
Ekologiske lěto w Błotach -
Lěcrownož jo Jan Dannecker se naroźił a wótrosł w Pódstupimje, jo było jomu dane, až jo wótrosł z dwěma rěcoma. Pó abiturje jo Janko, kaž jomu skóro kuždy groni, se wrośił zasej do domownje stareju starjejšeju, do Bórkow.
Obwohl Jan Dannecker in Potsdam geboren und aufgewachsen ist, erhielt er das Geschenk zweisprachig erzogen zu sein. Nach dem Abschluss seines Abiturs hat es Janko, wie Jan beinahe von Jedem genannt wird, nun in die Heimat seiner Großeltern, nach Burg, verschlagen.
W ramiku dobrowolnego ekologiskego lěta jo pśistajony w instituciji za "wjelkowy monitoring" Krajnego amta za wobswět w Bramborskej na pólu "wjelkowego managementa". Za to pśiwzejo a wobźěłujo wše daty, pótrjefjece wjelki w regionje. Teke gaž wótběžyjo wjeliki źěl jogo źěła za pisańskim blidom a pśed wobrazowku, jo droga do Bórkow, za młodego cłowjeka z głownego města kraja, zrazom teke droga do pśirody a swójskeje zajźonosći. Južo ako gólack su ga Janko, jogo sotša a nan wjele casa w Błotach, z jich floru a fawnu, pśežywili. Sympatiski młody kjarl, wó kótaremž zawěsće njesłyšymy slědny raz.

Anlässlich eines freiwilligen ökologischen Jahres ist er bei der Wolfsmonitoring-Einrichtung des Landesamts für Umwelt in Brandenburg, im Bereich des „Wolfmanagements“ eingestellt. Hierfür empfängt und verarbeitet er sämtliche Daten bezüglich der Wölfe in der Region. Auch wenn große Teile seiner Arbeit am Schreibtisch und hinter dem Bildschirm stattfinden, ist die Reise nach Burg, für den jungen Mann aus der Landeshauptstadt, auch wieder eine Reise in die Natur und in die eigene Vergangenheit. Denn schon seit Kindertagen hatten Janko, seine Schwester und sein Vater viel gemeinsame Zeit im Spreewald, mit dessen Flora und Fauna, verbracht.
Ein sehr sympathischer junger Mann, von dem wir sicher nicht das letzte Mal gehört haben.
Pśinosk/Beitrag: Stefan Göbel