
Übersetzungs-Programm -
W měrcu 2021 jo se app SOTRA za pśestajenja mjazy górnoserbšćinu a nimšćinu prezentěrowała a wózjawiła. Pśełožowański program jo nastał pśez zgromadne źěło Rěcnego centruma WITAJ z eksternymi specialistami. Pó pśisamem połteralětnem wuwijańskem źěle eksistěrujo program něnto teke za dolnoserbsku rěc.
Im März 2021 wurde SOTRA (Sorbian Translator) für Übersetzungen zwischen Obersorbisch und Deutsch präsentiert und veröffentlicht. Das Übersetzungsprogramm entstand durch die Zusammenarbeit des WITAJ-Sprachzentrums mit externen Spezialisten. Nach fast anderthalbjähriger Entwicklungsarbeit gibt es das Programm jetzt auch für die niedersorbische Sprache.
Korpusa, wutšoba awtomatiskego pśełožowarja, se stawnje rozšyrjatej. Wónej wopśimujotej tuchylu 90 000 dolnoserbsko-nimskich sadowych pórow a 70 000 dolnoserbsko-górnoserbskich sadowych pórow. Te póchadaju z rozdźělnych žywjeńskich wobłukow a wopśimuju bogaty wokabular a wjelerake gramatiske formy. Z rozšyrjenim bilingualnego korpusa dolnoserbšćina - nimšćina kśě se w pśichoźe mimo togo procowaś wó integraciju do Microsoft-translatora a dalšnych pśełožowańskich systemow ako Google-translate.
Za pókšacowanych wuknjecych rěcy su digitalne pśełožowańske programy pódpěra pśi pisanju tekstow. Za nimskorěcnych nałožowarjow, kenž dolnoserbski njepowědaju, pomaga pśełožowański program pisane teksty w dolnoserbskej rěcy rozměś. Motiwacija, dolnoserbsku rěc nałožowaś, ma se z pśełožowańskim programom w šulskem konteksće ako teke w pówołańskem a towarišnostnem wšednem dnju spěchowaś.
Pśinosk: Konstanca Širmerowa

Die Korpora, das Herzstück des automatischen Übersetzers, werden ständig erweitert. Sie umfassen derzeit 90000 niedersorbisch-deutsche Satzpaare und 70000 niedersorbisch-obersorbische Satzpaare. Diese stammen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und beinhalten ein reichhaltiges Vokabular und vielfältige grammatische Formen. Mit der Erweiterung des bilingualen Korpus Niedersorbisch - Deutsch wird künftig zudem die Integration in den Microsoft-Translator und weitere Übersetzungssysteme wie Google Translate angestrebt.
Für fortgeschrittene Sprachenlerner sind digitale Übersetzungsprogramme eine Unterstützung beim Verfassen von Texten. Für deutschsprachige Anwender, die nicht niedersorbisch sprechen, ist das Übersetzungsprogramm eine wertvolle Hilfe, geschriebene Texte in niedersorbischer Sprache zu verstehen. Die Motivation, die niedersorbische Sprache anzuwenden, soll mit dem Übersetzungsprogramm sowohl im schulischen Kontext als auch im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag gefördert werden.
Beitrag von Konstanze Schirmer