
Sorbische Subkultur -
Nazyma stoj pśisamem pśed źurjami, ale w Chóśebuzu se kněžy "Serbske nalěto". Wěcej a wěcej młodych luźi angažěrujo se za to serbske a za serbske temy. A to mjaztym teke zwenka tradicionelnych formow nałogow a kultury.
Der Herbst steht beinahe vor der Tür, doch in Cottbus herrscht "Sorbischer Frühling". Immer mehr junge Menschen engagieren sich für das Sorbische und sorbische Themen. Und das mittlerweile auch außerhalb der traditionelleren Formen von Brauchtum und Kultur.
Kolektiw za serbsku kulturu a wuměłstwo
Ku góźbje chmjelojskego kina-open-air su byli šulske rědownje pśepšosone, aby se woglědali jaden film a pó tom se wó njom z chóśebuskim kolektiwom Wakuum rozgranjali. Kulturny a wuměłski kolektiw stoj za feministiku a inkluziwnu kulturnu scenu. To serbske zasej wuwědobniś, rowno młodej generaciji, jo cil takich zarědowanjow.
Kollektiv für sorbische Kultur und Kunst
Anlässlich des Schmellwitzer Kino-Open-Air waren Schulklassen eingeladen, sich einen sorbischen Film anzugucken und anschließend mit dem Cottbuser kolektiw Wakuum ins Gespräch zu kommen. Das sorbische Kollektiv steht für eine lebendige, feministische und inklusive Kulturszene. Das Sorbische wieder in das Bewusstsein, gerade auch in das der jüngeren Generation zu holen, das ist das Ziel solcher Veranstaltungen.
Pśinosk/Beitrag: Stefan Göbel