
Nachrichtenblock -
Serbski literarny swěźeń | Sorbisches Literaturfest
Woglěd Europskeje rady | Besuch Europarat in der Lausitz
Dolnoserbski rěcny projekt | Sorbisches Sprachprojekt
30 lět serbska załožba | 30 Jahre Sorbenstiftung
Serbski literarny swěźeń | Sorbisches Literaturfest
Połny wuspěch jo był 1. Literarny a muzikowy swěźeń "Drogostki ze słowami" srjejź awgusta w Lubinje. Wušej 400 woglědarjow jo pśisłuchało cytanjam a muzikowym kusam w parku abo w groźe. Serbska redakcija studija rbb w Chóśebuzu jo Serbski literarny a muzikowy swěźeń rozsuźecy pódpěrowała.
Ein voller Erfolg war das 1. Literatur- und Musikfest "Wortschätze" Mitte August in Lübben. Mehr als 400 Besucher lauschten den Lesungen und Musikstücken im Park oder Schloss. Die sorbische Redaktion des RBB-Studios Cottbus hat das wendische Literatur- und Musikfest maßgeblich unterstützt.
**********

Woglěd Europskeje rady/Besuch Europarat
W slědnem tyźenju awgusta jo delegacija póraźujucego wuběrka za šćit narodnych mjeńšynow Europskeje rady woglědała do Domowniskego muzeja w Dešnje. Gósći su se informěrowali wó zasajźenju serbskeje rěcy w kubłanju, zastojnstwje a wšednem dnju. Su se teke wó aktualnych śěžkosćach rozgranjali.
Pśedstajił jo se projekt "Zorja" - intensiwny kurs za źaseś zajmcow, kótarež budu wót 2023 se cełe lěto zaběraś wob źeń jano z dolnoserbskeju rěcu. Eksperty pomjeniju tu metodu "rěcna imersija" a se naźejaju, až se serbska rěc na ten part dłujkodobnje rozšyrijo.
In der letzten Augustwoche besuchte eine Delegation des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten das Heimatmuseum Dissen. Die Gäste informierten sich über den Einsatz der Sprache in der Bildung, Verwaltung sowie im Alltag. Auch anstehende Schwierigkeiten wurden angesprochen.
Vorgestellt wurde das Projekt "Zorja" - ein Intensivkurs mit zehn Interessierten, die sich ab 2023 ein ganzes Jahr lang tagsüber ausschließlich mit dem Wendischen beschäftigen werden. Experten nennen diese Methode "Sprachimmersion" und erhoffen sich so eine langfristige Verbreitung des Wendischen.
**********

30 lět serbska załožba | 30 Jahre Sorbenstiftung
Załožba za serbski lud jo 30 lět stara. Jo se załožyła ze zaměrom spěchowanja a woplěwanja serbskeje rěcy a kultury. Akle pśed krotkim nowo dojadnane dogrono financěrowanja zwězka a krajowu (zwězka, Bramborskeje a Sakskeje) zarucyjo załožbje lětnje wěcej pjenjez. Na tom zakłaźe jo se załožyła prědny raz w Dolnej Łužycy swójska Dolnoserbska kulturna akademija.
Die Stiftung für das sorbische Volk ist 30 Jahre alt geworden. Sie wurde gegründet mit dem Zweck, die sorbische Sprache und Kultur zu fördern und zu pflegen. Das erst vor kurzem neu vereinbarte Finanzierungsabkommen von Bund und Ländern sichert der Stiftung jährlich mehr Geld zu. So wurde erstmals in der Niederlausitz eine eigene wendische Kulturakademie gegründet.
**********

Noc muzejow w Janšojcach | Museumsnacht in Jänschwalde
A hyšći jadna pokazka za źinsa wjacor (18.09.2021): Serbsko-nimski domowniski muzej w Janšojcach wobźělijo se na 17. dłujkej muzejowej nocy wokrejsa Sprjewja-Nysa. Pódla wósebneje wustajeńce z fotografijami Andreasa Batke wó serbskich swěźenjach pokažo se wót zeger 18:00 3-D-film. Ku góźbje 25-lětnego narodnego dnja muzeja ned witśe dalej swěśe - wót zeger 11ich z wjelikim źiśecym programom.
Und noch ein Tipp für heute Abend: Das Wendisch-deutsche Heimatmuseum in Jänschwalde beteiligt sich an der 17. Museumsnacht des Landkreises Spree-Neiße. Neben der Sonderausstellungt mit Fotos von Andreas Batke zu wendischen Festen wird ab 18 Uhr ein 3-D-Film präsentiert. Anlässlich des 25. Geburtstags des Museums wird gleich morgen weitergefeiert - ab 11 Uhr mit einem großen Kinderprogramm.