
Minderheitenrechte -
Korutańske Słowjeńce - pódobnje kaž Serby - njamaju se lažko ako mjeńšyna.
Die Kärntner Slowenen haben es - ähnlich wie die Sorben - nicht leicht als Minderheit.
Wójowanje wó mjeńšynowych pšawach
Lětźasetki dłujko su słowjeńskej mjeńšynje w Korutańskej wšykne mjeńšynowe pšawa zapowěźeli. W slědnem casu jo konflikt pó něcom pópušćał, ale rany wóstanu. Słowjeńce w Korutańskej wiźe se bejnje pód śišćom asimilacije. Take teke łužyske Serby pśeliš derje znaju. Na městnje, źož jo se pśewjadła Europeada w Awstriskej jo se hyšći njedawno groniło: "Korutańske, powědajśo nimski!"
Pśinosk Wolfganga Albusa

Kampf um Minderheitenrechte
Jahrzehntelang wurden der slowenischen Minderheit in Kärnten die vollen Minderheitenrechte vorenthalten. Seit kurzem wird der Konflikt nach und nach entschärft, doch die alten Wunden bleiben. Die Slowenisch-Kärntner sehen sich starkem Assimilierungsdruck ausgesetzt. Das ist etwas, was Sorben und Wenden ebenfalls allzu gut kennen. Am Austragungsort der Europeada in Österreich hieß es oft bis in die jüngste Vergangenheit: "Kärntner sprecht deutsch!"
Ein Beitrag von Wolfgang Albus.